Im September 2009 in den Regalen
Tassimo, die Multifunktionsmaschine (Kaffee, Tee, Schokolade etc.) wurde im April 2008 von Bosch auf den Markt gebracht. Seitdem wurden 290.000 Stück verkauft. Diese Zahl steigt, weil im Jahr 2009 schätzungsweise 400.000 Tassimo-Maschinen verkauft werden. Ein Erfolg für die Marke Bosch, die im Herbst ein neues Modell auf den Markt bringen wird: den Tassimo T-20. Bosch hofft, dass 2010 fast 130.000 Tassimo T-20 Käufer finden. Dabei setzt die deutsche Marke auf das Design und die Individualisierung ihrer neuen Maschine. Im September für 99,99 Euro auf den Markt gebracht, kann es mit Farbkits für 19,99 Euro personalisiert werden.
Eine klassische Tassimo-Maschine auf der Unterseite
Wenn die Form innovativ ist, bleiben die anderen Eigenschaften dieses neuen Tassimo klassisch. Er funktioniert wie seine großen Schwestern mit T-Discs und einem Codeleser, der automatisch die Temperatur und die Wassermenge je nach Getränk (Kaffee, Tee, Schokolade) regelt.
Kommen noch weitere Anpassungen?
Mit glatten, weißen Oberflächen können diese neuen Maschinen auch Aufkleber aufnehmen. Eine Kommunikationsagentur (Event International) organisierte zudem vor wenigen Tagen die T POP PARTY. Das Ziel dieser Veranstaltung: die T-20-Maschine in einem Pop- und Künstleruniversum zu positionieren und sie zu einem Design- und Trendobjekt zu machen. Hoffentlich wird diese neue Maschine die mutigsten Designer inspirieren und wir werden ihre Aufkleber bald in unseren Geschäften finden! Entdecken Sie die Tassimo T-20 zum besten Preis dank unseres Preisvergleichs im Shopping-Bereich Entdecken Sie alle Tassimo-Maschinen zum besten Preis dank unseres Preisvergleichs im Shopping-Bereich Quelle: Frigoandco.com