Saubere Formteile

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Reinigen Sie sie sorgfältig!

Typisch für den klassischen Stil, oft alt, müssen die Formteile perfekt gereinigt werden, um hervorgehoben zu werden. Sie sind nicht immer leicht zugänglich, was die tägliche Reinigung erschwert. Aber es gibt Tipps!

Wenn Sie mit der Reinigung beginnen, gibt es bestimmte Details, die nicht übersehen werden sollten, damit das Haus tadellos ist und Ihr Zuhause perfekt gereinigt ist.

Und wenn du hast Deckenleisten, rund um Ihren Kamin, an Ihren Holzmöbeln oder an bestimmten Teilen Ihres Wohnzimmers müssen diese sorgfältig und vor allem mit Vorsicht gereinigt werden. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei dieser schwierigen Aufgabe helfen, um die Details, die Ihr Interieur schmücken, nicht zu verderben.

Entstauben Sie die Formteile

Formteile sind besonders schwer zu reinigen, da sie ein echter Staubfänger sind, insbesondere wenn sie sich an der Decke befinden. Tatsächlich sorgen die Reliefs dafür, dass der Schmutz leichter haftet. Sie müssen sie daher sehr regelmäßig mit einem Staubwedel abstauben.

Verwenden Sie kein Tuch mit Fasern wie Swiffer-Trockentücher, da Sie sich einige Stoffpartikel an den Formteilen verfangen können. Bevorzugen Sie beispielsweise ein Mikrofasertuch, das weicher und besser geeignet ist.

Ein Ratschlag: Bevor Sie beginnen Reinigung von Leisten und Sockelleisten, achten Sie immer darauf, Ihre Wände stromaufwärts zu reinigen. Dadurch wird verhindert, dass der Schmutz an Ihren Wänden Ihre Fußleisten und Leisten beim Reinigen erneut verschmutzt.

Formteile schonend reinigen

Zur Reinigung, verwenden Sie eine weiche Bürste. Mit Seifenlauge oder einem Gemisch aus Wasser und Brennspiritus arbeiten. Es wird notwendig sein, sehr vorsichtig zu sein, wenn die leisten sind in gips denn dieses Material nimmt sowohl Wasser als auch Schmutz auf, da es porös ist. In diesem Fall können Sie die Bürste durch eine feine Bürste mit weichen Borsten ersetzen. Der Vorgang dauert länger, aber Sie können sie nicht beschädigen.

Achten Sie auch darauf, sehr zart zu sein, denn einige Wandleisten sind sehr zerbrechlich, insbesondere solche mit Vergoldung. Für die kleinsten Details können Sie eine alte Zahnbürste verwenden.

Reinigen Sie stark verschmutzte Formteile

Wenn die Bürste den darin eingebetteten Schmutz nicht entfernt Ihre Kamin- oder Deckenleisten, wird es notwendig sein, zu einer höheren Stufe überzugehen. Bereiten Sie eine Paste vor, indem Sie das Reinigungsmittel leicht anfeuchten. Das Präparat auf die Formteile auftragen und nur wenige Minuten einwirken lassen, um den Lack nicht zu beschädigen. Abspülen und wenn möglich polieren Ihre Holzmöbelleisten mit einem trockenen Tuch nach gründlicher Reinigung.

Dazu können Sie ein Waschpulver verwenden. Diese Paste kann sowohl für Leisten als auch für die Reinigung von Sockelleisten verwendet werden.

Saubere Polystyrol- und Polyurethan-Formteile

Nach dem Abstauben deine Formteile Mit einem trockenen Tuch (Mikrofasertyp) ist es an der Zeit, Ihre Formteile einzuseifen. Dafür verwenden wir Marseiller Seife, die Reinigungsbegeisterten gut bekannt ist. Einfach mit Wasser vermischen und kommen reiben Sie die Leisten sanft ein mit einem Schwamm. Verwenden Sie nicht die kratzende / scheuernde Seite des Schwamms, da diese sonst beschädigt werden! Denken Sie daran, mit klarem Wasser zu entfernen, um alle Seifenreste zu entfernen. Lassen Sie es natürlich trocknen, indem Sie den Raum lüften.

Denken Sie daran, Ihre Formteile regelmäßig zu pflegen

Neben einer gut durchgeführten Reinigung ist die Durchführung von regelmäßige Pflege der Formteile. Dadurch wird insbesondere verhindert, dass diese dekorativen Elemente mit der Zeit vergilben.

Denken Sie dazu daran, Ihr Zimmer regelmäßig zu lüften. Wir vermeiden auch das Anbrennen von Räucherstäbchen und Kerzen, die sich auf den Formteilen ablagern. Auch Zigaretten sind verboten. Ihre Partikel verstopfen mit der Zeit die Formteile und lagern sich in den Vertiefungen ein.