Welche Leuchte soll ich für die Beleuchtung meiner Küche wählen?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ob Designlampen, skandinavische Kronleuchter oder industrielle Deckenleuchten, unabhängig vom Stil Ihrer Küche, die Wahl der Beleuchtung ist entscheidend.

Welche Beleuchtung in der Küche wählen? Wenn Sie große Fenster haben, eignet sich dies hervorragend zum Kochen Ihrer Mittagsrezepte, aber die Helligkeit des Raums bei Nacht ist eine andere Geschichte. Gedämpftes Licht zum Abendessen ist gemütlich, aber weniger praktisch zum Kochen. Wie navigieren? Hier sind unsere Top-Tipps für die Auswahl Ihrer Küchenleuchten.

Eine Deckenlampe, die Hauptlichtquelle in der Küche

Scheinwerfer können aggressiv sein, seien Sie vorsichtig bei der Wahl der Glühbirnen!

Egal, ob Ihre Küche klein oder geräumig ist, wenn Sie hauptsächlich über Ihrem Essbereich eine Beleuchtung wünschen, entscheiden Sie sich für eine Hauptbeleuchtung mit einer Deckenleuchte. Quadratisch, rund, längs oder geometrisch, diese Art der Beleuchtung in der Küche soll eine harmonische Lichtstreuung im Raum ermöglichen. Die Mitte des Raumes, wo die Deckenleuchte normalerweise angebracht ist, wird besonders gut ausgeleuchtet und die Ecken werden dunkler. Diese Art der Beleuchtung, die sich hervorragend für ein schönes Licht im Raum eignet, muss daher mit anderen Lichtquellen im Raum "Küche" kombiniert werden, insbesondere auf der Ebene der Arbeitsplatte. Hinweis: Die Deckenleuchte ist das perfekte dekorative Accessoire, um den Stil und die Persönlichkeit Ihrer Küche zu unterstreichen. Zwischen den Formen, den Farben oder der Art der Glühbirnen gibt es nur die Peinlichkeit der Wahl! Bevorzugen Sie jedoch eine Deckenleuchte, die das Licht harmonisch streut, um eine zu fokussierte und damit zu aggressive Beleuchtung zu vermeiden.

Strahler über der Arbeitsplatte

Über der Arbeitsplatte, der Spüle und dem Kochraum sind integrierte Strahler ideal.

Sie suchen eine effiziente Beleuchtung speziell beim Kochen? Ob unter Ihren Hochschränken, in die Decke eingelassen oder über einer Bar, die beste Wahl bleiben die Strahler. Diese Leuchten für Ihre Küche eignen sich für bestimmte Oberflächen wie eine Arbeitsplatte oder eine Kücheninsel. Der Trick besteht darin, je nach Raumnutzung bestimmte Bereiche in der Küche zu schaffen. Wir denken zum Beispiel an die Arbeitsplatte, die Spüle, den Kochbereich oder den Essbereich. Das Licht, das die Spots streuen, ist weder zu hell noch zu gedämpft, sodass Sie mit dem richtigen Licht die perfekte Balance finden, um kleine Gerichte zuzubereiten. Beleuchtung in der Küche . Sie können auch Schalter und Dimmer installieren, um die zu beleuchtenden Bereiche zu steuern.

Pendelleuchten über dem Küchentisch

Sehr Design, die Aufhängungen über dem Tisch machen sofort Appetit!

Inspiriert von Werkstätten und Fabriken bleiben die Pendelleuchten in der Küche ein warmes Accessoire, ideal über einem Essbereich. Egal, ob Sie stundenlang in Ihrer Showküche tolle Familienrezepte köcheln lassen oder in drei Minuten nach dem Büro dinieren, Sie werden bedient. Was auch immer Sie aus diesem Raum machen, diese Leuchten ermöglichen es Ihnen, Ihre Einrichtung mit Originalität zu unterstreichen. Säurelampen, Design, XXL, unpassende, abisolierte Glühbirnen … Es gibt etwas, das bei der Auswahl der Küchenaufhängungen Spaß macht, ohne die Beleuchtung des Raumes zu minimieren. Um Ihrer Küche Charakter und einen Designer-Touch zu verleihen, entscheiden Sie sich für große Metallaufhängungen oder den Mix aus farbigen Lampen und gestreiften Glühbirnen. Genug, um die Küche im Handumdrehen zu erhellen!

Spielen Sie mit Licht in der Küche mit Wandleuchten

Wandleuchten in der Küche können bestimmte Räume hervorheben.

Um zu einer intimeren Atmosphäre zu wechseln, können Sie sich für Wandleuchten in der Küche entscheiden. Ein ruhiger Abend, der Abschluss eines Essens mit Freunden, ein romantisches Abendessen? Schalten Sie alle Lichter in der Küche aus und lassen Sie nur die Lichter in den Wandleuchten. Aber auch andere Wandleuchten ermöglichen es Ihnen, ein weiches Licht im ganzen Raum zu verteilen. Diese Lichtquelle ist weniger "aggressiv" als eine Pendelleuchte oder Strahler, aber auch weniger praktisch, wenn es darum geht, zu sehen, was sich in der Pfanne oder auf dem Teller befindet. Schließlich gibt es auch Wandleuchten, die als Strahler fungieren. Sie sind ideal, um einen bestimmten Ort in der Küche hervorzuheben: einen Schrank, die Arbeitsplatte … Der Clou: Wandleuchten sind also perfekt für den Stimmungswechsel, aber am besten lässt man die Wahl, indem man verschiedene Lichtquellen in der Küche hat, nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen modulierbar!

Ein dekorativer Kronleuchter für eine helle Küche

Über dem Küchentisch gibt der Kronleuchter den Ton für die Einrichtung an.

Schwierig, eine Wahl zwischen all den Optionen zu treffen Küchenbeleuchtung ? Wenn Ihr Hauptziel darin besteht, die Einrichtung Ihres Zimmers hervorzuheben (natürlich unter Beibehaltung einer guten Beleuchtung), haben wir das Richtige für Sie. Kurzum: der Kronleuchter. Der Kronleuchter wurde lange Zeit in traditionelleren Küchen bevorzugt und wurde dann für ein moderneres Design leicht gemieden. Und doch … Er macht einen überwältigenden Auftritt in der Küche. Es ist das Accessoire der Wahl für eine originelle Dekoration. Vor allem über dem Essbereich platziert, zieht sie in der Küche Tag und Nacht die Blicke auf sich und erhellt den Raum mit einem freundlichen Licht. Der Clou: Wenn Sie sich für einen Kronleuchter mit mehreren Leuchtmitteln wie Designer-Kronleuchter oder Vintage-Kronleuchter im Boudoir-Stil entscheiden, installieren Sie einen Dimmer, um eine intimere Atmosphäre zu schaffen. Sie haben jetzt alle Tipps für eine helle Küche. Genießen Sie Ihr Mittagessen !