Wie oft sollten Sie Ihr Raclettegerät reinigen? - Benutzerfreundliche Geräte - Déco.fr

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Aus Gründen der Hygiene, der H altbarkeit des Gerätes und des Geschmacks der Speisen muss das Raclettegerät regelmäßig gereinigt werden. Wie oft?

Das Raclettegerät, das nach dem Einstecken nach Käse riecht, noch bevor das Festmahl beginnt? Igitt, sehr wenig für uns! Aus Fragen der Hygiene, der H altbarkeit des Gerätes, aber auch des Geschmacks der Speisen, bedarf das Raclettegerät einer regelmäßigen Reinigung.Alle unsere Ratschläge.

Wie oft sollten Sie Ihr Raclettegerät reinigen?

Es gibt keine Regeln für die Häufigkeit der Reinigung des Raclettegeräts. Bedenken Sie jedoch eines: Je länger die Reinigung dauert, desto schwieriger wird es, Speisereste zu entfernen, die an der Oberfläche des Geräts haften! Daher empfiehlt es sich eher, das Raclettegerät nach jedem Gebrauch zu waschen; es erspart uns unnötige (und zeitraubende) Arbeit!

Wie reinige ich mein Raclettegerät?

Reiben, reiben und noch einmal reiben wir den geschmolzenen Käse, der hart geworden ist und unseren Schlägen mit einem Schwamm standhält, auf der Oberfläche des ausgesch alteten Raclettegeräts. Was für eine lästige Arbeit!

Hier sind die Schritte für eine einfache Reinigung des Geräts, ohne stundenlang damit zu verbringen:

  1. Raclettegerät leer erhitzen und grobe Essensreste mit einem Holzschieber abkratzen.
  2. Sch alten Sie das Gerät aus und warten Sie, bis es abgekühlt ist.
  3. Stellen Sie eine Paste aus Backpulver her, indem Sie 2 Dosen Backpulver mit 1 Dosis Wasser mischen. Verteilen Sie die Paste unter Vermeidung von Widerstand auf dem gesamten Gerät und lassen Sie sie eine Stunde lang einwirken.
  4. Wischen Sie die Paste mit einem weichen, sauberen Tuch ab.
  5. Stellen Sie eine Paste aus Backpulver her, indem Sie 2 Dosen Backpulver mit 1 Dosis Wasser mischen. Den Teig auf der Pierrade oder dem Gitter des Raclette-Grills verteilen und eine Stunde lang einwirken lassen.
  6. Wischen Sie die Paste mit einem weichen, sauberen Tuch ab.
  7. Die Tassen und Pfannen eine Stunde lang in heißem Wasser mit Backpulver einweichen.
  8. Reiben Sie die Tassen und Pfannen mit einem nicht scheuernden, in Seifenwasser getränkten Schwamm ab.
  9. Mit klarem Wasser abspülen und mit einem weichen, sauberen Tuch trocknen.

Können Sie Ihren Raclette-Grill in der Spülmaschine reinigen?

Sind Sie trotz dieser guten Tricks faul, das Raclettegerät zu reinigen? Gute Nachrichten ! Es ist (noch mehr) möglich, Zeit und Energie zu sparen, indem Sie das Gerät in der Spülmaschine reinigen.
Aber vorher ist es besser, in der Bedienungsanleitung des Geräts nachzulesen, ob das Raclette-Gerät einen Durchgang in der Spülmaschine unterstützt oder nicht. Es ist außerdem darauf zu achten, dass das Gerät abnehmbar ist!

Bitte beachten Sie jedoch, dass nicht jedes Raclette-Zubehör seinen Platz in der Spülmaschine hat. Dies ist insbesondere bei Holzspateln der Fall, die eher manuell gereinigt werden. Das Wasser und die Hitze der Spülmaschine könnten sie verformen und ihren Geschmack verändern. Nein zu geschmolzenem Käse mit dem Geschmack von Spülmaschinentabs!