Vorher / Nachher: ​​Restrukturierung einer 150m2 Wohnung in Paris

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Öffnen Sie sich, um großzügige und helle Volumen zu bieten

Eine Pariser Wohnung ohne Charme und wenig angepasst an die Bedürfnisse ihres Besitzers, eines Musikliebhabers, großer Reisender und einer Leidenschaft für Fotografie, neu zu interpretieren, ist die Herausforderung, die der Innenarchitekt Glenn Medioni vom Interior Creators-Kollektiv annehmen konnte. Das Ziel? Verteilen Sie die Räume der Wohnung vollständig neu und öffnen Sie sie, um großzügige und helle Volumen zu schaffen. Machen Sie nach seiner Intervention Platz für eine Welt fernab von Konventionen, die der Entspannung und Flucht förderlich ist, genau wie ihr Besitzer. Wir öffnen die Türen dieser Design-Renovierung in Bildern!

Räume neu verteilen

Vor : Von den ersten Skizzen an war es Glenn Medionis Ziel, die Anordnung der verschiedenen Räume in der Wohnung zu überdenken, um jedem eine präzise Funktion zu geben. Wenn er nicht im Ausland ist, arbeitet der Eigentümer von zu Hause aus und wünscht sich ein Interieur, das seinem Lebensstil entspricht. Die gesamte Wohnung wurde daher geöffnet, um helle Volumen zu schaffen. Die Wohnräume wurden durch Taschentüren getrennt oder vereint. Küche und Esszimmer teilen sich nun das gleiche Volumen, ebenso das Hauptschlafzimmer und das Badezimmer. Auch im privaten Bereich wurde ein aufgehellter Estrich ausgeführt, um die Wasserspiele zu versetzen. Nach : Alle Räume sind jetzt luftig und hell. Die beiden alten Schlafzimmer werden jetzt durch ein schönes Hauptschlafzimmer mit integriertem Badezimmer ersetzt. Trennwände wurden niedergeschlagen und der um 15 cm angehobene Boden ermöglichte es, alle Rohre im Teich neu zu positionieren. Das Badezimmer ist somit zum Schlafzimmer hin offen, wobei ein zentrales Waschbecken am Kopfteil angebracht ist. Die alten Fenster wurden in einem tiefen Schwarz neu gestrichen, um ihm einen zeitgemäßen Stil zu verleihen, und es wurde ein maßgeschneiderter Ankleidebereich mit Innenbeleuchtung installiert. Schließlich wird das alte Parkett nun durch eine Tatami aus Reisstroh ersetzt.

Fördern Sie den Kreislauf

Vor : Der Küche fehlt es an Tiefe und Geselligkeit. Klein und unübersichtlich, die Herausforderung besteht darin, eine Küche / ein Esszimmer zu entwickeln, um die Volumen neu auszubalancieren und dem Ganzen eine stimmige Einheit zu verleihen. Der Raum sollte daher fließend sein und eine hohe Bewegungsfreiheit ermöglichen. Vor : Die Trennwand eines der Schlafzimmer wurde abgerissen, so dass eine große Küche / Esszimmer von 35 m² entsteht. Vollständig von einem Tischler hergestellt, verfügt es jetzt über eine schöne Mittelinsel. Die schrägen Fassaden bieten eine gute Ergonomie und ermöglichen eine Aufhellung der Insel durch Aufbrechen der Horizontalität. Hier gilt das Maßgeschneiderte sogar für die Motorhaube und die über dem Plan verbauten Leuchten.

Intelligente Aufwertung von Dekorationsobjekten

Vor : Obwohl das Büro eine angenehme Oberfläche hat, ist es unmöglich, das wahre Potenzial dieses Raums auszuschöpfen, da der Raum überladen und nicht sehr hell ist. Vor : Im Büro installiert, ist das mittelgroße, weiß lackierte Bücherregal aus Holz eine der Kuriositäten der Wohnung. Heute ist es möglich, Bücher und Dekorationsgegenstände ästhetisch in Szene zu setzen. Dieses vom Designer entworfene imposante und schwere Möbelstück wird jedoch durch den Kontrast zwischen dem schwarzen Hintergrund und dem Holz aufgehellt, der dem Möbelstück Tiefe verleiht.

Eine Terrasse zum Leben

Vor : Die früheren Bewohner haben sich kaum die Zeit genommen, sich um diese lange Terrasse zu kümmern. Um dieser Terrasse ein neues Gesicht zu geben und sie zu einem kleinen grünen Paradies zu machen, in dem es sich gut ausruhen und essen lässt, hat sich Glenn Medioni ein echtes Ökosystem vorgestellt. Nach : Eine gelungene Wette, komplett begrünt ist die 35 m² große Terrasse nun perfekt optimiert. Der Designer stellte sich daher ein kleines Ökosystem vor, in dem heute Weinreben, Olivenbäume und andere Feigenbäume nebeneinander existieren. Der Boden hat sich verändert und ist jetzt mit einem hübschen Parkett verkleidet. Ein Sofa als Sitzgelegenheit und ein Garten-Couchtisch wurden installiert, sodass der Besitzer den Blick auf Paris genießen kann, der sich vom Bois de Vincennes bis zum Eiffelturm erstreckt. Innenarchitekt Glenn Medioni, Interior Designers Collective