Smarte Aufbewahrung in der Küche

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Um Platz zu sparen

Wenn die Küche ein neuer Ort der Geselligkeit ist, erfordert ihre oft bescheidene Größe ein wenig Einfallsreichtum in Bezug auf die Aufbewahrung, um so viel Platz wie möglich zu sparen. Dafür gibt es smartes Aufbewahrungszubehör.

Die Anrichte

Die zwischen Arbeitsplatte und Küchenhochschränken platzierte Wandrückwand ist platzsparend und sehr praktisch. Dort können Sie Ihre alltäglichen Utensilien aufhängen: Löffel, Zangen und sogar ein oder zwei Kochtöpfe.

Die Magnetstange

Abgeleitet von der Anrichte kann die Magnetleiste überall in der Küche platziert werden, um Ihre Messer aufzubewahren. Wie der Name schon sagt, ist es magnetisch und hält Messer mit der Klinge an der Wand. Dadurch werden die Schubladen frei und Sie riskieren nicht mehr, sich beim Greifen eines Utensils zu verletzen.

Schrankregal

Um mehr Dinge im Schrank zu verstauen, entscheiden wir uns für ein Regal, das wir hineinstellen. So können Sie die gesamte Schrankfläche nutzen, ohne Ihr Geschirr gefährlich stapeln zu müssen.

Der Mülleimer im Schrank

Der Schrankbehälter wird an der Innenseite der Schranktür befestigt. Es ermöglicht Ihnen, es zu verstecken, während Sie es in der Nähe haben. Es nimmt den ungenutzten Platz im Schrank unter der Spüle ein.

Das Gewürzregal

Verwenden Sie zum Aufbewahren Ihrer Gewürze den Platz an der Wand mit einem Gewürzregal an der Wand, in das Sie die Gläser einklipsen. Sie können es an einer Wand, in einem Schrank oder als Rückwand installieren.