Wie erkennt man ein provenzalisches Bauernhaus?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Merkmale und Besonderheiten des provenzalischen Bauernhauses

Sie lassen uns mitten in den Lavendelfeldern träumen, aber wer könnte schließlich zusammenfassen, was das provenzalische Bauernhaus ausmacht? Jenseits der Region, der Steine und der Sonne beschlossen wir, uns zu erkundigen. Und wir geben Ihnen eine Zusammenfassung, um ein provenzalisches Bauernhaus im Handumdrehen oder nicht weit entfernt zu erkennen!

Was ist ein provenzalisches Bauernhaus?

Beginnen wir mit einer Bestandsaufnahme des Wortes, denn wenn der Begriff "Haus" alle anspricht, kann uns das Bauernhaus kalt lassen. Das Wort hat provenzalische Wurzeln und kann im weitesten Sinne einen ganzen Bauernhof oder im engsten Sinne einen Bauernhof bezeichnen. Mit anderen Worten, ein Bauernhof. Und da wir von einem provenzalischen Bauernhaus sprechen, a Provence-Bauernhof ! Aber Vorsicht, Subtilität: Nicht alle Bauernhöfe in der Provence sind Bauernhäuser, denn es gibt auch Bastiden, eine High-End-Version für die Herren des Hofes und das Bürgertum.

Über die Lage der provenzalischen Bauernhäuser, Sie wissen, wie groß die Region ist… Aus diesem Grund gibt es überall Bauernhöfe, die zahlreichsten befinden sich im Lubéron, in der Camargue und sogar im Var. Jede Art von Architektur kann Unterschiede aufweisen, insbesondere in der Anordnung oder Größe der Gebäude. Keine Panik, wir detaillieren.

Die Architektur des provenzalischen Bauernhauses

Die grundlegende Architektur des provenzalischen Bauernhauses ist ein Parallelepiped (für fehlerhafte Erinnerungen ein Rechteck im Volumen), das von einem Satteldach überragt wird. Sein Hauptzweck ist nicht Ästhetik, sondern Funktionalität, da es ursprünglich für Landwirte gedacht war. Aus diesem Grund sind die meisten alten Bauernhäuser nach Süden ausgerichtet, gegenüber dem Mistral. Das gleiche Prinzip gilt für die schmalen und wenigen oder gar nicht vorhandenen Öffnungen an der Nordfassade: Sie so weit wie möglich zu reduzieren, hält im Winter die Wärme im Inneren und im Sommer kühl.

Der Grundriss des provenzalischen Bauernhauses

Wenn die Basis ein Parallelepiped ist, ist es nicht ungewöhnlich, dass mehrere zusammengefügt werden, um die Form des provenzalischen Bauernhauses… Und es gibt einige lokale Besonderheiten. Das Bauernhaus Luberon hat daher im Allgemeinen ein zweites Parallelepiped, das senkrecht zum ersten angebracht ist, um eine L-förmige Struktur zu bilden.Es hat ein oder zwei Stockwerke und eine zentrale Treppe, wobei die unteren Räume für den Ursprung zu den Tieren und zur Küche verwendet werden , die im Obergeschoss zum Abstellraum, die Zwischenräume zu Schlafräumen.

Das Mas de Camargue ist mit seinem Hazienda-Look, seiner U-förmigen Anordnung um einen Innenhof und seiner oft größeren Größe näher an der spanischen Architektur. Vielleicht hat es sogar einen Taubenschlag, einen runden Turm zwischen den beiden Dächern des U! Wir können das Bauernhaus für die landwirtschaftliche Arbeit und das Bauernhaus für den Wohnungsbau unterscheiden.

Die Materialien des provenzalischen Bauernhauses

Wenn das provenzalische Bauernhaus traditionell aus Stein gebaut ist, dann aus den einfachsten Gründen: Die Bauern haben das Haus mit den verfügbaren Mitteln gebaut, das heißt mit den Materialien, die frei auf dem Boden zur Verfügung stehen. Also Steine. Dadurch können die Bauernhäuser unterschiedliche Farben oder Aspekte aufweisen, da alles von den zum Zeitpunkt des Baus verfügbaren Steinen abhängt und die Provence so groß wie vielfältig ist: ockerfarbene Steine, rote Steine, Kalkstein, Kieselsteine …

Die Steine wurden mit mit Kalk vermischter Erde zusammengesetzt, dann wurden die Wände mit einer Mischung aus Sand, Erde und Kalk beschichtet, um die Isolierung und Haltbarkeit zu verbessern. In allen Fällen und unabhängig von der Region ist die visuelle Mas de Provence ist aus Stein, mit Ziegeldach, hat kleine Fenster und oft bunte Fensterläden!