Bring etwas Fröhlichkeit in deine Toilette

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wie wäre es mit Bildern oder verspielten Tapeten?

Das WC ist ein Raum im Haus, in dem wir uns selten mit der Dekoration aufhalten. Die Toiletten sind jedoch ein nicht zu vernachlässigender Raum: Schon weil wir mehrmals täglich in diesen Raum gehen, aber auch weil sie schön eingerichtet sind, können die Toiletten wirklich das gewisse Extra in ein Zuhause bringen!

Welche Farben für eine Toilette wählen?

Lange vernachlässigt, Bad bilden heute einen eigenen Raum, in dem auch dekorative Wünsche geäußert werden. Klein, den biologischen Bedürfnissen gewidmet, soll dieser Raum Ruhe und Beschwichtigung fördern! Was die Farben angeht, da die Toiletten in den allermeisten Fällen in a kleines, ziemlich enges Zimmer, es ist wichtig, Farbtöne zu wählen, die den Raum nicht verkleinern, sondern im Gegenteil dieoptisch vergrößern Apropos. Dazu haben Sie die Wahl zwischen:

  • Das weiß, offensichtlich ! Es ist DIE ideale Farbe, um den Raum zu vergrößern, da es die Besonderheit hat, den Boden, die Wände und die Decke „zurückzuschieben“. Es ist auch ein leuchtender Schirm, der das Licht sehr gut reflektiert und sich daher ideal in Toiletten ohne Öffnung und damit natürlichem Licht eignet. Ohne zu vergessen, dass sich in der Welt der Dekoration Weiß auf Hygiene und Sauberkeit reimt!
  • Von sanfte Farben wie Beige, Taupe, Leinen, mausgrau, das dem Raum mehr Charakter verleiht als ein monochromes Weiß, aber hell bleibt und den Raum nicht optisch verkleinert.
  • Wer ein wenig Pepp und Frische in seine Toilette bringen möchte, kann auch auf die Farbe setzen: Sonnengelb, Anisgrün, duck blue… Diese an die Natur erinnernden Farben (Gelb wie die Sonne, Grün wie der Wald, Blau wie Wasser) bringen frischen Wind in Ihr WC!
  • Wenn Sie in Ihrer Toilette einen "Boudoir"- oder "Kokon"-Effekt erzeugen möchten, können Sie in diesem Raum einige eher ungewöhnliche Farbtöne wagen, wie z tiefrot (Karmin) oder ein Puderrosa. Garantierte Wirkung!

Farben, die man in Toiletten vermeiden sollte

Im Allgemeinen vermeiden wir in einem kleinen und engen Raum wie dem WC die braunen, was Ihnen unangenehm sein kann, oder Schwarz, die ein Erstickungsgefühl hervorrufen können.

Wenn Sie einen faulen Darm haben und dazu neigen, sich an diesem Ort mehr als nötig zu isolieren, tun Sie dies nicht kein blau oder weiß, und vor allem die Decke nicht zu dunkel streichen, da sie sonst so aussieht, als würde sie auf den Boden fallen!

Wie macht man die Toilette fröhlich?

Für "Aufwärmen" die Atmosphäre des WC, setzen auf die Eleganz einer farbigen Pendelleuchte, die das Licht filtert und eine dekorative Note verleiht. Wenn Sie eine wärmere Atmosphäre schaffen möchten, zögern Sie nicht, sich für a farbiger Bodenbelag, die auch einen Kontrast zu helleren Wänden bilden. Die Toiletten sind ein Ort, an dem man manchmal länger verweilt als gedacht: Nichts hindert Sie daran, die Wände durch Aufhängen zu dekorieren Bilder oder kleben Sie etwas verspielte Tapete um sie ein wenig zu energetisieren und sie einladend zu machen!

Um diese lustige und etwas ausgefallene Seite zu betonen, entscheiden Sie sich für dekorative Elemente und lustige Accessoires? Wie zum Beispiel lustiges Toilettenpapier (bedruckt zum Beispiel mit 500-Euro-Scheinen), ein lustiger Toilettensitz (mit einem Satz oder einer Zeichnung im LOL-Modus darauf) oder sogar eine lustige Toilettenbürste und -halter?