Fliesen an der Wand verlegen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Achten Sie darauf, alle notwendigen Fliesen auf einmal zu kaufen

Vorläufige Berechnungen

Um zu berechnen, wie viel Fliesen Sie benötigen, messen Sie die Wandfläche und rechnen Sie etwa 10 % Spielraum für Brüche, Schnitte – und zukünftige Ersetzungen ein. Berücksichtigen Sie keine kleinen Hindernisse wie ein Waschbecken oder einen an der Wand montierten Gasdurchlauferhitzer, da diese aufgrund der damit verbundenen Schnitte eine Menge Fliesen „verbrauchen“. Achten Sie darauf, alle benötigten Fliesen auf einmal zu kaufen, um geringfügige Farbunterschiede zu vermeiden, die von Charge zu Charge auftreten können.

Pläne

Um die beste Anordnung der Fliesen zu bestimmen und die Schnitte auszugleichen, erstellen Sie einen genauen Plan auf Millimeterpapier unter Berücksichtigung der Fugenbreite oder führen Sie eine „Blanko“-Verlegung (ohne Kleber) durch. aus zwei senkrechten Reihen, Befestigung der Fliesen mit doppelseitigem Kleber. Im Allgemeinen werden Schnitte nach unten hin abgelehnt – keine Schnitte in der Nähe der Decke oder an einem Listello – oder in Richtung der Rückseite einer Arbeitsplatte.

Unterstützung

Wandfliesen werden in der Regel auf einer Putzbeschichtung, auf Gipskartonplatten oder Gipskartonplatten verlegt. Es ist nicht notwendig, die sehr feinen Risse und die von den Dübeln hinterlassenen Löcher zu füllen, aber andererseits ist es notwendig, die lebenden Risse durch Unterfütterung zu behandeln, da sonst die Fliesen selbst reißen. Sie können eine gestrichene Wand auch mit Fliesen versehen, sofern die Farbe in gutem Zustand ist (mit grobem Schleifpapier, insbesondere Lacken, anschleifen).Entfernen Sie schlecht haftende Farben und Tapeten. Eine Verlegung auf alten Fliesen ist möglich, besser ist jedoch die Freilegung der Wand.

Werkzeuge & Materialien

• Zahnkelle • Fliesenlegerrakel • Fliesenschneider • Fliesenlegerzange • Reißnadel • Lineal • Wasserwaage --- • Fliesenkleber oder Klebemörtel • Fugenmörtel • Abstandsh alter

Welcher Kleber?

Es gibt im Wesentlichen zwei Arten von Klebstoffen für Wandfliesen: Klebemörtel, der in Wasser gemischt wird, und Pastenkleber, der gebrauchsfertig ist und in einem Topf oder Eimer angeboten wird. Diese beiden Produkte haben vergleichbare Eigenschaften (bevorzugen Sie das zweite für die Installation auf Holzplatten). Know-how © La maison Rustic - Flammarion Editions, 2005