Feste, Schiebe-, Terrassentür
Das Erkerfenster verleiht dem Finish Ihres Hauses einen besonderen Charme. Es empfiehlt sich jedoch, je nach Ausstattung des Hauses zwischen den drei Öffnungsarten (Fester Erker, Schiebe-Erker, Terrassentür) zu wählen. Finden Sie weitere Artikel zum Thema: Kostenvoranschlag für den Fenstereinbau
Ein Schiebefenster
Diese Form des Erkerfensters gilt als Standardlösung bei der Auswahl einer Öffnung. Bei einem Schiebe-Erker stehen 3 Öffnungsformen zur Auswahl: - Sie können sich z. B. für die einfache Schiebevariante entscheiden, die Ihnen trotz erhöhter Abnutzungsgefahr eine optimale Dämmung bietet. schnell was die Gelenke angeht. - Die zweite Option besteht darin, ein Erkerfenster zu installieren, das immer verschiebbar ist, aber auch mit einer Ziegeltrennwand. Dieses System spart nicht nur Platz, sondern verleiht der Wand auch ein Gütesiegel. - Die dritte Form des Schiebe-Erkerfensters ist zweifellos die diskreteste. Ein Schiebeteil wird nämlich direkt in die Wand eingelassen und lässt den Erker automatisch mit der Landschaft verschmelzen. Sie sollten wissen, dass sich Schiebetüren für Terrassen durch bestimmte Oberflächen auszeichnen, die Sie kennen sollten, um Ihre Wahl zu treffen. Zum Beispiel kann die Wahl eines „Kipp- und Schiebe“- oder „Hebe-und-Schiebe“-Erkerfensters sehr nützlich sein. Tatsächlich bieten Ihnen diese Erkerfenster dank ihres durchdachten Designs eine besonders effektive Isolierung. Noch besser, unter den Erkern, wenn Sie sich für eine Schiebeversion mit Übersetzung und mit einem Rahmen mit thermischer Trennung entscheiden, profitieren Sie von einem optimalen Schutz vor Feuchtigkeitsproblemen. Diese Art der Veredelung garantiert Ihnen auch eine hohe Lichtqualität und Isolierung.
Ein festes Erkerfenster
Dies ist eine sehr beliebte Öffnungsmethode bei Personen, die in Wohnungen leben, die keine Öffnung erlauben, um nach außen zu gelangen. Ein fester Erker ermöglicht es Ihnen, von einem wichtigen natürlichen Licht in Ihrem Haus zu profitieren. Die feststehende Terrassentür bietet auch den Vorteil, dass sie weniger kostet als eine Terrassenschiebetür. Die feststehenden Erker zeichnen sich auch durch ihre ästhetische Seite aus.
Ein Erker als Fenstertür
Wie der Name schon sagt, ist dieser Erker wie eine Terrassentür gestaltet. Dies ist ein System mit einer "Swing"-Öffnung. Ihre Funktionsweise ähnelt der einer Tür und sie findet perfekt ihren Platz in einem Haus. Dieses Design wird jedoch tendenziell vernachlässigt, insbesondere aufgrund der Vorteile, die die beiden bisherigen Öffnungssysteme (fest und verschiebbar) bieten, die sowohl Ästhetik, Platzersparnis, Komfort oder Modernität wiedergeben.