Auswahl eines Unterdach-Screens

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Alle unsere Ratschläge

Zum Schutz des Rahmens vor dem Eindringen von Wind und Wasser sind Unterdachschirme (Planen zwischen Rahmen und Dach) in verschiedenen Formen erhältlich. Unsere Ratschläge, um Ihnen bei der Auswahl des für Ihr Zuhause am besten geeigneten Produkts zu helfen.

Was ist ein Unterdach-Screen?

Installation einer Unterdachblende wird nur empfohlen; es ist nicht zwingend erforderlich, wenn ein Haus gebaut oder renoviert wird. In bestimmten Fällen ist sie jedoch zwingend erforderlich, z. B. bei geringer Neigung oder bei einer Skelettdeckung. Der Dachschirm ermöglicht es, den Schutz des Daches zu verstärken. Es ermöglicht insbesondere:

  • schützen die Struktur und den Rahmen vor Schnee
  • verhindern das Eindringen von Staub, Pollen oder sogar Sand
  • das Eindringen von Kleintieren (Nagetieren, Vögeln usw.)
  • verhindern, dass sich die Abdeckung bei einem Windstoß anhebt
  • Dachbelüftung verbessern
  • Wohnungen namens "aus dem Wasser" zu verkaufen
  • Erhöhen Sie die Wärmedurchlässigkeit der Isolierung

Es gibt keinen Brandverhaltensindex für Dachschirm. Die Abdeckelemente schützen die Bildschirme vor einem möglichen Brand, der von außen ausbrechen würde. Der Schirm soll auch nicht die Deckenhalterung der Raupen abdecken. Diese Funktion ist Dampfsperren und Dampfbremsen vorbehalten.

Das Dachfenster: verhindert schwierige Wetterbedingungen

Bei Ziegeldächern oder Schieferdächern, die starkem Winddruck ausgesetzt sind, Dachschirm ist notwendig, um größere Schäden zu vermeiden. Zwischen Dach und Traufe bzw. Paneelen platziert, kann so das Abheben kleiner Dachelemente reduziert werden. Die Belüftung, die Art der Installation (durchgehend oder diskontinuierlich), der Widerstand und die Dichtheit sind für Ihre Wahl ausschlaggebend.

Die verschiedenen Arten von Dachscreens

Derzeit gibt es 4 Arten von Unterdachscreens. Jeder hat seine Besonderheiten. Die Spezifikation von Dachschirmen fällt unter die Norm NF EN 13859-1.

  • Bitumenbahnen

Dies sind die klassischsten Bildschirme, aber auch die schwersten. Sie bieten eine gute Wasserdichtigkeit und eine gute Windbeständigkeit.

  • Mikroperforierte Kunststofffolien

Sie sind leicht und schnell zu installieren. Sie sind auch weniger durchlässig für Wasserdampf. Daher ist eine gute Belüftung erforderlich!

  • Dampfdurchlässige Siebe (HPV)

Dies ist die neueste Art von Dacheindeckung. Es wird direkt auf die Dämmung gelegt. Atmungsaktiv passen sie sich problemlos allen Dachformen an. Dies sind synthetische Bildschirme, die alle Sorgen um Kondensation vermeiden.

  • Reflektierende Bildschirme

Reflektierende Bildschirme blockieren Infrarotstrahlen und senden sie zurück in einen Luftraum vor ihnen. Dies bildet eine Wärmebarriere, die die Isolierung ergänzt. Der reflektierende Schirm kann aus Bitumen bestehen oder atmungsaktiv sein.

Was sind die Auswahlkriterien für Unterdach-Screens?

Neben den unterschiedlichen Materialien sind noch weitere Kriterien zu beachten Wählen Sie eine geeignete Dachscheibe.

Die klimatische Atmosphäre ist sehr wichtig, sowohl innerhalb als auch außerhalb des Hauses. Bei niedriger Luftfeuchtigkeit ist eine einfache Lüftung mit einem einzigen Luftspalt ideal. Ist wegen hoher Kondenswassergefahr eine Doppelbelüftung erforderlich, muss der Schirm durch eine vorhandene oder hinzugefügte Konterlatte von den Paneelen getrennt werden.

Die Beständigkeit von Dachfenstern ist ebenfalls zu berücksichtigen. Die Wahl des Siebes richtet sich auch nach den Reißfestigkeitsklassen am Nagel und gegen Bruch. Die erste wird in daN ausgedrückt. Er bestimmt den maximalen Achsabstand der Sparren oder anderer Fachwerkbinder, die als diskontinuierliche Unterstützung dienen.

Die zweite wird in N / 5cm angegeben. Sie gibt die Kraft wieder, die in Längs- und Querrichtung zum Zerreißen der Folie aufzuwenden ist. Diese beiden Widerstandsklassen sind in 3 Stufen unterteilt: R1, R2 und R3. Je höher die Werte, desto größer die Abweichung und Stärke.