3 Deko-Ideen, um Ihre Küche mit Schmidt zu gestalten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Verkleidungen in Holz oder ganz in Transparenz und Helligkeit, clevere Stauwände und versenkbare Arbeitsplatte … 2015 hat sich der Küchendesigner Schmidt mit viel Einfallsreichtum gewagt, sich integrierte und ausgestattete Küchen ebenso praktisch wie trendig vorzustellen. Der Beweis in Bildern!

Idee Nr. 1 - Portland-Küche: die Kombination von Weiß und Holz

© SchmidtMit ihren Farbfronten in Indian Oak Effect bringen die niedrigen Ganzholzmöbel eine angenehme Wärme in den Raum. Der Weißton der Arbeitsplatte und das Fehlen von Griffen bestätigen den klaren und nordischen Stil dieser charmanten Küche.

Idee Nr. 1 - die Portland-Küche: sehr praktische Räume

© SchmidtUnd wenn bei der Zubereitung von Speisen der Platzmangel spürbar wird, kommt Ihnen eine ausziehbare Fläche, versteckt in der Dicke der Arbeitsplatte, zu Hilfe. Ganz zu schweigen von den großen, millimetergenau angepassten Stauräumen für eine optimierte und funktionale Organisation. Davon zeugt der Maxi-Bräter, der die Lagerflächen vervielfacht.

Idee Nr. 2 - die Aragon Maestro-Küche: ein perfekter Stil

© SchmidtHolz ist hier wie eine Signatur allgegenwärtig! So scheut sich die Küche Aragon Maestro nicht, Oberflächen und Effekte zu nutzen. Davon zeugt die Behandlung des Holzes, gebürstet oder sandgestrahlt, die die Maserung sichtbar macht und den lebendigen, authentischen und einzigartigen Charakter dieses Materials unterstreicht.

Idee Nr. 2 - die Aragon Maestro-Küche: ein cleveres Layout

© SchmidtAuf der Grundrissseite gleicht die lange Möbellinie die Linien mit der Mittelinsel aus. In diesem sind alle Haushaltsgeräte dezent untergebracht. Die perfekte Höhe seiner Möbel ermöglicht es somit, den Kühlschrank ohne Massenwirkung zu integrieren.

Idee Nr. 2 - Aragon Maestro-Küche: Platz für Geselligkeit

© SchmidtDie Küche aus Eichenholz ist gesellig und praktisch gestaltet. Schmidt hat eine 2-in-1-Arbeitsplatte entwickelt, bei der der Essbereich und der Vorbereitungsbereich nebeneinander bestehen. Eine gute Lösung, um zu kochen, ohne sich von Ihren Gästen abzuschotten.

Idee Nr. 2 - die Aragon Maestro Küche: ein à la carte Finish

© SchmidtUm jedem Geschmack gerecht zu werden und das gewisse Etwas in die Küche zu bringen, stehen bei den Fassaden vier Oberflächen zur Auswahl: Goldpatina, Sandgestrahlt, Silber gebürstet Patina oder Sandgestrahlt Silber Patina. Der Traum !

Idee Nr. 3: die Strass-Küche: zwischen Transparenz und Leuchtkraft

© SchmidtDiese letzte Küche verbirgt brillante Ideen, angefangen beim Design und der Mineralisierung. Die Farbe „Glossy Cloud“ der glänzend lackierten Fronten bildet einen interessanten Kontrast zur gebleichten Holzstruktur der Arbeitsplatte. Die Fronten der Hängeschränke bilden einen optischen Bruch und rhythmisieren durch ihre glänzende Oberfläche den Raum.

Küche aus Strass: ein cleverer Grundriss

© SchmidtDie Strass-Küche zieht auch durch ihre Aufteilung und ergonomische Auswahl die Blicke auf sich. Dieser bietet in der Tat eine große Technikinsel, auf der sich Kochraum, Wasch- und sonstiger Stauraum nach Plan befinden. Dieser wird ebenfalls von einem niedrigen Schrank aus zwei Schiebetüren ausgekleidet, der gleichzeitig als Sitzbank fungiert.

Idee Nr. 3: Die Strass-Küche: praktisch und clever

© SchmidtDie Küche hat auch niedrige Hängeschränke, flach, die zusammen mit den Hochschränken ein stimmiges und markantes Ganzes bilden. Der Stauraum in vier Säulen nimmt alle Haushaltsgeräte auf.