Arten der vorhandenen Rahmen, Anzahl der Öffnungen am Rahmen, Auswahl des Tischlers, Preis …
Sie planen eine Baustelle und möchten mehr über Rahmen und die Auswahl eines Schreiners erfahren? Unsere Antworten können Ihnen helfen! Finden Sie weitere Artikel zum Thema: Angebot für Rohbau
Was ist ein Rahmen?
Der Rahmen bildet seit Hunderten von Jahren eine der Grundlagen der Konstruktion und besteht aus mehreren Pfosten und massiven Holzbalken, die von Metallteilen begleitet werden oder nicht (je nach Art des Rahmens). Es trägt dank seiner soliden Konstruktion und Montage das Gewicht des Hausdachs.
Welche Arten von bestehenden Strukturen gibt es?
Es gibt im Wesentlichen zwei Arten von Rahmen: traditionelle Rahmen und industrielle Rahmen. Sie können auch "Flachdach" -Rahmen treffen.
Traditioneller Rahmen und industrieller Rahmen: Was ist der Unterschied?
Der traditionelle Rahmen besteht aus massiven Holzstücken, die von Handwerkern sorgfältig geschnitzt wurden. Es kann auch Metallteile haben. Mit diesem Rahmen können Sie den Raum erweitern oder einen weiteren erstellen! Ihr Vorteil: Sie können das gesamte Volumen für die Einrichtung von Räumen nutzen. Der industrielle Rahmen ist amerikanischen Ursprungs. Es unterscheidet sich durch sein dreieckiges Design (eine Technik, die auf Holz- und Metallteilen basiert, die alle in dreieckiger Form angeordnet sind). Die Vorteile des Industrierahmens: seine Einfachheit, die einfache Handhabung auf der Baustelle, die Rissfreiheit durch die Clips und die bessere Isolierung.
Wie viele Öffnungen können Sie in einem Rahmen erstellen?
Zwei und nur zwei! Ja, Sie können nur zwei Öffnungen erstellen: den Kopf (Dachfenster und Schornstein) und den Trichter (Oberlicht).
Wie wählt man einen guten Tischler aus?
Ziehen Sie in Erwägung, einen Tischler mit mindestens 10 Jahren Erfahrung zu wählen, nachdem Sie die erforderliche Ausbildung für diese heikle Arbeit erhalten haben. Es muss professionell sein, angemessene Preise bieten. Vor allem muss sie unbedingt Garantien bieten. Bevor Sie etwas mit dem Tischler unterschreiben, führen Sie Ihre Untersuchung durch: Analysieren Sie die Qualität seines Angebots, vergleichen Sie mindestens 3 Angebote von 3 verschiedenen Tischlern, um sich ein klares Bild zu machen und stellen Sie vor allem Fragen! Es ist Ihre Website, es ist Ihr Haus, wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht.
Welcher Preis für welchen Rahmen?
Die Preise der Rahmen variieren je nach Art und Größe der letzteren. Es ist daher ratsam, sich vor Beginn Ihrer Tätigkeit bei mehreren Anbietern beraten zu lassen. - Traditioneller Rahmen: zwischen 70 und 90 Euro / m2. - Konkreter Rahmen: rund 100 Euro / m2. - Rahmen im Bausatz: 50 Euro / m2. - Holzrahmen: zwischen 70 und 90 Euro / m2. - Industrierahmen oder Bauernhausrahmen: ca. 60 Euro / m2. - Flachdachrahmen: zwischen 50 und 100 Euro / m2. - Metallrahmen: Preis auf Schätzung.