Tutorial: eine Lavendelduftkerze

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wie macht man eine Kerze mit Lavendel?

Anstatt Ihre Duftkerzen zu kaufen, wie wäre es, sie selbst herzustellen? Das bieten wir Ihnen mit diesem Tutorial, mit dem Sie eine Kerze mit dem süßen Duft von Lavendel herstellen können. Ob Sie Wachs aus alten Kerzen oder fertiges Pflanzenwachs verwenden, Sie werden feststellen, dass Kerzendesign nicht allzu kompliziert ist! Entdecken Sie die verschiedenen Schritte, um eine Lavendelduftkerze herzustellen.

Material:

  • Wachsspäne (Sojawachs, Bienenwachs oder übrig gebliebene alte Kerzen)
  • Gläser (Typ Joghurtbecher)
  • Kerzendochte
  • Eine Holzhacke (oder jedes andere Utensil, das heißes Wachs mischen kann)
  • Ätherisches Lavendelöl
  • Getrocknete Lavendelzweige und Blumen
  • Heißklebepistole
  • Ein Nähknopf und ein Bleistift (um die Dochte der Kerzen in den Gläsern zu halten)
  • Ein Topf und ein Glasbehälter (zum Kochen des Wachses im Wasserbad).

Schritt 1: Kleben Sie den dekorativen Lavendel

Denken Sie zunächst daran, Ihre Ausrüstung vor der Verwendung zu sterilisieren. Nach dem Reinigen und Trocknen können Ihre Gläser mit Lavendel geschmückt werden. Schneiden Sie dazu ein paar Zweige und Lavendelblüten ab. Nehmen Sie die Heißklebepistole und befestigen Sie den Lavendel an den Wänden der Gläser.

Schritt 2: Fixieren Sie die Dochte

Um die Kerzendochte so zu positionieren, dass sie beim Eingießen des heißen Wachses gerade bleiben, ist hier ein Tipp zu beachten. Da das Ziel darin besteht, den Docht am Boden des Topfes zu platzieren, können Sie das Ende des Dochtes mit einem Nähknopf festkleben. Um es auf Höhe des Topfes zu fixieren, verwenden Sie einen Bleistift und hängen Sie den Docht mit einer Schnur daran. Ihr Docht sollte jetzt gerade sein!

Schritt 3: Schmelzen Sie das Wachs

Schmelzen Sie Ihre Wachsspäne (oder alle Reste Ihrer alten Kerzen) in einem Glasbehälter mit der Wasserbadtechnik. Mischen Sie Ihre Zubereitung, bis Sie eine homogene Flüssigkeit erhalten.

Schritt 4: Füllen Sie die Gläser

Gießen Sie das geschmolzene Wachs in Ihre Gläser (vergessen Sie die Handschuhe nicht, damit Sie sich nicht verbrennen). Für Duftkerzen fügen Sie ein paar Tropfen ätherisches Lavendelöl hinzu. Zählen Sie zehn oder mehr Tropfen, abhängig von der Stärke des Parfüms, das Sie erhalten möchten. Mit einer Holzhacke mischen. Sie können auch einige Lavendelblüten (oder andere Blütenblätter) hinzufügen, um sie im Kerzenwachs zu verewigen.

Schritt 5: Geduld!

Alles, was Sie tun müssen, ist geduldig zu sein! Lassen Sie Ihre Präparate ruhen und an der Luft trocknen, am besten im Haus an einem kühlen Ort. Vermeiden Sie den Kühlschrank, denn der kleinste Temperaturschock könnte alle Ihre Bemühungen ruinieren. Nach ein paar Stunden Wartezeit sind Ihre Lavendelduftkerzen einsatzbereit!

Bonus: Um das Ganze abzurunden, können Sie Ihre Töpfe mit Bast, Wollgarn oder sogar Kreppband individualisieren!