Damit die Küche, ob klein oder geräumig, leicht zu leben ist, müssen Sie den Stauraum organisieren! Ein paar Tipps können Ihnen also wirklich helfen, diesen Raum besser aufzuräumen. Entdecken Sie in Bildern 10 Ideen, mit denen Sie die Küche optimieren können.
Magnetstäbe

© IkeaUm die Wände der Küche immer auszunutzen, können Sie magnetische Stangen verwenden, die es ermöglichen, die Messer oder einige eher leichte Utensilien zu befestigen, die Ihnen in der Nähe des Arbeitsplans nützlich sein werden.
Lagerregale

© IkeaUnd wenn Sie Ihre Wände zur Aufbewahrung von Geschirr und anderen sperrigen Küchenaccessoires nutzen möchten, wissen Sie auch, dass Sie Regale als Stauraum anbringen können.
Ein Schiebeschrank

© AvivaUm die volle Höhe Ihrer Küche zu nutzen, planen Sie vom Design her Schiebeschränke, die es Ihnen ermöglichen, den Stauraum zu maximieren, ohne dass die Produkte schwer zugänglich sind.
Fächer mit Fächern

© Arthur BonnetDamit Ihre Schubladen alle Ihre Utensilien unterbringen können, müssen sie aufgeräumt sein. Dank einer unterteilten Schublade können Sie Ihre Utensilien organisieren, um die Aufbewahrung zu optimieren.
Hohe Schubladen

© CastoramaWenn die Schubladen zu schmal sind, können Sie die Töpfe und Pfannen nicht verstauen. Daher entscheiden wir uns für höhere Modelle, die Ihr Kochgeschirr und Utensilien wie Shaker und Reiben aufnehmen.
Eckschränke

© CastoramaUm den Platz auch in den Ecken zu optimieren, finden Sie Drehsysteme, die es ermöglichen, die Produkte hinten in den Eckschränken zugänglich zu machen, um mehr unter Beibehaltung eines gewissen Komforts zu verstauen.
Mülleimer unter der Spüle

© CastoramaDank Schränken, die mit einer Gleitschiene ausgestattet sind, können Sie Ihre Mülleimer unter der Spüle verstauen und gleichzeitig zugänglich bleiben, um Ihren Müll so einfach wie möglich zu entsorgen. Sie können sogar zwei Behälter zum selektiven Sortieren einschieben.
Schiebeschränke für Lebensmittel

© CastoramaBei Lebensmitteln ist es genauso, Sie müssen nicht alles herausnehmen, um die Box an der Rückseite des Schranks zu holen, da die Ablageböden zu Ihnen gleiten können. Somit bleibt alles zugänglich.
Einziehbare Steckdosen

© CastoramaUm keinen Platz auf der Arbeitsplatte zu verschwenden, verzichten wir auf störendes Zubehör wie Steckdosen und andere Verlängerungskabel. Dazu wählen wir Steckdosen aus, die sich in die Arbeitsplatte versenken lassen und so viel Platz wie möglich lassen.
Gläser

© IkeaUm sich in der Küche leicht zurechtzufinden und gleichzeitig eine dekorative Note zu verleihen, bewahren Sie Müsli, Nudeln, Mehl und Zucker in hübschen Gläsern auf. Installieren Sie alles in praktischen Regalen!
Ein Trolley auf Rädern

© IkeaUm die Aufbewahrung in der Küche zu optimieren, ist nichts idealer als ein Wagen auf Rädern, der nach Belieben oder Bedarf bewegt werden kann.
Brille aufbewahren

© Leroy MerlinUm Platz in Ihren Schränken zu sparen, übernehmen Sie umgehend dieses System, das unter Wandmöbeln befestigt wird und Sie einlädt, all Ihre Stielgläser zu verstauen.
Eine kleine Nische

© IkeaUm einen offenen Stauraum in Ihrer Küche zu schaffen, stellen Sie keine Tür auf einen Ihrer Schränke. Dort lagern wir unsere Kochbücher wie in einer kleinen Bibliothek.
Kork-Untersetzer

© IkeaRecyceln Sie Ihren alten Kork-Untersetzer in der Küche, um Ihre Utensilien oder Ihre Lieblingsrezepte aufzuhängen! Einfach aufkleben und ein oder zwei Nägel einschlagen. Originell, oder?
Offene Speicherspalten

© SchmidtUm Zugriff auf alles zu haben, was Sie brauchen, ohne alle Küchenschränke und Schubladen öffnen zu müssen, entscheiden Sie sich für die offenen Säulen. Mit ihren vielen Fächern finden Geschirr und kleine Haushaltsgeräte einen Ehrenplatz.
Trennstege

© IkeaIn einer großen Schublade gilt es, jeden Zentimeter zu optimieren! Mit diesen Trennstegen können Sie auf der einen Seite Teller, auf der anderen Schalen und Tassen organisieren.
Die Teller in den Schubladen

© Leroy MerlinWenn Sie die Aufbewahrung von Töpfen oder Pfannen in den Schubladen bevorzugen, wissen Sie, dass Sie dank eines cleveren Stapelsystems auch Ihre Teller verrutschen können.
Ein Wandschrank

© Leroy MerlinUm Platz in den Schränken zu sparen, lagern Sie Teller, Schüsseln und Tassen in einem sehr praktischen und leicht zugänglichen Hängeschrank.
Um die Platten zu verschieben

© Leroy MerlinUm in Ihren Schränken alle zwei Zentimeter Regale zu vermeiden, entscheiden Sie sich für diesen praktischen Teller-Organizer, der sich problemlos verschieben lässt. Sie müssen sie nicht übereinander stapeln, ohne sich dort zu finden!