Firmenmöbel aus der Designwerkstatt von Ibride
Zebras, Hirsche, Kaninchen, Schweine… Tiere dringen in unsere Häuser ein! Auf Stoffe gedruckt oder in Regale, Salzstreuer oder Schneidebretter umgelenkt, stehen die von der Tierwelt inspirierten Muster ganz oben. Zweifellos, weil sie unsere Innenräume erwärmen oder unserer Dekoration einen Hauch von Humor verleihen.
Auf der Seite von kleinem Zubehör
Kleine dekorative Accessoires erwachen zum Leben. Auf den kitschigen Serviertabletts, die auch echte Gemälde sind, sind bei Ibride Tierportraits zu sehen: eine Ente, ein Eichhörnchen oder ein Zebra. Salz- und Pfefferstreuer sind auch für eine Abwechslung geeignet, insbesondere mit dem Chef'N-Modell, zwei entzückenden kleinen runden Hasen. Die Marke Allessi bietet einen Vogel als Teesieb an.
Vom Kissen zur Trophäe
Kissen sind keine Ausnahme von diesem Trend. Finden Sie ein Nashornmodell bei Fleux oder einen Schmetterling bei Bonjour Mon Coussin. Sie können Ihre Türen auch mit Dekorationen für Eulen- oder Fischaugenmuscheln schmücken oder Aufkleber in Schieferpinguin oder Schildkröte (Cocobohème) aufkleben. Wenn Sie skurrile Dekoration mögen, denken Sie an die von Designern überarbeitete Hirschkopf-Trophäe, in einer rosa Version zum Beispiel bei Fleux.
Auch die Möbel!
Die Möbel zeigen auch ihre tierische Seite. Vorbei sind die geraden Regale, die Marke Ibride hat den Stil mit 3D-Möbeln mit Tierformen abgestaubt. Stellen Sie sich die Wirkung eines Bären vor, um Ihre CDs oder Bücher aufzubewahren (das Biest misst 155 x 206 x 86 cm)! Die Stoffsessel zögern nicht, sich mit Tierhautmustern zu kleiden, wie dem klassischen Lafuma Relax Chair, in einer Zebra-Version oder dem legendären Tam Tam Hocker, der von seltsamen Hunden, Katzen oder Kühen in Kostümen überfallen wird.
Fotos zum Inspirieren oder Träumen … Entdecken Sie "Dekorative Fotos"