In 5 Schritten einen Familienbalkon bauen
Ein echtes Wohnzimmer, ein gut ausgestatteter Balkon ist ein idealer Ort, um Kindern die Freuden der Gartenarbeit und die Kunst des Lebens im Freien näher zu bringen. Aber um Ihren Balkon mit der Familie in völliger Sicherheit zu genießen, ist es besser, alle Details vorherzusehen und Aktivitäten zu planen, die auf jeden einzelnen abgestimmt sind. Gebrauchsanweisung in 5 Schritten.
Schritt 1: Sichern Sie den Balkon für Ihre Kinder
Bevor der Balkon ein Ort des Spaßes mit der Familie ist, ist er der Ort aller Gefahren für Kinder. Es kommt also nicht in Frage, Jung und Alt draußen spielen zu lassen, ohne darauf zu achten, dass sie nicht riskieren, über die Leitplanke zu rutschen… oder darunter zu rutschen. In den meisten Fällen ist die Installation eines Sicherheitsnetzes, eines Sichtschutzes … Pflicht, damit die Kleinen nicht über die Gitterstäbe klettern können. Auch die Installation von hohen Pflanzgefäßen kann den Zweck erfüllen, aber stellen Sie sicher, dass sich keine kleinen Akrobaten darauf stützen können. Achten Sie auch darauf, dass der Boden die Füße nicht verletzt (wenn er nicht mit Kunstrasen oder vorgeschnittenen Fliesen bedeckt ist) und dass sich nichts Gefährliches in Reichweite von Babys befindet (Gartengeräte, Dünger usw.). Lassen Sie Kinder auf keinen Fall unbeaufsichtigt draußen. Wenn Ihre Kleinen in Sicherheit sind, denken Sie unten auch an die Sicherheit der Passanten! Kleine Autos, die über Bord geworfen werden, können sich in Geschosse verwandeln, wenn sie aus dem 4. Stock geworfen werden, und achten Sie auf das Feuerwehrauto!
Schritt 2: Kinder an die Gartenarbeit auf dem Balkon heranführen
Was wäre ein Balkon ohne Pflanzen? Um einen Familienbalkon zu begrünen, sollten Sie bestimmte Pflanzgefäße auf Kinderhöhe platzieren, damit sie mit Ihnen im Garten arbeiten können. Ein Mini-Gemüsegarten mit Töpfen mit aromatischen Kräutern und einigen Kirschtomatenpflanzen lässt sie den Zyklus der Jahreszeiten kennenlernen. Je nach Größe des Balkons können Sie auch einen kleinen Blumentisch oder ein Mini-Setzlingsgewächshaus aufstellen, um aus Ihrem kleinen Kohlkopf echte Nachwuchsgärtner zu machen!
Schritt 3: auf dem Balkon durchdachte Accessoires für Kinder
Wenn Sie Ihre Kinder bei schönem Wetter dazu ermutigen möchten, mehr Zeit im Freien zu verbringen, investieren Sie in Spielzeug und Accessoires, die den Balkon noch attraktiver machen als ihr Schlafzimmer. Je nach Alter Ihrer Kinder können Sie eine Spielmatte im Freien, ein kleines aufblasbares Becken, eine Werkbank oder einen Herd, eine Bahnstrecke, ein Schaukelpferd … von allen Familienmitgliedern!
Schritt 4: Aktivitäten für Kinder auf dem Balkon
Möchten Sie das Wochenende auf Ihrem Balkon in der Sonne faulenzen? Beschäftigen Sie Ihre Kinder, indem Sie altersgerechte Spiele erfinden. Die Kleinen lieben es, mit Sand, Reis oder Nudeln zu spielen, um sie von einem Behälter in einen anderen umzufüllen. Die Älteren lieben Blasen, Kegeln, Hüpfen, Mikado und finden es viel lustiger, ein Brettspiel auf dem Balkon zu spielen als im Wohnzimmer! Bei starker Hitze sind Wasserspiele sehr beliebt, bitten Sie Ihre Kleinen, Puppen und Figuren in einem großen Becken zu waschen und statten Sie die Großen mit Wasserpistolen aus, indem Sie sie bitten, die Blumen zu gießen. Ansonsten finden Sie unsere Outdoor-Spiele zum Selbermachen!
Schritt 5: ein Goldfischteich auf dem Balkon
Fragt Ihr Kind nach einem Haustier? Warum nicht einen Teich auf dem Balkon installieren? Mit ein oder zwei Seerosen und ein paar Wasserlinsen wird Ihr Goldfisch viel glücklicher als in einer Schüssel und kann den Winter auch unter einer dünnen Eisschicht draußen verbringen. Wenn Sie ein Meerschweinchen oder ein Kaninchen haben, können Sie es auch herausnehmen, achten Sie darauf, dass es nicht entweicht! Auf der anderen Seite vergisst man besser die Balkon-Hühnerställe, die Aufläufe brauchen mehr Platz zum Gedeihen… Also, alles auf dem Balkon?