Die 10 Regeln für einen freundlichen Auftritt
Der Eingang ist oft ein Durchgangsraum, den wir gerne vernachlässigen. Wenn Sie es als einen eigenständigen Raum betrachten und ihm eine echte Dekoration verleihen, heißt das, Ihre Familie und Ihre Freunde in der guten Laune und Wärme eines Ortes willkommen zu heißen, an dem es sich gut leben lässt.
1- Denken Sie praktisch
Der Eingang ist der Durchgang zwischen Außen und Innen. Es durchdringt die Turbulenzen der Straße und dringt in die Intimität des Hauses vor. Wie in einer Luftschleuse ziehen wir uns aus, um es uns bequem zu machen. Daher empfiehlt es sich, eine Garderobe griffbereit zu haben.Ja, aber unter der Bedingung, dass es dekorativ ist. Eine ganz einfache Idee:Kleben Sie einen großen baumförmigen Aufkleber an Ihre Wand und nutzen Sie die Äste und andere Pflanzenteile, um gleichfarbige Kleiderhaken anzubringen und daran Mäntel, Mützen, Taschen und Schals aufzuhängen. . Noch eine Idee für die Schlüssel: Es gibt ein ganz einfaches System, das sie magnetisiert und direkt an der Wand befestigt.
2- Wählen Sie eine Haftnotiz
Immer nützlich, um Last-Minute-Nachrichten zu schreiben oder einen wichtigen Termin nicht zu vergessen. Aber weit weg vom traditionellen Haftnotizrahmen, zeichnen Sie stattdessen einen breiten Streifen von 60 cm von Ihrer Decke bis zum Boden.Dann bemalen Sie es mit TafelfarbeEine Kreide zum Schreiben, ein feuchter Schwamm zum Löschen, alles was Sie tun müssen, ist Ihre Nachrichten aufzuschreiben!
3- Standardisieren Sie Ihre Dekoration
Oft finden wir in den Eingängen einen sehr hässlichen Gegenstand, der versteckt werden sollte: die Theke.Ein einfacher Trick besteht darin, eine Weinkiste in der Farbe Ihrer Wand zu streichen oder sie in Medium nach Maß anfertigen zu lassen. Vergessen Sie nicht, eine Aussparung für die Rohrdurchführung vorzusehen. Und im letzten Schritt legen Sie es direkt auf Ihre Theke.Der Ton-in-Ton wird diese hässliche Warze sofort löschen, was nur eine schlechte Erinnerung sein wird.
4 – Bestätige deinen Stil
Sie sind ein Fan des Barockstils und haben diesen dekorativen Aspekt, der Ihnen gefällt, bisher beiseite gelegt, aus Angst, dass es Ihnen schnell langweilig wird.Gerade der Eingang eignet sich besonders gut für dieses StilspielEin hübscher schwarzer Kronleuchter mit Quasten, dunkelvioletten Wänden und ein paar goldenen Spiegeln wird den Vorteil haben, dass er Ihre Einrichtung dramatisiert und Sie schon bei Ihrer Ankunft in gute Laune versetzt, ohne dass Langeweile aufkommt, da man im Durchschnitt an einigen vorbeigeht Minuten pro Tag in diesem Raum.
5- Volumen erstellen
Auch wenn Ihre Wände gerade sind, ohne Zierleisten oder Aussparungen, können Sie nur mit Farbe Volumen schaffen.Ein guter Dekorationstipp, den Sie sich merken sollten: Dunkle Farben erwecken den Eindruck, die Wände zusammenzuführen, und umgekehrt rücken helle Farben die Wände weg.Die Kombination eines dunklen Farbtons auf dem Sockel und einer hellen Farbe auf dem zweiten Teil der Wand wird Ihren Raum beleben und ihm mehr Volumen verleihen.
6- Fördern Sie die Lichtatmosphäre
Gute Beleuchtung ist für einen praktischen und einladenden Eingangsbereich unerlässlich. Beginnen Sie mit einer Deckenlampe oder Wandleuchtern für die Allgemeinbeleuchtung des Raumes und perfektionieren Sie Ihre Atmosphäre, indem Sie leuchtende LEDs 25 cm über dem Boden anbringen. Für einen theatralischeren Effekt können Sie sie abends wieNachtlichter eingesch altet lassen, sie werden Ihren Eingang sanft hervorheben
7- Spielen Sie mit Reflexionen
Sehr oft fehlt direktes Tageslicht und kommt durch die halboffenen Türen.H alten Sie es fest, indem Sie Spiegel wie ein Flickenteppich an einer Wand ansammeln Dadurch können Sie nicht nur ein Spiegelspiel für mehr Helligkeit erzeugen, sondern Ihren Raum auch optisch vergrößern.
8- Der gute Duft eines saisonalen Blumenstraußes
Platzieren Sie einen kleinen saisonalen Blumenstrauß in Ihrem Flur, der einen zarten Blumenduft verströmtund der dank seiner Farbe einen Hauch von Fröhlichkeit verleiht. Wenn Ihr Eingang zu schmal ist, um eine Konsole oder ein Möbelstück für Ihr Blumenarrangement unterzubringen, hängen Sie ein kleines Duftsäckchen an Ihre Tür. Beim Öffnen und Schließen aktivieren Sie also die Düfte.
9- Betrachten Sie es als eine echte Münze
Wenn Sie das Glück haben, einen mittelgroßen oder sogar großen Eingangsbereich zu haben, können Sie einen Bürobereich einrichten. Oder wennLetzteres klein und schmal ist, können Sie es wie eine Mini-Galerie inszenieren und arrangieren.Hängen Sie Rahmen unterschiedlicher Größe auf, aber mit einem einheitlichen Stil oder einer einheitlichen Farbe.Und zögern Sie nicht, mit den Proportionen zu spielen, zum Beispiel vermittelt ein Gemälde im Hochformat den Eindruck, den Raum weiter zu erweitern!
10- Durchblutung fördern
Für einen EingangVor allem „Feng Shui“ nicht überladenUm positive Energie zu fördern, räumen Sie den Durchgang gut frei. Es stimmt, dass das Aufsteigen auf den Kinderwagen zur Tür besonders nervig ist und zu schlechter Laune führt. Und noch ein letzter „chinesischer“ Rat: Stellen Sie sicher, dass sich Ihre Tür ohne Hindernisse öffnet und schließt, um keine schlechte Durchblutung zu verursachen!