Schaufensterimmobilien
Verkaufen Sie Ihr Haus oder Zweitwohnsitz? Um die meisten potenziellen Käufer anzuziehen, müssen Sie eine aussagekräftige Immobilienanzeige schreiben und diese gut illustrieren. Die Fotos müssen schön, gut ausgewählt und vor allem so aufgenommen sein, dass sie Ihre Immobilie hervorheben. Hier finden Sie alle unsere Tipps, wie Sie Ihre Immobilie gut fotografieren können, und die Ratschläge von Carole Rochais, Immobilienmakler bei Immodream in der Region Angevin.Bereiten Sie Ihre Unterkunft vor
Bevor Sie die Fotos machen, die die Immobilienanzeige, die Sie erscheinen möchten, begleiten werden, müssen Sie Ihre Unterkunft vorbereiten. Aufräumen, Aufräumen und Entrümpeln. Machen Sie dasselbe im Garten, auf der Terrasse, im Innenhof oder auf dem Balkon. Achten Sie auf die Details. Entfernen Sie die Kinderzeichnungen aus dem Kühlschrank, verstecken Sie den Küchenmülleimer, räumen Sie die Küchenarbeitsplatten und Badezimmermöbel weg. Wenn Sie Bilder von den Räumen einstellen möchten, bevorzugen Sie nüchterne Sets und bügeln Sie sie.
Wähle den richtigen Tag
Warten Sie auf einen sonnigen Tag, um ein Foto von Ihrer Unterkunft zu machen. Natürliches Licht ist viel besser als Blitze und künstliche Lichtquellen. Diese Anweisung gilt insbesondere für Außenbereiche.Die richtige Anzahl an Fotos
Abhängig von der Art der Unterkunft, die Sie besitzen, müssen Sie eine bestimmte Anzahl von Fotos beobachten. Wenn Sie ein Haus haben, ist es ratsam, 5 Fotos hinzuzufügen: ein Foto des Hauses, eines des Gartens, eines des Wohnzimmers, eines der Küche und eines des Badezimmers. Wenn einer Ihrer Räume über ein Asset verfügt, können Sie ein Foto davon hinzufügen. Wenn Sie in einer Wohnung wohnen, wird empfohlen, 4 Fotos zu platzieren: eines vom Wohnzimmer, eines von der Küche, eines vom Badezimmer und eines von einem der Schlafzimmer. Wenn Sie einen Balkon oder eine Terrasse haben oder in einem schönen Gebäude wohnen, fügen Sie Fotos dieser Vermögenswerte hinzu.
Fehler zu vermeiden
Versuchen Sie nicht, die Räume zu vergrößern. Setzen Sie sich in eine Ecke und versuchen Sie, ein Foto zu machen, das den fraglichen Raum hervorhebt. Machen Sie dasselbe für den Garten. Und natürlich bearbeiten Sie Ihre Fotos nicht! Vermeiden Sie es, alle Teile zu fotografieren. Sie müssen nicht jede Ecke des Hauses zeigen. Wenn Sie über bestimmte Assets wie eine Sammlung, Schmuck oder Musikinstrumente verfügen, zeigen Sie diese nicht an. Sie riskieren, Einbrecher anzulocken und keine zukünftigen Käufer. Stellen Sie schließlich am Tag des Besuchs sicher, dass sich das Haus in demselben Zustand wie auf den Fotos befindet!