Unsere Tipps für den Lotusblumenanbau in Ihrem Garten oder auf Ihrem Balkon
Es ist noch nicht lange her, dass der Anbau von Lotusblumen die vollständigste Fantasie von Hausgärtnern war. Diese heilige Blume, Symbol für Reinheit und Schönheit, ruft im kollektiven Unbewussten unzählige Bilder asiatischer Gottheiten hervor, die uns alle zum Träumen bringen. Dank der Arbeit von Enthusiasten entdecken wir heute, dass die Kultivierung des Lotus nicht so kompliziert ist und wir ihn sogar auf unserem Balkon genießen können!
Die Eigenschaften des Lotus
- Typ: Blume, blühende Pflanze
- Höhe : bis 2m
- Blumenfarbe: weiß, gelb, pink, rot
- Laub: verfallen
- Ausstellung: sonnig
- Bodenart: lehmig, reich an Humus
- Sorten:Nelumbo nucifera 'Alba grandiflora', Nelumbo lutea, Nelumbo nucifera 'Osiris'

Herkunft und Eigenschaften der Lotusblume
Im Pflanzenreich, der lotus hat einen Platz für sich. Diese Dinosaurierpflanze, die seit über 177 Millionen Jahren die Erde blüht, ist die einzige, die aus schlammigen Gewässern aufsteigen kann, um ihre Blüte der unendlichen Anmut über dem Wasser zu entfalten. Für viele Zivilisationen stellt diese Besonderheit die Reise der menschlichen Seele vom dunklen Schlamm zu einem hellen Himmel dar.
In Asien, Lotus Blume wird sowohl als essbare Pflanze als auch als Heilpflanze verwendet. Und im Lotus wird alles gegessen: Rhizome, Blätter, Stängel, Blütenblätter, Samen und sogar Staubblätter! In süßen und herzhaften Rezepten gekocht oder mit dem Ziel verzehrt, viele Krankheiten zu behandeln, wird diese außergewöhnliche Blume auch verwendet, um wertvolle Pflanzenseide zu weben, Tempel zu schmücken und prächtige Blumensträuße in Vasen herzustellen.
Es gibt Dutzende von Lotussorten, von denen einige aus gartenbaulicher Selektion stammen.
Wie kultiviert man Lotusse in einem Teich?
Im Gegensatz zu dem, was man meinen könnte, Lotusanbau ist nicht auf Asien beschränkt! Yann Mumber und Gérard Malinvaud, die sich beide für diese heilige Blume begeistern, haben ein großartiges Buch über den Lotus veröffentlicht, in dem sie erklären, wie man ihn in unseren Klimazonen anbaut. Wenn die Nelumbo (mit ihrem lateinischen Namen) drei heiße Sommermonate (25 bis 30 °) braucht, ist sie perfekt gegen kalte Winter resistent. Es wird daher in ganz Frankreich beliebt sein, wo es in einem milden ozeanischen Klima einfach mehr Aufmerksamkeit braucht.
In einem Teich sollte das Rhizom in einem großen, halb mit Substrat gefüllten Behälter vergraben werden, wobei der knospende Teil über der Erde liegt. Nach geeigneter Düngung wird die Oberfläche mit Puzzolan bedeckt und der Behälter vorsichtig in die sonnigste Stelle des Beckens eingetaucht. Ein paar Wochen später erscheinen die ersten schwimmenden Blätter… Magic.
Wie man Lotus in Töpfen anbaut?
Auf dem Balkon oder der Terrasse gedeihen einige Zwergsorten wunderbar in Töpfen und manche wachsen sogar in großen Teetassen! Äußerst dekorativ, die "Lotusschale" Immer mehr Hobbygärtner werden von ihrer einfachen Kultivierung und ihrer faszinierenden Schönheit angezogen. Das Prinzip besteht darin, das Rhizom in einen runden oder ovalen Topf zu vergraben, der zur Hälfte mit Substrat gefüllt ist, den Stachel noch im Freien, und dann das Ganze mit einer Schicht Puzzolane zu bedecken.
Nach sanftem Gießen wird der Topf flach in die volle Sonne gestellt und dann bis zur Oberfläche mit Wasser gefüllt. Sobald die ersten Blätter erschienen sind, geben wir schließlich einen geeigneten Dünger aus.
Anbau und Pflege des Lotus
Der Lotus ist eine blühende Pflanze, die regelmäßig gefüttert werden muss. Verwenden Sie daher während der Wiederaufnahme der Vegetation (im März oder April) unbedingt einen speziell für Wasserpflanzen entwickelten Dünger und verwenden Sie ihn bis etwa Juli jeden Monat.
Wenn die Sommersaison sehr trocken ist, bestreuen Sie die Lotusblätter regelmäßig, damit sie nicht unter Trockenheit leiden.
Achten Sie im Winter darauf, Ihre Lotusblumen vor Frost zu schützen. Installieren Sie sie unter mindestens 60 cm Wasser, damit der Stumpf nicht leidet. Wenn Sie die Möglichkeit haben, können Sie Ihre Lotusblumen auch aus dem Teich holen und in einem Gewächshaus bei einer Temperatur von ca. 10 °C während der Wintersaison aufstellen. Sie müssen sie nur in einem Korb in einem großen mit Wasser gefüllten Behälter (großer Abfalltyp) installieren.
Lotuskrankheiten und Schädlinge
Unter den Schädlingen Lotus, finden wir Nutria, die ihr Rhizom sehr schätzen. Wenn Sie in einem Gebiet leben, in dem Nutria vorkommen, schützen Sie Ihren Teich mit einem Sichtschutz.
Schwarze Blattläuse sind sehr invasiv und mögen auch Lotusse. Beseitigen Sie diese Schädlinge manuell, ohne Pflanzenschutzmittel zu verwenden. Besprühen Sie dazu die Blätter mit einem Wasserstrahl. Das Eintauchen der Blätter in Wasser hilft auch, sie loszuwerden.
Finde mehr heraus:Alle ausführlichen Ratschläge von Yann Mumber und Gérard Malinvaud finden Sie in dem bei Ulmer Editions erschienenen Buch „Lotus, sie kennen und in unserem Klima erfolgreich sein“.