Wie werden Sie Ihre alten Möbel los?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Nicht wegwerfen, verwandeln!

In einer Zeit, in der sich die Mode ständig weiterentwickelt, wechseln viele von Ihnen Ihre Möbel und Dekoration sehr oft. Aber es ist nicht immer einfach, Ihre alten Möbel loszuwerden! Um also Bürgersteige in der Stadt zu vermeiden, finden Sie hier einige Lösungen, um Platz für Ihr neues Dekor zu schaffen.

Die Transformation

Bevor Sie Ihre Möbel loswerden, warum versuchen Sie nicht, sie zu verwandeln? Sie können sie in einer anderen Farbe bemalen, mit Tapeten oder einem anderen Material bedecken… Sie können sogar Ihre Waschmaschinentrommel in einen Couchtisch verwandeln!

Verbände

Vereine sammeln seit vielen Jahren Ihre Möbel und Gegenstände, die Sie nicht mehr reinigen möchten, reparieren sie bei Bedarf und verkaufen sie zu günstigen Preisen an Menschen weiter, die sich nicht immer die Mittel haben, sich neue Produkte zu leisten. Dies ist der Fall bei Emmaüs, Secours Catholique, Secours Populaire… Dieser Ansatz schafft Arbeitsplätze und eine Parallelwirtschaft, die Abfall verbietet!

Die Ressourcen

Die Ressourceries bergen eine Vielzahl von Objekten in einem ökologischen, aber auch ethischen Ansatz, indem sie die Wiedereingliederung von Menschen in Schwierigkeiten ermöglichen. Dieses Netzwerk sammelt, sortiert und repariert Objekte, um sie wieder zu verwenden. Bei übermäßig beschädigten Artikeln leitet die Ressourcerie diese dem Recycling zu.

Der Verkauf

Second-Hand-Verkauf gehört heute zu unserem täglichen Leben! Sie können zu einem der vielen Depots gehen, die Ihre Artikel verkaufen oder sogar an einem Flohmarkt teilnehmen. Sie können Ihre Artikel auch direkt im Internet über spezielle Websites und Kleinanzeigenseiten zum Verkauf anbieten. Wenn Ihnen Ihre Möbel nicht mehr gefallen, können sie anderen eine Freude machen. Und Sie vermeiden Abfall!

Das Recyclingzentrum

Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Möbel zu beschädigt sind, um wiederverwertet zu werden, sollten Sie wissen, dass es in Städten Recyclinghöfe gibt, in denen Sie Gegenstände und Möbel entsorgen können, die zu sperrig sind oder nicht der Art Ihres Mülls entsprechen. Wenn Sie einen Gegenstand in einem Recyclingzentrum abgeben, können Sie sicher sein, dass er dem richtigen Abfallbehandlungszyklus folgt. Daher ist die Wahl eines Recyclinghofs ebenso ökologisch wie eine selektive Sortierung. Wenn Sie kein Auto haben, beachten Sie, dass die Stadt einen kostenlosen Abholservice für sperrige Gegenstände von zu Hause aus anbietet. Dazu müssen Sie per Telefon oder Internet melden, dass Sie sperrige Gegenstände (maximal 3 m3) zu entfernen haben. Fotos zum Inspirieren oder Träumen … Entdecken Sie "Dekorative Fotos"