Für eine lebendige und gesellige Küche lebe die Kücheninsel
In modernen und zeitgemäßen Küchen gehört die Kücheninsel zu den Geräten, die jeder liebt … Was könnte gleichzeitig logischer sein für ein Möbelstück, das sowohl die Rolle der Arbeitsplatte als auch des Kochraums zu übernehmen weiß, Stauraum, Geschirrraum, Essplatz, Aperitifraum und vieles mehr in einer Küche ?! Plötzlich haben Sie davon geträumt und es gekauft… aber Sie wissen nicht, wie Sie eine Insel in Ihrer Küche installieren sollen! Kein Problem, hier sind einige Tipps, die Ihnen beim Einrichten einer Insel in einer Küche helfen.
Kücheninsel einbauen: noch möglich?
Um es ganz klar zu sagen: Auch wenn die Kücheninsel heute zu einem Aushängeschild moderner und trendiger Küchen geworden ist und die Vorteile vereint, ist es noch lange nicht so, dass alle Küchen ausgestattet werden können oder müssen! In der Tat sollte es nicht so sein, dass Sie nach der Installation in Ihrem Zimmer feststellen, dass Ihre Insel nerviger als alles andere ist und dass Ihre Küche plötzlich an Benutzerfreundlichkeit verliert und nicht mehr wirklich eine Küche zum Wohnen ist. .
Deshalb empfiehlt es sich, zur Kücheninsel „Nein“ zu sagen:
- Wenn die Fläche Ihrer Küche weniger als 15 m² beträgt;
- Oder wenn du nicht gehen kannst einen Abstand von 90 cm um deine Insel herum der Küche.
Andernfalls können Sie Schwierigkeiten haben, Bewege dich frei auf deiner Insel oder um auf den Stauraum oder den Kochraum zuzugreifen, wenn Personen um Ihre Möbel herum sitzen. Geben Sie zu, dass es schade wäre, die praktische, komfortable und benutzerfreundliche Seite Ihrer Kücheninsel aus Platzmangel zu verlieren!
Installieren Sie eine Insel in Ihrer Küche: Platz und Befestigung
Die gute Nachricht: Handelt es sich bei Ihrer Kücheninsel um einen „einfachen“ Stauraum mit Arbeitsplatte und Essplatz, sollte der Einbau für Sie kein besonderes Problem darstellen. Sie müssen nur darauf achten, dass der Verkehr problemlos um Ihren Block herum verläuft, dh mit einem Abstand von mindestens 80 oder 90 cm. Sobald Sie abgegrenzt haben die Lage deiner Insel im Zimmer, ist eine Befestigung am Boden erforderlich, um die Möbel an Ort und Stelle zu halten. Diese Fixierung kann erfolgen:
- Entweder durch Ankern und Verschrauben mit Halterungen, die innerhalb der Struktur installiert sind. Achtung, diese Lösung sollte man komplett vergessen, wenn man mit einer Fußbodenheizung ausgestattet ist!
- Oder einfach durch Kleben mit einem Tropfen Mastix.
- Wenn Ihre Insel auf 4 Fuß ruht, müssen Sie sie natürlich nur so platzieren, wie sie ist, und natürlich darauf achten, dass sie horizontal und eben ist.
Einbau einer Insel in Ihre Küche: schwerere Arbeit
Etwas kompliziert kann es werden, wenn die Insel über eine Spüle, einen Geschirrspüler und / oder ein Kochfeld verfügt, da es dann erforderlich ist Bringen Sie die Wasserein- und -auslässe sowie die elektrischen Anschlüsse ein. Diese Lösung ist in einem im Bau befindlichen Haus weitgehend möglich, erfordert jedoch im Falle einer Renovierung das Anheben und Reparieren des Bodens, was zwei bis drei Arbeitstage von einem Fachmann erfordert.
Dieses Szenario kann in einer Wohnung, in der die Wasserein- und -auslasssysteme üblich sind, noch komplizierter sein. Es müssen dann administrative Schritte unternommen werden, um die erforderlichen Genehmigungen einzuholen, bevor mit den Installationsarbeiten der Insel begonnen wird.