Holz, ein verführerisches Material

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Holz ist zweifellos das edle und ökologische Material schlechthin

Holz ist zweifellos das edle und ökologische Material schlechthin. Es gibt Dutzende verschiedener Essenzen und bietet somit eine Vielzahl von Möglichkeiten und Renderings in Bezug auf die dekorative Gestaltung. So können in einem Haus tausendundeine Atmosphären geschaffen werden: Natur, Zen, Chalet, Landschaft, Exotik … Es liegt an Ihnen, Möbel und Accessoires für ein warmes Interieur zu kombinieren, das zu Ihnen passt! Eiche, Birke, Kiefer, Teak: Jede Holzart hat ihre Besonderheit, ihre Seltenheit und ihre Farbe. Wie unterscheidet man eine Art von einer anderen und wie wählt man das richtige Holz aus? Zwei wichtige Fragen, die in der Beobachtung und Verwendung dieses natürlichen und soliden Materials ihre Antwort finden.

Erschwingliche Hölzer

Unter den Wäldern, die unsere Wälder bewohnen, sind Kiefer und Birke zweifellos die beiden günstigsten Holzarten. Sehr helle Farbe, diese beiden Hölzer sind empfindlicher gegen Schläge und weniger fest als ihre Kollegen. Birke wird häufig zum Furnieren von Sperrholzverkleidungen, für Parkett und vor allem als Brennholz verwendet. Kiefer hat die Besonderheit, schnell zu trocknen. Es ist an seinen sichtbaren Ästen zu erkennen, die ihm ein rustikales Aussehen verleihen. Weit verbreitet in der Innen- und Außendekoration, bleibt es der unangefochtene Marktführer bei kostengünstigen Möbeln.

Harthölzer

Unter den massiven europäischen und amerikanischen Hölzern finden wir natürlich Eiche, aber auch Kirsche, Nussbaum oder Buche für die bekanntesten von ihnen. Eiche ist ein teures Holz und hat eine schöne auffällige Maserung. Seine Widerstandsfähigkeit und sein Adel machen ihn zu einem wichtigen Akteur beim Bau von Brücken, verschiedenen Gebäuden und sogar Eisenbahnen. In der Inneneinrichtung bleibt seine hübsche Honigfarbe die Königin der Möbel und des Parketts! Buche ist in allen Kategorien der Meister der Mehrfachverwendung. Brennholz, Bauholz, Parkett, Treppen, Möbel… Diese solide und ästhetische Holzart ist bei Dekorationsfachleuten sehr beliebt. Dunkler, Nussbaum und Birke eignen sich gut für alle Arten von begehrter Inneneinrichtung und verleihen Möbeln Charakter.

Exotische Hölzer

Wenn Wenge und Teak die bekanntesten sind, gibt es dennoch eine sehr reiche Vielfalt an exotischen Hölzern! Das Teakholz stammt aus Südostasien und hat eine hübsche gelbbraune Farbe. Dieses kostbare Holz neigt im Laufe der Jahre dazu, zu verschwinden, ein Opfer seines Erfolgs für den Schiffbau, aber auch für Innen- und Außenmöbel. Um Ihre Teakholzmöbel zu pflegen, tragen Sie regelmäßig mit einem Pinsel eine Schicht spezielles schützendes exotisches Holzöl auf.