Für Schuhe und einen Schrank, die gut riechen!
Auch ohne Angst vor Füßen oder anormalem Schwitzen können unsere Schuhe einen unangenehmen Geruch abgeben. Eine peinliche Situation im Alltag, die auch beim Aufbewahren der Schuhe ein Problem darstellt. Ein schlechter Geruch kann das Ambiente eines schönen begehbaren Kleiderschranks ruinieren oder sogar einen ganzen Raum befallen. Doch wie werden Sie diese Gerüche langfristig los? Wir geben dir Tipps, damit deine Schuhe wie dein Kleiderschrank gut riechen!
Woher kommen schlechte Gerüche in Schuhen?
Bevor Sie mit dem Desodorieren Ihrer Schuhe beginnen, ist es wichtig zu verstehen, warum das Problem auftritt. Durch einfaches Hinzufügen von Parfüm riskieren Sie eine Mischung von Düften, die nicht unbedingt angenehmer sein wird! Für ein effektives und dauerhaftes Ergebnis ist es notwendig, die Bakterien und Schimmelpilze, die für schlechte Gerüche verantwortlich sind, direkt anzugreifen. Durch Schweiß, Hitze und Feuchtigkeit der Schuhe wachsen diese Mikroorganismen leicht. Um ihre Ausbreitung zu verhindern, sorgen Sie zunächst für eine gute Belüftung, um die Schuhe schneller zu trocknen. Das Ziel ist die Entfeuchtung, um die Umgebung für Bakterien und Schimmel weniger einladend zu machen. Wir können diese Mikroorganismen dann mit natürlichen Methoden abtöten und die Schuhe dann parfümieren, um Gerüche dauerhaft loszuwerden.
Feuchtigkeit und Schweiß von Schuhen aufnehmen
Einstreu, ein Anti-Geruch, der auch beim Menschen wirkt!
Der erste Schritt, um schlechte Gerüche zu vermeiden: Bekämpfung von Feuchtigkeit, die die Entwicklung von Mikroorganismen fördert. Um Schweiß zu absorbieren, können Sie Ihre Schuhe mit mehreren hausgemachten Rezepten schneller und kostengünstiger trocknen. Katzenstreu ist Ihr bester Verbündeter: Es absorbiert Feuchtigkeit und schlechte Gerüche. Gießen Sie etwas in Socken und lassen Sie sie über Nacht in Ihren Schuhen sitzen. Wählen Sie Hackschnitzelstreu für einen Waldduft. Sie haben keine Katze? Zeitungspapier ist auch sehr saugfähig. Zerknülle ein paar Seiten, um sie über Nacht in deine Schuhe zu stecken. Diese Lösung ist auch sehr praktisch, damit Ihre Schuhe auch nach einem Regenguss ihre ursprüngliche Form behalten.
Töten Sie Bakterien und Schimmelpilze, die für schlechte Gerüche verantwortlich sind
Die neue Funktion des Gefrierschranks: Schuhdeo!
Jetzt, da das Feuchtigkeitsproblem gelöst ist, bekämpfen wir Bakterien und Schimmel! Obwohl Ihre Schuhe jetzt trocken sind, sind diese Mikroorganismen noch vorhanden. Um ihre Verbreitung zu vermeiden, legen Sie Ihre Schuhe einfach in eine Plastiktüte, die Sie in den Gefrierschrank legen. Den Rest erledigt die Kälte. Denken Sie jedoch daran, Ihre Schuhe mehrere Stunden vor dem Anziehen herauszunehmen! Eine andere Lösung besteht darin, Ihre Teebeutel zu recyceln: Das darin enthaltene Tannin ist ein natürliches Antiseptikum. Legen Sie trockene Beutel (neu oder gebraucht) in Ihre Schuhe und lassen Sie sie mindestens über Nacht einwirken. Sie können aromatisierte Tees verwenden, die auch Ihre Schuhe duften. Eine letzte Lösung besteht darin, die Innenseite seiner Schuhe mit Alkohol und einem Wattebausch zu reinigen, um Bakterien abzutöten. Achtung: Nicht alle Materialien reagieren gleich auf Alkohol. Vermeiden Sie es, die Außenseite des Schuhs zu reinigen, da er sonst beschädigt werden könnte.
Parfümiere deine Schuhe, um schlechte Gerüche zu vermeiden
Ein frischer Duft mit Zitronenschale
Letzter Schritt jetzt, wo Ihre Schuhe trocken und desinfiziert sind: Fügen Sie eine Duftnote hinzu! Sowohl natürliche als auch wirksame Zitrusschalen sind eine sehr gute Lösung, um Ihre Schuhe zu desodorieren. Die Zitronenschale verströmt einen starken und frischen Duft, der selbst hartnäckigste Gerüche überwinden kann. Lass einfach etwas Rinde unten in deinen Schuhen trocknen, wenn du sie nicht trägst. Du kannst auch Trocknertücher unter deine Schuhe legen, die normalerweise parfümiert sind. Da sie auf Weichmacher konzentriert sind, verbreiten sie einen guten Geruch. Diese Tipps funktionieren auch, um Ihre Möbel oder Ihren Schuhschrank direkt zu duften!
Omas All-in-1-Mittel
Wir stellen eine Tüte ab und die Geruchsprobleme verschwinden!
Um unangenehme Gerüche zu vermeiden, können Sie auch "Zaubertaschen" kreieren, die Sie sofort nach dem Ausziehen in Ihre Schuhe stecken. Füllen Sie einen Baumwollbeutel mit Backpulver, einem starken Geruchsunterdrücker, der auch Feuchtigkeit aufnimmt. Um zu parfümieren und zu desinfizieren, fügen Sie etwa zehn Tropfen ätherisches Öl von Teebaum und Grapefruit hinzu. Ätherisches Teebaumöl ist für seine antimykotische Wirkung bekannt und eignet sich perfekt zur Entfernung von Schimmel. Die Grapefruitnote trägt zu einem frischen Duft und einer antibakteriellen Wirkung bei. Dieser Beutel absorbiert Feuchtigkeit und schlechte Gerüche, während er Ihre Schuhe parfümiert und desinfiziert!
Schuhgerüche: Tägliche Vorsichtsmaßnahmen
Wenn es um Gerüche geht, sind nicht alle Schuhe im selben Boot. Auch bei tadelloser Fußhygiene riechen manche Schuhe schneller übel. Fraglich ? Mangelnde Belüftung und das Material einiger Schuhe, die die Schweißbildung fördern und zurückhalten. Um diese Probleme zu begrenzen, müssen täglich mehrere Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden: - Schließen Sie Ihre Schuhe nicht direkt in einem Möbelstück oder einem Schrank ein, wo sie nicht lüften können. Es fördert nicht nur die Entwicklung von Bakterien und Schimmel, sondern riskiert auch, alles darin einzubalsamieren! - Trocknen Sie Ihre Schuhe gut ab, bevor Sie sie wegräumen. Wenn der aufgenommene Schweiß nicht entweicht, riechen Ihre Schuhe auch bei sauberen Füßen schlecht. - Denken Sie daran, Ihre Schuhe von einem Tag auf den anderen zu wechseln. Durch regelmäßiges Tragen des gleichen Paars wachsen dort Bakterien und Schimmel schneller.