Wie wählt man einen Seegrasteppich aus?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Schauen Sie sich Web-, Pflege- und Dekorationsvereine an, entdecken Sie unsere Tipps!

Der Seegras-Teppich ist ein Liebling natürlicher und nachhaltiger Innenräume und hat guten Grund, Fans von atypischen Texturen und ökologischen Materialien anzusprechen. Wir erzählen Ihnen alles über diesen Bodenbelag in Flechtoptik aus einer geheimnisvollen Wasserpflanze asiatischen Ursprungs.

Die wesentlichen Informationen

  1. Seegrasteppiche: der Charme der Naturfaser
  2. Die Auswahl Ihres Seegrasteppichs: die verschiedenen Kriterien
  3. Der Seegrasteppich: für welches Zimmer?
  4. Dekorieren Sie Ihr Interieur mit einem Seegrasteppich
  5. Was ist mit der Pflege des Seegrasteppichs

Ein Rush-Teppich: der Charme der Naturfaser

Seegras gehört zur Familie der Naturfaserböden. Von einer Sumpfpflanze, die in den überflutbaren Flussmündungen Asiens beheimatet ist, werden ihre Fasern auf handwerkliche Weise getrocknet und gewebt, bevor sie in Form von Teppichen oder Teppichen in unseren Innenräumen verarbeitet werden. Angenehm für das Auge mit seinen natürlichen Farbtönen und geflochtener Optik,der Seegras-Teppich bietet eine großartige Alternative zu herkömmlichen Teppichen. Abriebfest und ästhetisch, Seegras sucht seinesgleichen, wenn es darum geht, den Innenraum mit seiner natürlichen Eleganz zu kleiden. Und deshalb lieben wir es auch.

Die Auswahl Ihres Seegrasteppichs: die Kriterien

  • Die Farbe des Seegrasteppichs : Da es sich um eine wasserfeste Naturfaser handelt, kann Seegras nicht gefärbt werden. Die Farbe Ihres Seegrasteppichs entspricht daher der Originalpflanze zum Zeitpunkt der Ernte. Dies kann von Beige bis Ocker bis hin zu Honigtönen variieren, die manchmal im Laufe der Zeit variieren.
  • Das Aussehen des Webens : Seegrasteppiche haben drei Webarten: Schachbrett, Fischgrät oder Kabel … Je nach gewünschter Wirkung Ihrer Dekoration zu wählen.
  • Das Format und die Abmessungen : rechteckig, rund, quadratisch, XS oder XXL: Format und Maße Ihres Seegrasteppichs sind dem Raum anzupassen. Beachten Sie, dass Seegras auch als eigenständiger Bodenbelag verwendet wird, wie ein Naturfaserteppich.
  • Die Qualität der Rückseite : Die Rückseite des Dekors wie die Rückseite des Teppichs kann die Verwendung von synthetischen Materialien verbergen. Wenn Sie sich für einen Seegrasteppich aufgrund seiner ökologischen Eigenschaften entscheiden, achten Sie darauf, dass die Unterlage aus Naturlatex besteht.
  • Die Qualität der Weberei : Je dichter die Webart, desto angenehmer fühlt sich der Seegras-Teppich an. Wenn Sie gerne barfuß gehen, wählen Sie unbedingt einen Seegras-Teppich mit einer feinen und dichten Webart.

Der Seegrasteppich: für welches Zimmer?

Wird er natürlich in Wohn- und Wohnzimmer übernommen, eignet sich der Seegras-Teppich auch für andere Räume im Haus wie die Veranda, das Schlafzimmer, den Flur oder das Büro. Doch damit nicht genug … Der Seegras-Teppich ist nicht nur ästhetisch, natürlich und ökologisch, sondern hat auch den Vorteil, sich in Feuchträume wie Bad und Küche zu integrieren. Aber Vorsicht, das Seegras wird schwarz und / oder wird mit Schimmel bedeckt. Aus diesem Grund sollte es in unbelüfteten und unbelüfteten Räumen wie Badezimmern ohne VMC vermieden werden. Beachten Sie schließlich, dass der Seegras-Teppich dazu neigt, seinen Glanz zu verlieren, wenn er in zu trockenen Räumen und / oder direkter Sonneneinstrahlung verlegt wird.

Der Seegrasteppich: für welche Dekoration?

Sein organischer, geflochtener und handwerklicher Look macht den Seegras-Teppich zum Verbündeten vieler Einrichtungsstile. Um eine natürliche Atmosphäre zu schaffen, lässt sich der Seegras-Teppich gerne mit anderen Naturmaterialien wie Holz, Rattan oder Korbgeflecht kombinieren. Seegras zeigt auch sehr gut die Meeresatmosphäre, aus der es stammt. Seine natürliche Präsenz wertet Interieurs mit provenzalischem oder schickem oder rustikalem Country-Look wunderbar auf. Seine handwerklichen und authentischen Akzente machen Seegras endlich zu einem Enthüller minimalistischer, böhmischer, Vintage-, zeitgenössischer oder Boho-Stile … Genau das!

Was ist mit der Pflege des Seegrasteppichs

Die Wahl des richtigen Seegrasteppichs bedeutet auch, über seine Pflege nachzudenken … Staubsaugen : Um Staub und Verunreinigungen zu entfernen, muss der Staubsauger regelmäßig übergeben werden. Befeuchte deinen Seegrasteppich : Seegras ist ein lebendiges Material, das Wasser braucht… aber nicht im Übermaß. Reinigen Sie Ihren Teppich niemals mit viel Wasser … Ein Spray oder ein mit klarem Wasser angefeuchtetes Tuch genügt einmal im Monat, um Ihrem Seegras-Teppich Glanz, Kraft und Elastizität zurückzugeben. Lüften Sie Ihren Seegrasteppich : Um Schimmelbildung zu vermeiden, sollte Ihr Seegrasteppich so oft wie möglich gelüftet werden.