Entdecken Sie die Beerensträucher in unseren Gärten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Im Herbst, wenn das Laub einiger Bäume in feurigen Tönen in Flammen aufgeht, spielen andere Sorten die Farbkarte durch ihre Früchte. Der optische Effekt ist gedämpfter, aber dennoch tief für jeden, der sich die Zeit nimmt, diese kleinen roten, violetten, schwarzen, orangefarbenen oder weißen Früchte zu betrachten, die für das Auge sichtbar sind. Nach den Sorten, aus denen die Wildhecken bestehen, entdecken wir andere Sorten, diesmal heimische, die ein Beet oder eine Hecke mit dem Charme ihrer kleinen runden Früchte aufhellen können. Meistens gif.webptig, diese Beeren sind nur für den Menschen bestimmt. Vögel hingegen finden Nahrung für leckere Feste. Ein Grund mehr, diese Arten in Ihren Garten einzuladen!

Entdecken Sie die Beerensträucher in unseren Gärten

© J-F. Mahé** Pyracantha ** Welche Beziehung besteht zwischen Pyracanta und Piranha? Neben einem recht ähnlich klingenden Namen haben diese beiden Arten, eine Pflanze und das andere Tier, einen gewissen Biss gemeinsam! Dieser Strauch ist in der Tat berühmt für seine großen, scharfen Dornen. Während sie wachsen, bildet das Laub der Pyracanta ein dichtes und unpassierbares Netzwerk. Interessant für alle, die sowohl dekorative als auch schützende Hecken wollen! Dieser Strauch, auch "brennender Busch" genannt, ist in mehreren Farben erhältlich: Gelb, Orange und Rot.

Entdecken Sie die Beerensträucher in unseren Gärten

© J-F. Mahé** Zwergmispel ** Hier ist ein Strauch mit fast so vielen Früchten wie Blättern … Es ist diese Fülle, die dem Zwergmispel seine ganze dekorative Kraft verleiht. Nach der Blüte im Mai wird der Strauch ab Oktober mit Früchten - oder Steinfrüchten - bedeckt. Je nach Sorte wird der Zwergmispel als Bodendecker, Einzelmotiv oder Hecke verwendet. Besonders rustikal gelingt er überall, unabhängig von der Bodenbeschaffenheit.

Entdecken Sie die Beerensträucher in unseren Gärten

© J-F. Mahé** Creeping Cotoneaster ** Diese andere Sorte von Cotoneaster wird "Cotoneaster horizontalis" oder "kriechend" genannt. Diesmal handelt es sich um eine laubabwerfende Sorte, die oft als Bodendecker auf Böschungen verwendet wird. Diese Sorte ist im Herbst besonders dekorativ, wenn ihr Laub vor dem Fallen rot wird.

Entdecken Sie die Beerensträucher in unseren Gärten

© J-F. Mahé** Der Liguster ** Der Ligustrum, auch Liguster genannt, wird wegen seiner Widerstandsfähigkeit, seiner Schnittfestigkeit sowie seines dekorativen Interesses besonders in Hecken geschätzt. Beachten Sie jedoch, dass die Beeren nur an ungeschnittenen Zweigen erscheinen. Wenn Sie das suchen, verwenden Sie es als wilde Hecke.

Entdecken Sie die Beerensträucher in unseren Gärten

© J-F. Mahé**Stechpalme** Mit seinen roten Beerenbüscheln, glänzendem, scharfem Laub - das sich daran reibt! - Sie haben die Stechpalme "Ilex" an ihrem lateinischen Namen erkannt. Die hier gezeigte Sorte unterscheidet sich von der gewöhnlichen Stechpalme durch ihre cremefarbenen Blätter. Die Beeren erscheinen im Herbst und bleiben bis März hängen. Das Wachstum der Stechpalme ist langsam, aber ihr dekoratives Interesse ist offensichtlich. Pflanzen Sie ihn also unverzüglich, um seine Show so lange wie möglich zu genießen und ihn zukünftigen Generationen zu zeigen, denn seine Langlebigkeit ist außergewöhnlich!

Entdecken Sie die Beerensträucher in unseren Gärten

© J-F. Mahé** Die Symphorine ** Die Symphorine: Dieser Strauch mit einem charmanten Namen zeichnet sich durch seine großen runden und weißen Beeren aus, die besonders dekorativ sind. Der Charme des Schnees vor der Zeit der ersten Flocken!

Entdecken Sie die Beerensträucher in unseren Gärten

© J-F. Mahé** Die Callicarpa ** Hier ist ein Strauch, der jeden überraschen wird, der ihn zum ersten Mal überquert! Mit ihren violetten Fruchtbüscheln ähnelt sie keiner der Arten in unseren Gärten. Wage also Lila und genieße das Schauspiel dieser bunten Beeren bis Weihnachten!

Entdecken Sie die Beerensträucher in unseren Gärten

© J-F. Mahé** Der Olivenbaum ** Eine emblematische Pflanze des Südens, der Olivenbaum ist jedoch eine Winterpflanze. Tatsächlich reifen seine Früchte erst Ende des Jahres, zwischen Oktober und Dezember. Es dauert 6 Monate, bis sie sich bilden und reifen, wobei sich die Früchte je nach Art allmählich von grün nach schwarz oder violett verfärben. Wenn Ihr Klima es zulässt, probieren Sie den dekorativen Charme dieses Baumes, der sowohl wegen seines silbrigen Laubs als auch wegen des Geschmacks seiner Früchte empfohlen wird!

Entdecken wir die Beerensträucher in unseren Gärten

© J-F. Mahé** Die japanische Quitte ** Im Frühling erscheint die japanische Quitte in ihrer ganzen Pracht mit diesen kahlen Stielen mit besonders eleganten Zweigen, die mit rosa oder roten Blüten bedeckt sind. Im Herbst gewinnt er jedoch dank seiner gelben Früchte, die gekocht gegessen werden können, wie die der Quitte in unseren Regionen, wieder ein dekoratives Interesse.