Vorhänge zum Schutz vor neugierigen Blicken

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Das japanische Paneel verführt mit seiner zeitgemäßen Optik

Egal, ob Sie im Erdgeschoss wohnen oder Ihr Gegenüber zu groß ist, Sie möchten sicher nicht, dass die Leute in Ihr Haus schauen können. Um sich vor den Augen von Fremden zu schützen und gleichzeitig das notwendige Licht zu bewahren, müssen Sie sich für Vorhänge entscheiden, die Barrieren zwischen Ihnen und der Außenwelt bilden. Aber welche Lösung soll man wählen? Und vor allem, wie hält man es dekorativ?

Die Vorhänge

Sehr leichte und transparente, transparente Vorhänge sind in der Regel die Lösung, um sich vor neugierigen Blicken zu schützen. Es gibt viele Lösungen, Sie können ihre Länge an die Größe des Fensters anpassen oder sie für einen Drag-Effekt nach unten gehen lassen. Beachten Sie jedoch, dass transparente Gardinen einen sehr dünnen Schutz darstellen und dass sie, wenn sie eine außergewöhnliche Leuchtkraft bieten, den Blick von außen nicht vollständig verhindern.

Abschirmvorhänge

Wenn Sie sich für Vorhänge entscheiden, müssen Sie in diesem Fall die abschirmenden Vorhänge bevorzugen, die das Licht durchlassen. So können Sie sie auch am helllichten Tag geschlossen halten. Um die Helligkeit zu erhöhen, wählen wir sie vorzugsweise in hellen Tönen oder mit Laserschnittmustern aus, damit Ihnen die Vorteile der Sonnenstrahlen nicht vorenthalten werden.

Japanische Platten

Das japanische Paneel wird immer häufiger verwendet, da es sich sehr gut in zeitgenössische Innenräume einfügt. Es ermöglicht Ihnen auch, mit Volumen und Farben zu spielen, da Sie mehrere verschiedene Panels anpassen können, indem Sie die Größe der Fenster überlaufen.