Was tun mit Ihrem Baum nach den Feiertagen?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wie recyceln Sie Ihren natürlichen Baum nach den Feiertagen?

Weihnachtsbäume sind das Thema einer ebenso kurzen wie intensiven Liebesgeschichte. Einen Monat lang werden sie geschmückt, bekränzt und bewundert, bis sie an Silvester ihren großen Glanzmoment erleben. Und dann stellt sich Anfang Januar die schicksalhafte Frage: Und nun, was machen wir mit dem Baum? Es kommt nicht in Frage, es in den Müll zu werfen, auf dem Gehweg zu hinterlassen oder in den Wald zu legen, es ist absolut verboten. Also, was machen wir ?

Bringen Sie Ihren Weihnachtsbaum in der Stadt zu einer Sammelstelle oder einem Recyclinghof

Wussten Sie, dass das Verlassen Ihres Baumes auf der öffentlichen Straße oder im Müll mit einer Geldstrafe von 150 Euro geahndet wird? Und nur weil jeder es tut, heißt das nicht, dass es das tun sollte, denn dieser Grünabfall muss zum Schutz der Umwelt ordnungsgemäß recycelt werden. In vielen Städten sind Sammelstellen in öffentlichen Gärten organisiert, Sie müssen nur Ihren Nadelbaum ohne all seine Dekoration bringen. Wenn dies in Ihrer Stadt nicht der Fall ist, informieren Sie sich über die Sammlung von Gartenabfällen oder bringen Sie Ihren Baum direkt zu einem Wertstoffhof.

Auf dem Land recyceln wir unser Tannenholz zu Brennholz oder geben es an Ziegen!

Wenn Sie einen Kamin haben, können Sie Ihren Baum auch in Brennholz verwandeln. Achten Sie dabei darauf, den Großteil der Nadeln zu entfernen, da sie sich sehr schnell entzünden. Wenn es nicht das beste Holz für das Feuer ist, parfümiert die Tanne den Raum mit einem eher angenehmen Geruch von Nadelbäumen. Alternativ können Sie Ihren Baum auch zu einem Ziegenzüchter bringen: Die Dornen der Ziege lieben die Dornen dieses Nadelbaums, die voller Vitamine und hervorragend für ihre Gesundheit sind! Tanne ist in der Tat ein ausgezeichnetes natürliches Entwurmungsmittel für Ziegen. Vermeiden Sie es jedoch, den Baum in den Kompost zu legen, da er dadurch zu sauer werden könnte.

Nadeln recyceln mit Omas Tipps

Wenn Sie Ihren Baum selbst recyceln möchten, können Sie auch seine Nadeln sammeln, die beim Trocknen fast von selbst herausfallen. Gib sie in große Gläser und verwende sie dann nach Bedarf in einer Handvoll. In einem Becken mit heißem Wasser wirken sie dank ihrer antibakteriellen Eigenschaften im Fußbad wahre Wunder. Im Garten versauern sie den Boden und können daher am Fuß von „Heidegrund“-Pflanzen wie Rhododendren oder Hortensien eingesetzt werden. An anderen Stellen verhindern sie das Nachwachsen von Gräsern und können beispielsweise am Straßenrand ausgestreut werden. Schließlich, wenn Sie einen Kamin haben, sind sie ein ausgezeichneter Feuerstarter, der den Raum zart duftet!

Sehr sauer, Tannennadeln dienen als natürliche Behandlung gegen unerwünschtes Unkraut

Einstieg in die Holzbearbeitung

Einmal von ihren Nadeln befreit, können Stamm und Äste des Baumes eine Gelegenheit sein, kleine Heimwerkerarbeiten zu beginnen. Mit einer Bohrmaschine wird aus einem Stück Holz ein rustikal-schicker Bleistifthalter. Von der Decke abgehängt, wird ein gut erhaltener Ast zu einer originellen Halterung, an der ein Mobile aufgehängt werden kann. In einer Vase schenken sich die Zweige mit einer schlichten Lichtgirlande ein zweites Leben …

Wie wäre es mit dem Baum, um einen DIY-Bastelworkshop zu machen?

Was ist mit dem nächsten Jahr?

Wenn Sie es vorziehen, zu vermeiden, dass Ihr Baum im Januar stirbt, sollten Sie im nächsten Jahr einen Topfbaum kaufen. Sie können es in die Erde umpflanzen und im folgenden Jahr umtopfen. Ansonsten fangen Sie an, unsere Ideen für "baumlose" Bäume zu entdecken, die nach den Feiertagen leicht gelagert werden können. Auf der anderen Seite wissen Sie, dass künstliche Bäume nicht ökologisch sind, bevorzugen Sie DIY-Bäume, die kreativer und besser für die Umwelt sind. Ein letzter Tipp: Damit Sie nicht überall Dornen bekommen, sollten Sie den Handicap International Baumsack kaufen, der zur sozialen Integration von Menschen mit Behinderungen beiträgt!

Topfbäume können nach den Feiertagen wieder gepflanzt werden