Besuch des Indoor-Freiluftgartens

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Bevor sie einen Garten suchten, suchten Dominique und Benoît Dolemez ein Haus. Sie fanden dieses 3.000 m2 große Grundstück mit einer außergewöhnlichen Vergangenheit, das diese beiden Projekte aufnehmen konnte. Außergewöhnlich, denn obwohl es vor mehr als 30 Jahren von einer ehemaligen Deponie des Landes besetzt war, hat das Land heute keine Spur mehr von seiner Vergangenheit. Besser noch, dank des sehr respektvollen Umgangs mit der Natur und der großen Kreativität der neuen Besitzer hat sich das Land - einst flach und nüchtern mit Pappeln bepflanzt - in eine Reihe von Gärten verwandelt, von denen einige reizvoller als andere sind. Hier, wie Dominique uns anvertraut, folgen die intimen Räume aufeinander, von denen jeder eine ganz besondere Sensation oder Sehnsucht hervorruft: das Spielen, Essen, Träumen, Musizieren … Im Garten unter freiem Himmel dominieren das Grün und das Wasser . Ach ja, auch zeitgenössische Werke. Inmitten dieser fröhlichen Mischung ist der Besucher eingeladen, spazieren zu gehen. Was wird er dort finden: die Möglichkeit für eine Innen- oder Außenreise? Nur wer das Abenteuer versucht, wird es sagen können.

Indoor-Freiluftgarten

© Indoor-FreiluftgartenWie ein Hüpfspiel, bei dem man nicht auf allem laufen kann. Auf diesem und jenem Bürgersteig oder nach einer solchen Platte ist es bewegtes Wasser, das seine Rechte zurückerhält. Pass auf, wo du deine Füße hinstellst, kleines Mädchen!

Indoor-Freiluftgarten

© Indoor-FreiluftgartenManchmal braucht es die massive Präsenz von Schatten, um die des Lichts noch stärker zu signalisieren. Dies ist hier der Fall, wo sie sich durchsetzt, indem sie den klaren Sand des Weges, die blühenden Köpfe der Hortensien und das verrückte Haar der Gräser heiratet.

Indoor-Freiluftgarten

© Indoor-FreiluftgartenDas Gelände wurde komplett umgestaltet: Als Echo der Becken wurden echte Böschungen angelegt, die den Ort und den Besuch entlasten.

Indoor-Freiluftgarten

© Indoor-FreiluftgartenDiese Mischung aus Formen, Texturen und Dynamik - zwischen den breiten Blättern, die sich bieten, und den Sträuchern, die sich ausbreiten - zeugt sicherlich vom visuellen Blick der Schöpfer des Gartens.

Indoor-Freiluftgarten

© Indoor-FreiluftgartenKurvige Kreationen, die sich mit der Erde reiben, während die Zypressen ihre Spitzen in die Höhe strecken: eine schöne Dualität, die dieser Ecke des Gartens Rhythmus verleiht!

Indoor-Freiluftgarten

© Indoor-FreiluftgartenChinesischer Schatten hat gesprochen: Wir haben es mit einem Farn zu tun. Ja, aber welche Sorte, wenn man weiß, dass der Garten eine Sammlung von hundert Taxa beherbergt?

Indoor-Freiluftgarten

© Indoor-FreiluftgartenAuf dem Boden der Normandie angelegt, vergisst der Garten seine Wurzeln nicht und erinnert so gerne an das Erbe "Made in Normandy".

Indoor-Freiluftgarten

© Indoor-FreiluftgartenWas könnte einen Traum mehr anregen als ein mit Wasserlinsen bedeckter Teich? Der Blick kann wählen, ob er die Tiefe durchdringt oder an der Oberfläche segelt. Und wenn seine Erkundung ihn auf erstaunliche, scheinbar schwebende Formen trifft, ist dies ein Zeichen dafür, dass er eine gewisse magische Gegenwart in der Luft aufgenommen hat.

Indoor-Freiluftgarten

© Indoor-FreiluftgartenAuf den ersten Blick sehr monochrom, weiß dieser Garten einen ganz signifikanten Farbcode zu erlangen, wenn es darum geht, Räume und Funktionen zu materialisieren. Tonic und Gourmet, Rot und Orange sind somit die Töne des Gemüsegartens: genug, um das Auge zu wecken … und die Geschmacksknospen!

Indoor-Freiluftgarten

© Indoor-FreiluftgartenWer durch die Türen des Innengartens tritt, muss sich überraschen lassen, sowohl von den Pflanzen als auch von den Werken, die in ihrem Laub erscheinen. Die aus der Natur geboren wurden, die entstanden sind, schließlich kommen wir von diesem Besuch zurück mit dem Gefühl, dass die Frage offen ist …