Gartenpflege: Die Ausrüstung, die Sie brauchen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Einen Garten zu pflegen ist nicht einfach! Und um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, müssen Sie sich mit geeigneten Werkzeugen ausstatten. Wir laden Sie zu einer Besichtigung des benötigten Zubehörs ein.

Ein klassischer Mäher

© CastoramaFür einen mittelgroßen Garten reicht ein normaler Rasenmäher. Dann müssen deine Arme es drücken. Auf der anderen Seite können Sie ein Modell wählen, das geschnittenes Gras in Ihrem Garten zurücklässt oder zur einfachen Entsorgung in einem Tank aufbewahrt.

Ein Handmäher

© Leroy MerlinWer hingegen nur eine kleine Rasenfläche hat, muss die schwere Artillerie nicht herausnehmen und kann sich einfach für einen Handmäher entscheiden. Es braucht wenig Platz und ist umweltfreundlich, da es ohne Strom auskommt.

Ein automatischer Mäher

© CastoramaUnd wenn Sie sich beim Rasenmähen wirklich keine Sorgen machen wollen, dann gibt es Roboter-Mäher, wie Roboter-Staubsauger, die Ihnen die Arbeit abnehmen.

Ein Kantenschneider

© CastoramaUm die Pflege Ihres Rasens abzuschließen, können Sie einen Kantenschneider verwenden, der sehr nützlich ist, wenn Sie viele Blumenbeete haben. Sie können dann das hohe Gras beseitigen, ohne Ihre Pflanzen zu beschädigen.

Elektrische Bewässerung

© Leroy MerlinUm Ihren Rasen in gutem Zustand zu halten, ist es besonders im Sommer wichtig zu gießen. Wählen Sie ein elektrisches und automatisches Modell, das Sie zu den günstigsten Zeiten programmieren können.

Ein Hochdruckreiniger

© Leroy MerlinBesser bekannt als Kärcher (obwohl es sich um eine Marke handelt) ist der Hochdruckreiniger praktisch, wenn Sie eine Terrasse oder Auffahrt haben. Sie können Steinoberflächen oder Ihre Fliesen mühelos reinigen, denn der starke Druck löst den gesamten Schmutz.

Eine manuelle Heckenschere

© CastoramaDamit Ihre Hecken immer gut geschnitten sind, benötigen Sie unbedingt eine Heckenschere. Wenn Sie wenige Ränder haben und diese nicht sehr hoch sind, können Sie sich für ein manuelles Gerät entscheiden, das dann wie eine große Schere aussieht und Ihnen ermöglicht, die überschüssigen Äste zu entfernen.

Eine elektrische Heckenschere

© CastoramaWenn Sie viele Hecken schneiden müssen, können Sie sich auch für eine batteriebetriebene Elektroversion entscheiden, mit der Sie problemlos in jede Ecke des Gartens gelangen.