Benutze die Kartoffel, um das Haus zu putzen
Obwohl die Kartoffel oft zum Kochen, Frittieren, in Salaten oder sogar als Beilage verwendet wird, ist sie auch ein sehr nützlicher Verbündeter beim Putzen! Als natürliches Reinigungsmittel kann die Kartoffel auf verschiedene Oberflächen wie Fliesen, Türen, Edelstahl oder sogar Stoffe aufgetragen werden. Entdecken Sie auf Déco.fr schnell einige Tipps von Großmüttern, die Sie bei Ihrer nächsten Reinigungssitzung verwenden können!
Tipp Nr. 1: Bringen Sie den Fliesen ihren Glanz zurück
Haben Ihre Fliesen ihren Glanz verloren? Komm schon, wir geben dir einen netten Trick, um es wieder in sein ursprüngliches Aussehen zu versetzen.Wenn Sie zum Mittagessen Kartoffeln gekocht haben, bewahren Sie das Kochwasser auf. Mit letzterem können Sie Ihren Boden im Handumdrehen entfetten! Gießen Sie Ihr Wasser direkt auf die Fliesen und schrubben Sie es mit einem Bürstenbesen. 10 Minuten einwirken lassen und mit einem sauberen Mopp abspülen. Einfach und wirtschaftlich!
Tipp Nr. 2: Vorhänge mit Kartoffelstärke bleichen
Mit der Zeit werden Ihre weißen Vorhänge gelb und verlieren ihren Glanz. Sie können auch Kartoffelstärke verwenden, um Ihren Vorhängen wieder Glanz zu verleihen. Geben Sie sie dazu in die Waschmaschine und geben Sie dann zwei Esslöffel Stärke in das Fach, das für das Spülwasser vorgesehen ist! Vergessen Sie nicht Ihr übliches Waschmittel und starten Sie dann ein Programm bei 40°C.
Für die Reinigung per Hand empfiehlt es sich, zusätzlich zum verwendeten Waschpulver zwei Esslöffel Stärke in das Wasser im Becken zu geben. Verwenden Sie in diesem Fall besser lauwarmes Wasser.
Hinweis: Dieser Trick funktioniert mit jeder Art weißer Wäsche!
Tipp Nr. 3: Einen Edelstahltopf zurückholen
Edelstahlpfannen neigen bei regelmäßiger Verwendung sehr leicht dazu, anzulaufen. Um den Glanz der ersten Tage wiederherzustellen, müssen Sie sich an die Kartoffel wenden! Schneiden Sie einen davon in zwei Hälften, geben Sie ihn in die Pfanne und spülen Sie ihn dann mit lauwarmem Wasser ab. Wischen Sie Ihre Pfanne abschließend mit einem weichen Tuch ab. Hier ist es wie neu!
Die Stärke in der Kartoffel ist sehr nützlich zum Bräunen von Metall. Insbesondere werden Oxidationsspuren beseitigt. Denken Sie daran, Küchenelementen wie Ihrem Spülbecken, Ihren Wasserhähnen oder Ihrem Kochgeschirr ihren ursprünglichen Glanz zurückzugeben.
Tipp 4: Flecken auf weißen Oberflächen entfernen
Haben Sie genug von Fingerabdrücken oder Abnutzung an Ihren Türen, Wänden, Sch altern und Ihrem Unternehmen? Lösen Sie das Problem mit einer halbierten Kartoffel. Reiben, ausspülen und voilà, das Schwarz ist weg!
Tipp 5: Bringen Sie einen Spiegel zum Leuchten
Schlieren von einem Spiegel zu entfernen kann manchmal sehr schwierig sein! Es sei denn, Sie verwenden eine halbierte Kartoffel und schrubben die gesamte Oberfläche Ihres Spiegels. Führen Sie dann ein weiches, mit verdünntem weißem Essig getränktes Tuch durch und trocknen Sie es mit einem weiteren trockenen Tuch. Ihr Spiegel erhält seinen vollen Glanz zurück!
