In der Küche führt die Wahl der Arbeitsplatte immer zu einem gewissen Zögern bei der Materialwahl. Es gibt in der Tat verschiedene Materialien, die Sie je nach Ihren Bedürfnissen, Ihrem Budget und auch der Dekoration Ihrer Küche auswählen können. Wenn Sie Holz mögen, wissen Sie, dass es sich wunderbar mit einer Vielzahl von Dekorationsstilen kombinieren lässt. Rustikal, Design, skandinavisch … Es ändert Farbe und Funktionalität, um es zeitgemäß oder natürlicher zu spielen. Hier ist eine Auswahl von 10 Holzarbeitsplatten, um Sie zu inspirieren.
Ein langer Arbeitsplan

© LapeyreWenn Sie gerne gutes Essen kochen und mehrere Kinder haben, ist eine lange Arbeitsplatte sehr praktisch, um Ihre Rezepte zu entwickeln und Ihre Kleinkinder schnell zum Essen zu bringen. Wählen Sie es in einem bearbeiteten und nuancierten Holz, um nicht müde zu werden.
Holz auf einer Mittelinsel

© CastoramaEine offene Küche mit einer zentralen Insel kann imposant sein, wenn der Raum nicht sehr groß ist. Um eine Überlastung des Raumes zu vermeiden, sind Holzoberflächen eine gute Lösung. Was die Arbeitsplatte angeht, versuchen wir sie so gut wie möglich zu optimieren, indem wir sie auch als Bartheke oder als Essbereich verwenden.
Eine entzückende L-förmige Küche

© IkeaDas L-förmige Design ist sehr praktisch für schmale Küchen. Es erfordert jedoch helle Farben, um den Raum größer zu machen. Im skandinavischen Stil entscheiden wir uns für eine Holzarbeitsplatte, weiße Aufbewahrungsmöbel und eine Rückwand im gleichen Farbton.
Eine multifunktionale Arbeitsplatte

© Leroy MerlinMöchten Sie alles in der Mitte Ihrer Küche zentralisieren? Bietet Ihre zentrale Insel Kochplatten, eine Spüle, Stauraum und eine Arbeitsfläche? Entscheiden Sie sich für eine Holzarbeitsplatte, die zu Ihren Edelstahlgeräten, Ihren schwarzen Geräten und Ihrem Schneidebrett passt.
Eine rustikale Küche

© Vincent Leroux / MaschinenzeitDieses rustikale Vollholzzimmer sieht aus wie ein Bergchalet! Es öffnet sich zu einem Wohnzimmer, das auch als Esszimmer dient, in einer gemütlichen und warmen Atmosphäre. Hier treffen die Fassaden der Schränke, des Esstisches, des Bodens und der Decke aufeinander. Wir lieben den Spritzschutz aus Edelstahl.
Habe eine Bartheke in der Küche

© LapeyreUm Platz zu sparen und eine optische Kontinuität mit Ihrer Massivholzarbeitsplatte zu schaffen, können Sie eine Bartheke aus dem gleichen Material einbauen. Diese kleine Küche im nordischen Stil wird nur noch funktionaler und benutzerfreundlicher. Der einzige Nachteil ist, dass Ihre Oberflächen gut gepflegt werden müssen.
Eine versenkbare Arbeitsplatte

© Leroy MerlinIn einer langen Küche oder einem schmalen Raum ist die versenkbare Arbeitsplatte eine gute Lösung, um unterwegs Platz zum Kochen und Mittagessen zu haben. Es ist auch in einer festen Version erhältlich, die mit Halterungen an der Wand montiert wird. Es liegt an Ihnen, den Raum mit einer Splash-Bar oder einem bunten Hintergrundbild anzupassen.
Eine schwarz-weiße offene Küche

© Küchen SchmidtSchwarz-Weiß-Kochen liegt immer voll im Trend. Um diesem zweifarbigen Stil nicht langweilig zu werden, können Sie eine sehr helle Holzarbeitsplatte hinzufügen, die eine schwarze Spüle und Ihre Edelstahlgeräte wie eine Dunstabzugshaube oder einen Kühlschrank hervorhebt.
Holz in einem bunten Raum

© PicslovinSchließlich bringt in einer farbenfrohen Küche eine Holzarbeitsplatte Wärme in den Raum. Mit Fliesen im marokkanischen Stil, einem Fries oder gar säuerlichen Schrankfassaden erweckt es den Raum. Fügen Sie einige grüne Pflanzen und Pendelleuchten hinzu, um das Ganze zu vervollständigen.