Eine effiziente Speichermethode!
Mitten im Frühjahrsputz nutzen viele von euch die Gelegenheit, ihre Umkleidekabine zu sortieren und neu zu organisieren. Marie Kondo ist dafür bekannt, eine Methode zum Falten von Kleidung entwickelt zu haben, die eine bessere Organisation und bessere Nutzung ermöglicht. So falten Sie ein T-Shirt nach Marie Kondo.
Falten eines T-Shirts nach Marie Kondo

Beginnen Sie damit, alle Ihre T-Shirts aus Ihrem Schrank, Kleiderschrank oder Ihrer Kommode zu nehmen. Entfalten Sie sie und machen Sie einen Stapel. Setzen Sie sich auf eine ebene Fläche. Wir verwenden die Oberseite eines Bettes der Bequemlichkeit halber, aber auch ein Tisch ist perfekt.
Marie Kondo, T-Shirt falten: Schritt für Schritt
1- Gesicht nach oben

Schnapp dir dein erstes T-Shirt und lege es flach mit dem Gesicht nach oben hin.
2- Wir falten die Seiten

Stellen Sie sich eine senkrechte Linie vor, die vom Kragen bis zum unteren Rand des T-Shirts verläuft, genau in der Mitte. Bringen Sie eine Seite entlang dieser Linie.
3- Wir falten die Ärmel

Biegen Sie dann die Hülse rechtwinklig. Wiederholen Sie dann die Schritte 2 und 3 mit der anderen Seite Ihres T-Shirts.
4- Bilden Sie ein Rechteck

Hebe den unteren Teil deines T-Shirts an, um ihn zur Hälfte zu falten. Lassen Sie ein paar Zentimeter Rand zum Kragen.
5- Wir falten 3

Falten Sie dann Ihr Rechteck in 3. Beginnen Sie mit dem Kragen, so dass er in Ihrer Falte endet. Falten Sie einmal, dann eine Sekunde.
6- Der Trick, um zu wissen, ob Ihr T-Shirt richtig gefaltet ist, laut Marie Kondo

Dein T-Shirt bildet nun einen kleinen „Klinker“. Es sollte von selbst stehen, wenn Sie es aufrecht hinstellen.
7- Das langärmelige T-Shirt

Bei einem größeren und/oder langärmeligen T-Shirt können Sie im ersten Schritt die beiden Seiten überlappen. Falten Sie dann den Ärmel wie für ein kurzärmeliges T-Shirt gezeigt und bringen Sie dann den überstehenden Teil nach unten, wie in Bild 3. Machen Sie dasselbe für den anderen Ärmel.
8- Wir falten 3

Wenn die Ärmel hochgekrempelt sind, gelten weiterhin die gleichen Regeln wie bei einem kurzärmeligen T-Shirt. Wir falten zur Hälfte, nicht ganz nach oben. Dann falten wir in 3. Unser T-Shirt steht für sich allein: Faltvalidiert!
9- Wende diese Methode auf alle deine T-Shirts an

Kurzarm, langarm, tailliert oder locker, ein T-Shirt muss jetzt laut Marie Kondo gefaltet werden. Sie können diese Methode jetzt auf Ihre anderen T-Shirts anwenden.
Lagern Sie Ihre T-Shirts nach Marie Kondo

Diese Faltmethode wird von einem Prinzip der vertikalen Lagerung begleitet. So nehmen Ihre T-Shirts weniger Platz ein und Sie sehen sie viel besser. So können Sie sie vertikal in einer Kommodenschublade oder, wie bei uns, in einer hübschen selbstgemachten Aufbewahrungsbox aufbewahren.
Finden Sie unsere anderen Marie Kondo-Tutorials:
• Wie faltet man Hosen nach Marie Kondo?
• Wie faltet man Jeans nach Marie Kondo?
• Wie falten Sie Ihre Socken nach Marie Kondo?
• Wie falten Sie Ihre Unterwäsche nach Marie Kondo?
• Wie falten Sie Ihre Badetücher nach Marie Kondo?
• Wie falten Sie Ihre Blätter nach Marie Kondo?
Haben Sie dieses Tutorial erfolgreich abgeschlossen? Teilen Sie Ihre Fotos auf unserer Facebook-Seite!