Entgegen der landläufigen Meinung kann ein Hund in einer Wohnung vollkommen glücklich leben
Träumen Sie davon, ein Haustier zu adoptieren, zögern aber wegen der geringen Größe Ihrer Wohnung? Es gibt jedoch viele Lösungen, damit sich Ihr Begleiter in Ihrem Zuhause wohlfühlt. Erläuterungen.
Wähle dein Tier
Vögel, Hasen, Hunde, Katzen, Schildkröten… Unsere tierischen Freunde sind eine Quelle der Freude für Groß und Klein. Sie müssen nicht in einem großen Haus mit Garten leben, um eines adoptieren zu können! Entgegen der landläufigen Meinung kann ein Hund in einer Wohnung vollkommen glücklich leben. Es ist dennoch notwendig, seine Rasse sorgfältig auszuwählen: Eine Bulldogge wird das Leben in einer kleinen Zweizimmerwohnung kaum aushalten! Wählen Sie also kleine Größen und denken Sie daran, dass einige Rassen vor Energie überfließen. Bei Vögeln stellt sich das gleiche Problem: Je zahlreicher oder größer sie sind, desto größer muss der Käfig sein. Eine Voliere kann einen Raum schnell überladen, was für eine kleine Wohnung nicht ideal ist. Begrenzen Sie also die Größe und Anzahl Ihrer gefiederten Freunde, damit sie sich in ihrem Wohnraum nicht ersticken fühlen. Andere Tiere, Katzen, Hamster, Schildkröten, Fische sind viel besser für das Wohnen in Wohnungen geeignet, da sie nicht unbedingt die Natur brauchen, um zu gedeihen. Geben Sie ihnen einen engagierten, ruhigen und sauberen Ort.
Ein passender Wohnraum
Ein Tier muss unbedingt einen eigenen Raum haben, in dem es sich ausruhen, frei bewegen und sich sicher fühlen kann. Der Käfig oder das Aquarium muss daher eine ausreichende Größe haben, damit sich ihre Bewohner bequem bewegen können. Katzen mit einem so eigenständigen Charakter müssen sich in einem Korb oder auf einer kuscheligen Decke abseits von Lärm und Hektik des Haushalts ausruhen können (die Marke Puppy aus Paris bietet hübsche Indoor-Zwinger für Hunde und Katzen nach Maß! ). Wenn Sie einen Hund besitzen, sollten Sie ihn mindestens zweimal täglich für lange Spaziergänge mitnehmen, damit er sich in der freien Natur bewegen kann. Dies ist die wesentliche Voraussetzung, damit er sich nicht durch den Platzmangel in Ihrem Zuhause frustriert fühlt. Für den Fall, dass mehrere Tiere unter einem Dach zusammenleben, stellen Sie sicher, dass jedes von ihnen seinen eigenen Platz hat, sonst hüten Sie sich vor Kämpfen zur Verteidigung des Territoriums! Begrenzen Sie trotzdem die Anzahl der Tiere in Ihrem Zuhause: Sie werden sich wie sie viel erfüllter fühlen.