Tischläufer: Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Um den Tisch zu sublimieren, geht nichts über den Tischläufer

Unter den unzähligen Accessoires, die die Kunst des Tisches sublimieren, ist der Tischläufer nicht der häufigste. Dieses Accessoire hebt jedoch das Geschirr hervor und lenkt den Blick auf den Tisch … na ja, wenn es mit Bedacht ausgewählt und gut platziert ist! Hier sind einige Tipps für die Auswahl des richtigen Tischläufers sowie einige Schlüssel zu seiner bestimmungsgemäßen Verwendung …

Was ist ein Tischläufer?

das Tischläufer ist eine Tischwäsche, die zwischen Tischdecke und Tischset gelegt wird. Es ist also ein Stoffstreifen, der sich über den Tisch legt, um die Dienste unterzubringen. Es ist wie eine lange, schmale Tischdecke, die in der Mitte des Tisches platziert wird. Sie können ihn direkt auf einem rohen Tisch oder über einer Tischdecke verwenden, allein oder zu mehreren … Kurz gesagt, der Tischläufer ist das unverzichtbare Accessoire, um dem Tischdekoration !

Wie benutzt man den Tischläufer?

das Tischläufer ist sehr einfach zu bedienen und kann viele Formen annehmen. Sie können es direkt auf Ihren Tisch stellen, um das Geschirr unterzubringen. Die Seiten des Tisches werden dann für einen rohen und natürlichen Stil sichtbar.
Beachten Sie jedoch, dass Sie den Tischläufer auch auf eine Tischdecke stellen können, um mit den unterschiedlichen Farben und Texturen der Stoffe zu spielen. Ein Dekorationstipp, den Sie ohne Mäßigung verwenden können, besonders bei besonderen Anlässen und wichtigen Empfängen!

Was seine Position betrifft, können Sie Platzieren Sie den Tischläufer vertikal und nicht in der üblichen horizontalen Richtung, sodass auf beiden Seiten zwei Tischsets erstellt werden. Die Teller werden also auf den Tischläufer gestellt und Sie müssen so viele Wege benutzen, wie es "Gästepaare" gibt. Es ist auch eine effektive Möglichkeit, seiner Tischdekoration Eleganz zu verleihen.

Wenn es um Farben geht, gibt es keine Regel! Es liegt an Ihnen zu sehen, ob Sie eine Farbe in den Tönen Ihrer Tabelle verwenden möchten oder sich im Gegenteil mit einem Farboffset entscheiden. Wählen Sie für einen traditionellen Tisch eine weiße Tischdecke, auf die Sie a bunter Tischläufer horizontal: eine Combo, die immer funktioniert!

Schließlich wissen Sie, dass der Tischläufer seinen Charakter auch auf einem anderen Möbelstück als dem Tisch geltend machen kann. Auf einer Konsole, einem Podesttisch, einem Couchtisch oder sogar einem Sideboard rhythmisiert er das Dekor.

Welches Fach wählen?

Wenn Kunststoffe den Vorteil haben, pflegeleicht zu sein, können wir Ihnen nur empfehlen, sich für Modelle von Tischläufer aus Pflanzenfaser. Schon weil sie langlebiger und umweltfreundlicher sind, aber vor allem weil es nichts Besseres gibt als natürliche Materialien!

Und der Vorteil: Sie passen sich allen Einrichtungsstilen an: vom skandinavischen Stil bis zum Bohème-Look, bis hin zum Landhaus-Spirit oder umgekehrt entschieden zeitgenössisch! Baumwolle, Rattan, Bambus, Holz, Hanf … bei dem Tischläufer ist für jeden Stil und jeden Geschmack etwas dabei.

Ungewöhnliche Tischläufer

Heimwerker und kreative Hobbys, wie wäre es mit kreiere deinen Tischläufer selbst ? Verwenden Sie dazu einen großen Streifen Spitzendeckchen, schneiden Sie etwas Jutepapier oder legen Sie sogar einen langen Kunstpelzteppich auf Ihren Tisch … lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf!

Und um aus Konventionen herauszukommen, entscheiden Sie sich für die Ablenkung von Objekt(en): Eine sehr dünne Rollladentür kann in der Mitte des Tisches platziert werden für eine schicke Second-Hand-Dekoration! Schließlich können Pflanzen und Äste auch als vegetarischer Tischläufer dienen… dem Spaß sind keine Grenzen gesetzt!