Die Kartoffel, die als Fensterreiniger verwendet wird, hilft auch, das Beschlagen zu verhindern, was sehr nützlich sein kann, wenn sich der Spiegel in Ihrem Badezimmer befindet.
Tipp 6: Spritzschutz entfetten
Kartoffelkochwasser ist auch eine sehr wirksame Lösung zur Beseitigung von Fettschichten, die sich manchmal an den Wänden oder der Küchenrückwand festsetzen können. Tauchen Sie Ihren Schwamm in das Kochwasser, reiben Sie ihn ab, spülen Sie ihn aus und fertig!
Tipp 7: Grasflecken aus Stoffen entfernen
Die Kartoffel kann auch zum Entfernen von Grasflecken aus Stoffen verwendet werden. Das geht ganz einfach: Wischen Sie den frischen Fleck mit einem Stück Kartoffel in kreisenden Bewegungen ab und lassen Sie ihn dann trocknen, indem Sie Kartoffelstärke hinzufügen, bis eine Kruste entsteht. Kratzen Sie die Kruste ab und geben Sie die Wäsche dann in die Waschmaschine.
Tipp 8: Glänzen Sie das Geschirr
Haben Sie Brillen, die im Laufe der Jahre ihren Glanz verloren haben? Kein Problem: Damit Ihr Geschirr wieder in neuem Glanz erstrahlt, waschen Sie es einfach im Kartoffelkochwasser ab.
Tipp Nr. 9: So absorbieren Sie schlechte Gerüche
Um schlechte Gerüche in einem Raum oder im Küchenkühlschrank auf natürliche Weise zu beseitigen, schneiden Sie einfach ein paar Kartoffelscheiben ab und legen Sie sie in eine kleine Schüssel, damit sie sie einfach absorbieren.Achtung: Denken Sie daran, ein paar Tropfen Zitronensaft auf die Kartoffel zu gießen, damit sie nicht oxidiert, und die Unterlegscheiben regelmäßig zu wechseln.
Tipp Nr. 10: Die Terrasse jäten
Ihre Terrasse wird von Unkraut und Moos geplagt und Sie suchen nach einer natürlichen und effektiven Möglichkeit, diese loszuwerden? Seien Sie sich bewusst, dass das Unkraut bald nur noch eine ferne und schlechte Erinnerung sein wird, wenn man Kartoffelkochwasser darauf gießt!
Tipp 11: Besteck reinigen
Um Ihr Besteck von Flecken zu befreien und es wieder wie am ersten Tag glänzen zu lassen, weichen Sie es 10 Minuten lang im warmen Kochwasser Ihrer Kartoffeln ein und reiben Sie es anschließend mit einem trockenen Tuch ab. Garantiertes Ergebnis!
Tipp 12: Wasserkocher entkalken
Ihr Wasserkocher ist voller Kalk und Sie haben keinen weißen Essig mehr zur Hand? Kein Problem: Erhitzen Sie etwas Wasser darin und fügen Sie einige Kartoffelschalen hinzu, das Ergebnis wird das gleiche sein!
Tipp 13: Wasserhähne reinigen
Da es wirksam gegen Kalkablagerungen ist, können Sie die Kartoffel auch zum Reinigen von verkalkten Wasserhähnen in der Küche oder im Badezimmer verwenden. Dazu eine Kartoffel halbieren, die Beschläge damit einreiben, 10 Minuten einwirken lassen, reiben, dann abspülen und das Ergebnis bewundern.
Tipp 14: Holen Sie sich ein rostiges Messer
Dein Lieblingsmesser ist verrostet? Schneiden Sie eine Kartoffel in zwei Hälften und reiben Sie damit die rostige Oberfläche ein: Die in der Kartoffel enth altene Oxalsäure beseitigt den Rost ganz einfach!