5 Dinge, die man im Falle einer Hitzewelle nicht tun sollte

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Fehler, die Sie während einer Hitzewelle vermeiden sollten

Ah, die Hitzewelle Auch wenn wir wissen, was es ist, sind wir nie wirklich vorbereitet. Und sehr oft machen wir schlechte Gesten, um uns verzweifelt zu erfrischen. Entdecken Sie die 5 Dinge, die Sie im Falle einer Hitzewelle nicht tun sollten, und alle unsere Ratschläge für den Umgang mit einer Hitzewelle in Ihrem Zuhause.

1. Richten Sie den Ventilator auf Sie

Wenn es sehr heiß ist, ist die Versuchung groß, sich mit einem Ventilator abzukühlen.Daran ist nichts auszusetzen, solange man es nicht auf sich selbst richtet. Tatsächlich führt die aufgebrühte Luft häufig zu Trockenheit in den Nebenhöhlen und im Rachen. Ergebnis ? Es ist wahrscheinlicher, dass Sie eine Erkältung haben! Deshalb ist es ratsam, den Ventilator in einem gewissen Abstand von Ihnen aufzustellen und ihn durch den Raum streichen zu lassen.

Der Trick, den Sie beachten sollten: Wenn Sie die Temperatur trotz Ventilator nicht senken können, nehmen Sie ein feuchtes Handtuch und legen Sie es davor. Wenn Ihre Kleidung noch nass ist, lassen Sie sie ebenfalls drinnen trocknen. Dadurch wird der Raum gekühlt.

Wenn Sie eine Klimaanlage haben, sollten Sie niedrige Temperaturen nicht missbrauchen. Beachten Sie, dass der Unterschied zwischen Innen- und Außentemperatur nicht mehr als fünf bis sechs Grad betragen sollte, um Kälteeinbrüche zu vermeiden.

2. Tagsüber die Fenster öffnen, nachts schließen

Öffne die Fenster mitten am Tag.Das ist das Schlimmste, was man bei einer Hitzewelle tun kann. Auf jeden Fall wird es draußen immer wärmer sein als in Ihrem Zuhause. Denken Sie also nicht, dass Sie dadurch lüften können. Es empfiehlt sich sogar, Jalousien oder Rollläden zu schließen, um den Innenraum möglichst kühl zu h alten.

Umgekehrt kühlen sich die Außentemperaturen bei Einbruch der Dunkelheit ab und es ist der lang ersehnte Moment, die Fenster zu öffnen. Erstellen Sie Entwürfe für maximale Wirkung und lassen Sie sie über Nacht offen.

3. Gießen Sie die Pflanzen tagsüber

Bei heißem Wetter neigt die Erde dazu, doppelt so schnell auszutrocknen wie normal. In diesem Sinne gilt: Wenn Sie Ihre Pflanzen mitten am Tag gießen, wenn die Sonne ihren Höhepunkt erreicht, dehydrieren sie viel schneller und ihre Entwicklung wird ebenso gestört. Wie Sie sehen, ist die beste Zeit zum Gießen Ihrer Pflanzen (drinnen und draußen) am Ende des Tages, am Anfang des Abends!

Gut zu wissen: Um die Wurzeln Ihrer Pflanzen im Freien zu schützen, mähen Sie Ihren Rasen nicht! Hohe Gräser sind großartige Verbündete, um den Sonnenstrahlen entgegenzuwirken!

4. Benutzen Sie Haush altsgeräte

Waschmaschine, Fernseher, Geschirrspüler, Backofen, Trockner Haush altsgeräte sind Wärmequellen. Ihre Verwendung erhöht die Temperatur Ihres Innenraums. Jetzt wissen Sie, was Sie tun müssen: Beschränken Sie die Verwendung! Vermeiden Sie auch die Verwendung zu vieler Lichtquellen. Konzentrieren Sie sich auf ein Licht und sch alten Sie alles andere aus, wenn Sie Beleuchtung benötigen. Und die gute Nachricht ist, dass Sie damit Energie sparen!

5. Nimm eine k alte Dusche

Es ist bekannt, dass der Körper plötzliche Temperaturschwankungen nicht schätzt. Um einen möglichen Thermoschock zu vermeiden, vergessen Sie also die k alten Duschen! Bevorzugen Sie stattdessen eine leicht kühle oder lauwarme Dusche.Ideal ist temperiertes Wasser zwischen 20 und 25 Grad. Unser Tipp: Legen Sie sich zunächst ein feuchtes Tuch in den Nacken, um sich abzukühlen, bevor Sie unter die Dusche springen!