Alles über Keramikfliesen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Eine ausgezeichnete Wahl für Fußböden und Wände

Keramikfliesen sind eine ausgezeichnete Wahl für Fußböden und Wände und beziehen sich auf Fliesen, die hauptsächlich aus nassem Ton hergestellt werden, mit dem verschiedene Komponenten natürlichen Ursprungs verbunden sind. Je nach gewünschter Beständigkeit und Ästhetik kommen unterschiedliche Naturmaterialien zum Einsatz. Auf dieser Grundlage können wir Keramikfliesen in zwei Hauptkategorien einteilen: Terrakotta und Steinzeug. Finden Sie weitere Artikel zum Thema: Arbeitsvoranschlag für eine Fliesenverlegung

Terrakotta

Für die Herstellung von Terrakotta ist das mit Ton verbundene Material Sand. Dieser Fliesentyp ist dicker als Steinzeug und wird nach dem Brennen der Mischung bei etwa 900 ° C erhalten. Das resultierende Material wird dann gegen Flecken und Feuchtigkeit behandelt, bevor es in Fliesen verwendet werden kann. In diese Kategorie von Fliesen klassifizieren wir Terrakottafliesen, Emaille und Steingut. Die ersten sind Terrakottafliesen, die sich durch ihr sechseckiges Aussehen und hauptsächlich rote Farbe auszeichnen. Bei der Herstellung von Mosaiken werden Emaillen vor dem Einbrennen mit einer harten Beschichtung überzogen. Steingut besteht aus Sand, Ton-Kalkstein-Gestein und Ton, dessen Farbe viel heller ist. Terrakotta (Terrakottafliesen, Emaille und Steingut) werden hauptsächlich zur Herstellung von Fliesen, Platten und Pflastersteinen verwendet.

Sandstein

Sandstein wird durch Mischen von Ton mit verschiedenen mineralischen Verbindungen wie Quarz oder Feldspat gewonnen. Im Allgemeinen gibt es zwei Haupttypen: Feinsteinzeug und gestrecktes Steinzeug. Sie haben eine fast ähnliche Zusammensetzung, unterscheiden sich jedoch in vielerlei Hinsicht. Feinsteinzeug wird nämlich nach dem Brennen bei fast 1300°C erhalten und erfreut sich somit einer ausgezeichneten Beständigkeit. Gestrecktes Steinzeug ist etwas flexibler und ein hervorragendes Accessoire im rustikalen Stil.

Welche Keramikfliese soll man wählen?

Um Ihre Keramikfliese gut auszuwählen, ist es wichtig, verschiedene Parameter wie Ihr Budget, Ihren dekorativen Geschmack, Ihre Beständigkeit, Ihre Wartungskosten zu berücksichtigen … Wenn Sie beispielsweise die Robustheit bevorzugen, ist Feinsteinzeug eine ausgezeichnete Wahl. Es ist auch für bescheidene Budgets zugänglich (ab 20 Euro). Vom ästhetischen Aspekt her ist Feinsteinzeug jedoch etwas eingeschränkt und lässt nur kühle Farbtöne zu. Etwas in der gleichen Preisklasse ist Steingut viel zerbrechlicher, lässt aber mehr Farben zu. Emails und andere Terrakotta bieten eine eher durchschnittliche Beständigkeit für ein ebenso durchschnittliches Budget. Schließlich ist es in Bezug auf die Wartung für alle Arten von Fliesen recht einfach und kostengünstig. Seife und Wasser reichen aus, um Ihre Steingut-, Emaille-, Feinsteinzeug- und andere Keramikfliesen zum Glänzen zu bringen.