Um das Licht in der Dusche passieren zu lassen, ohne Ihre Privatsphäre zu verlieren, ist der Glasblock eine hervorragende Lösung. Und auf der dekorativen Seite bringt sein sehr grafisches Gitter echten Stil in Ihr Badezimmer! Die guten Nachrichten ? Der Glasbaustein ist sehr einfach zu installieren.
Eine Glaswand: wesentliche Vorteile

© CastoramaWenn Sie sich für eine Duschwand aus Glas entscheiden, sollten Sie wissen, dass die Glasblöcke neben diesen unbestreitbaren ästhetischen Vorteilen solide, langlebig und feuchtigkeitsbeständig sind. Sie werden daher im Badezimmer dringend empfohlen.
Eine Trennwand zur Abgrenzung des Duschbereichs

© LapeyreWenn Sie eine große ebenerdige Dusche haben, können Sie den Raum abgrenzen, indem Sie eine Trennwand aus Glasbausteinen verwenden, die den Raum optisch trennt, ohne Sie in der Dusche einzusperren. Eine sehr dekorative Lösung!
Eine Glaswand zur Beleuchtung der Dusche

© Leroy MerlinWenn Ihre Dusche zwischen drei Wänden platziert ist, entscheiden Sie sich für Glasbausteine, um das Licht an der letzten Wand durchzulassen. Für eine erhaltene Privatsphäre können Sie einen dunklen Ziegelstein verwenden, der auch sehr dekorativ ist!
Eine Dusche mit sehr dekorativen Effekten

© Monsieur BricolageUm die oft schlichten Glaswände zu ersetzen, können wir auf eine Glasbaustein-Trennwand mit dekorativen Effekten setzen. Wählen Sie dann eine Mischung aus farblosen Steinen mit einigen Steinen in einer hellen Farbe, um einen grafischen und fröhlichen Stil zu schaffen.
Eine Dusche ganz aus Glasbausteinen

© Leroy MerlinFür einen originellen Effekt, warum nicht die Duschkabine komplett aus Glasbausteinen erstellen? Sie können sich dann für eine originelle Form entscheiden, die ein integraler Bestandteil Ihres Badezimmers wird.
Eine Designer-Duschwand

© ArchitonicUm Ihrem Duschraum eine trendige und dekorative Note zu verleihen, können Sie diesen Raum auch mit einer originellen Duschwand aus Glasbausteinen abgrenzen, die es ermöglicht, den "Wasser"-Raum des restlichen Raumes zu definieren.
Ein Glasfenster zur Beleuchtung der Dusche

© LapeyreWenn Ihnen in Ihrem Badezimmer oder nur in Ihrem Duschraum Licht fehlt, besteht ein Trick darin, ein traditionelles Fenster mit Glasbausteinen zu verwandeln. Diese Lösung lässt Licht in den Raum eindringen und bewahrt gleichzeitig die Privatsphäre der Bewohner.
Rote Glasbausteine, um das Badezimmer zu beleben

© Leroy MerlinSie müssen kein Vermögen ausgeben, um ein Badezimmer aufzuwecken, das zu nüchtern und unpersönlich ist. Es reicht aus, den Duschraum mit Hilfe einer farbigen Ziegelwand vom Rest des Raumes abzugrenzen, die diesem zu strengen Raum zweifellos Schlagkraft und Dynamik verleihen wird. Rot, Grün, Blau, Gelb … dann liegt es an Ihnen, die Atmosphäre zu wählen, die Sie Ihrem Badezimmer verleihen möchten.
Glasbausteine verleihen dem Duschbereich Tiefe

© Ludis ZuhauseDie große Farbpalette ermöglicht es auch, ihre Farben mit den dominierenden Farben des Badezimmers zu assoziieren, wie hier bei diesen orange-grauen Glasbausteinen, die wunderbar mit dem Waschbecken im orangefarbenen Interieur und den kommenden grauen Wänden harmonieren. bringen Tiefe in den Duschbereich.
Glasbausteine: ein dekoratives Element für sich

© Leroy MerlinWenn Sie sich nicht entscheiden können, wissen Sie, dass es eine Vielzahl von Farben gibt, die Sie nach Belieben kombinieren können, um die Badezimmerwände fröhlicher zu gestalten. Elegante und originelle Dekorationselemente, die unbestreitbar allen Räumen und Ecken und Winkeln Stil verleihen.
Mischen Sie die Materialien

© AptasonDekorativ und praktisch ist die Trennwand aus Glasbausteinen jetzt in vielen Farben und Ausführungen erhältlich: satiniert, opak, durchscheinend, eckig, gesprudelt, parallele Wellen … Anstelle der traditionellen Duschabtrennung mischen wir Steine in verschiedenen Farben und Materialien zu einem grafischer und unnachahmlicher Stil im Bad.
Vergrößern Sie den Raum mit Glasbausteinen

© Elodie RothanUm den Raum optisch zu vergrößern, wählen wir zarte Materialien, neutrale Töne und zögern nicht, als Duschwand Glasfliesen zu installieren, die dem Raum Transparenz und ein Gefühl von Raum verleihen.
Eine Backsteinmauer, um den Raum abzugrenzen

© SolarisIm Badezimmer werden Glasbausteine oft als Trennwand verwendet. Um den Raum „Wasser“ vom Sanitärraum abzugrenzen, ohne den Raum zu unterteilen, erstellen wir eine transparente Ziegelwand.
Harmonisieren Sie Glasbausteine in der Umgebung

© Pittsburgh CorningDer geometrische Aspekt einer Glasziegelwand erzwingt einen angemessenen Stil von Raum und Einrichtung. Glasbausteine reichen allein aus und halten daher keine überlasteten oder heterogenen Atmosphären aus. Wenn die Fliesen also perfekt mit den Ziegeln harmonieren, vermeiden Sie die schweren gemusterten Fliesen und ziehen Sie quadratische Platten in Betracht, wenn die Pflastersteine ebenfalls quadratisch sind.