Tutorial: Stellen Sie einen Korb her, um Ihre Plastiktüten zu recyceln

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ein sehr einfaches Tutorial, um einen 100% recycelten Korb zu machen

Plastiktüten verstopfen Ihre Schubladen und Schränke. Sie behalten sie seit Jahren, nur für den Fall! Suchen Sie nicht weiter, wir erklären, wie Sie sie sinnvoll recyceln können: indem Sie hübsche kleine Körbe herstellen, um alles im Haus aufzubewahren Wir wissen seit langem um die Geißel, die Plastiktüten für unsere Umwelt darstellen. Täglich für durchschnittlich 20 Minuten verwendet, brauchen sie mehrere hundert Jahre, um Böden und Ozeane zu zersetzen und zu kontaminieren. Aber freuen wir uns, denn seit dem 1. Juli 2016 ist in Frankreich das Verteilen von Plastiktüten an der Kasse verboten! Supermärkte, Bäckereien, Apotheken und andere Gärtner werden gezwungen sein, Ihnen Papier-, Mehrweg- oder Biotüten anzubieten. Dies ist das Ende der fünf Milliarden Einwegbeutel, die jedes Jahr im Land verteilt werden, und das Versprechen einer verantwortungsvolleren Verteilung und eines verantwortungsvolleren Konsums. Möchten Sie einen Unterschied machen und die Taschen loswerden, die Ihren Schrank oder die Unterseite Ihrer Spüle überladen? Warum nicht ein nützliches und langlebiges Objekt stricken, das die Eigenschaften des Materials (widerstandsfähig, waschbar) kreativ und farbenfroh nutzt? So machen Sie einen Obstkorb aus recycelten Plastiktüten!

Ausrüstung

- Plastiktüten - Eine Schere - Ein Haken Nr. 4,5 bis 6 Budget: 0 Euro Dauer: 1 Stunde

Schritte

1. Der erste Schritt besteht darin, Ihre Plastiktüten in Strickmaterial zu verwandeln. Schneiden Sie die Griffe und die untere Naht Ihrer Tasche entsprechend der Form gemäß dem unten stehenden Diagramm aus. Sie erhalten so eine Art röhrenförmiges Rechteck. 2. Schneiden Sie etwa 1,5 bis 2 cm breite Streifen wie abgebildet zu und stoppen Sie 2 cm vor der gegenüberliegenden Kante. Sie erhalten eine laminierte Tube. Um das Plastik-Strickband zu erstellen, ordnen Sie die Tasche so an, dass der ungeschnittene Teil vor Ihnen liegt, und schneiden Sie die Streifen diagonal ab, um das Band nicht zu unterbrechen. 3. Dann den Korbboden formen: Mit einem Haken Nr. 4,5 bis 6 je nach Geschick 8 Maschen in einem magischen Kreis anschlagen (oder, wenn Sie Anfänger sind, einen Kreis aus 8 geschlossenen Luftmaschen durch einen Slip bilden Stich). In Runden häkeln, indem in jeder Masche der nächsten Reihe zugenommen wird, dann gleichmäßig wie folgt: * Reihe 3: eine fM (feste Masche), eine Zunahme x8: Sie erhalten 24 Maschen * Reihe 4: 2fM, eine Zunahme x8: Sie erhalten 32 Maschen * Reihe 5: 3 fM, eine Zunahme x8: wir erhalten 40 Maschen * Reihe 6: 4 fM, eine Zunahme x8: wir erhalten 48 Maschen * Reihe 7: 5 fM, eine Zunahme x8: wir erhalten 56 Maschen usw. 4. Fahren Sie so fort, bis Sie den gewünschten Durchmesser für den Korbboden haben, hier 18 Zentimeter, oder 15 Reihen entsprechend 120 Maschen. Montieren Sie dann die Korbwände, indem Sie das Band ohne Zunahmen häkeln, bis Sie eine Kante der gewünschten Höhe erhalten, hier 6 cm oder 8 Reihen à 120 Maschen. 5. Wenn nötig, binden Sie Ihre Plastikbänder mit einem einfachen, festen Knoten und verstecken Sie die Verbindungsstelle auf der Seite der weniger sichtbaren Arbeit (auf der falschen Seite für den Boden, auf der rechten Seite nach oben. Lage der Wände. 6. Schließen Sie Ihre Arbeit mit einer Kettmasche und verstecken Sie das restliche Bandstück in den Maschen der vorherigen Reihe. Ihr Korb ist fertig, Sie müssen ihn nur noch mit Ihren Lieblingsfrüchten füllen!

Schließlich

Mit ein wenig Fantasie können Sie Körbe in verschiedenen Größen und Farben kreieren und sich von jeder Häkelkreation inspirieren lassen, sie mit Plastiktüten neu zu gestalten: Tischsets, Teppiche oder sogar Blumentöpfe eignen sich perfekt zum kreativen Recycling-Spiel. Hat dir dieses Tutorial gefallen? Senden Sie uns Bilder Ihrer Plastikkörbe über unsere Facebook-Seite und finden Sie weitere Ideen auf unserem Pinterest!