Die Idee? Bewahren und verbessern Sie bestimmte alte Elemente
Archik ist eine Immobilienagentur in Marseille, die eine Sammlung von Architekturen zum Wohnen oder Renovieren anbietet. Die Agentur bietet ihren Kunden über ihr Innenarchitekturbüro die Möglichkeit, ihr eigenes Universum von A bis Z zu kreieren. Dieses maßgeschneiderte Konzept überzeugte ein junges Paar beim ersten Einkauf. Das kleine Arbeiterhaus, in das er sich verliebt hat, ist nach ein paar Monaten Arbeit ein hübsches Familienheim geworden! Folgen Sie Schritt für Schritt den Stadien seiner erstaunlichen Transformation.
Ein Aufenthalt im Loft-Stil
Vor : Als das Paar zum ersten Mal dieses kleine Arbeiterhaus in einem Vorort von Marseille besucht, entdecken sie ein Interieur, das in den 70er Jahren erstarrt geblieben war viel schwer in dieses reizlose Interieur zu projizieren! Allerdings hat die Unterkunft ein ganz außergewöhnliches Dekorationspotential, das man einfach ausschöpfen muss: Nach einem ersten Gespräch mit den Dekorateuren der Agentur Archik präsentiert sich ihnen das Haus aus einem neuen Blickwinkel.
Nach : In Abstimmung mit den neuen Eigentümern entscheiden sich die Architekten für Loft-Atmosphäre im Wohnzimmer. Die Idee? Bewahren und verschönern Sie einige alte Elemente (Originalparkett, Gussheizkörper usw.) und hauchen Sie dem ganzen Raum neues Leben ein. Die beiden für das Projekt verantwortlichen Fachleute entscheiden sich daher dafür, mehrere Trennwände abzureißen, um das Wohnzimmer zu vergrößern und es zur Küche hin zu öffnen. Indem sie die Wände des Wohnzimmers zerkratzen, legen sie eine herrliche Ziegelwand frei, die sie so belassen, wie sie ist. Das neue Wohnzimmer ist geräumiger und luftiger und bietet jetzt einen Raum für Entspannung und Empfänge, der einfach durch ein schönes großes Sofa vom Bibliotheksbereich getrennt ist. In Bezug auf die Dekoration ist der Loft-Spirit tatsächlich durch einen Mix aus sorgfältig ausgewählten Objekten und Möbeln präsent.
Folgen Sie dem roten Faden in der Küche!
Vor : Die Küche ist geprägt von den 80er Jahren, mit ihrem „neo-rustikalen“ Look damals sehr angesagt. Dunkel und nicht sehr funktional, hat es den Vorteil, dass es sich dank einer großen französischen Fenster zu einem kleinen Garten öffnet.
Nach : Die Trennwände sind verschwunden und die Küche ist jetzt zum Wohnzimmer hin offen. Die altbraunen Fliesen weichen nun einem nüchterneren und zeitgemäßeren anthrazitfarbenen Boden, der perfekt mit den Schwarz-, Rot- und Stahltönen der Deko-Accessoires harmoniert. Besondere Sorgfalt wurde bei der Auswahl der Haushaltsgeräte gelegt, um den im Haus herrschenden Loft-Spirit zu verstärken: Highlights der neuen Küche, der Smeg-Kühlschrank und die KitchenAid-Küchenmaschine sind ebenso nützlich wie dekorativ!
Nüchternheit im Elternzimmer
Vor : Wie der Rest des Hauses wurde auch das Schlafzimmer "sich selbst überlassen". Mit massiven Möbeln überladen und von einem altmodischen Wandteppich verdunkelt, ist es für neue Besitzer kaum attraktiv!
Nach : Auch hier hat Archik beschlossen, die Trennwände aufzubrechen, um das Schlafzimmer zu vergrößern und es in eine Mini-Elternsuite zu verwandeln. Hinter einer halboffenen Trennwand wurde ein Ankleideraum von Grund auf neu geschaffen, um dem Wunsch der Besitzer nach Nüchternheit Rechnung zu tragen. Farblich gliedert sich das Stück in drei kräftige Farbtöne (Blau, Schwarz und Weiß), die auf Textilien und dekorativen Accessoires zur Verfügung stehen.
Mehr Infos auf www.archik.fr.