Um Ihr Inneres zu den Außenräumen des Hauses zu öffnen, erscheinen Terrassentüren sowohl praktisch als auch dekorativ! Diese großen Öffnungen, die perfekt Licht in Ihr Interieur bringen, sind an sonnigen Tagen echte Verbündete, um den Zugang zum Garten zu erleichtern. Zögern Sie also nicht und wählen Sie eines dieser 10 Modelle ganz nach Ihrem Stil!
Ein modernes französisches Fenster

© LapeyreDamit sich Ihre Terrassentür auch an Ihren Außenbereich anpasst, müssen Sie auf ein Modell setzen, das zu Ihrer Fassade und Ihrem Garten passt. Hier haben wir uns für ein zeitgemäßes Modell entschieden, das wir mit den Gartenmöbeln harmonieren.
Ein elegantes französisches Fenster

© LapeyreWenn Ihr Zuhause eher ein Designer-Stil ist, stellen Sie sicher, dass Ihre Terrassentür glatt genug ist, um zur Vorderseite Ihres Hauses zu passen. Sie können zum Beispiel auf einen schwarzen Aluminiumrahmen setzen.
Eine vergessene Fenstertür

© LapeyreFür ein traditionelles Haus bevorzugen wir eine Fenstertür, die vergessen wird, um die Terrasse hervorzuheben. Setzen Sie dazu auf einen relativ einfachen und vor allem schmalen Rahmen, so dass nur die Öffnung dominiert.
Ein grafisches französisches Fenster

© JanneauWenn Sie sich für eine große Terrassentür entscheiden, können Sie die Grafikkarte mit mehreren großformatigen Fliesen spielen, die dem Raum und dem Äußeren Designer-Stil verleihen.
Eine Fenstertür im Erkerstil

© JanneauUm Ihr Interieur zum Garten hin zu öffnen und von einer sehr großen Öffnung für maximales Licht zu profitieren, können Sie sich für eine Fenstertür im Erker-Stil mit zwei oder drei Schiebefenstern entscheiden.
Eine Fenstertür an einer ganzen Wand

© Isofrance WindowsEbenso können Sie mit einem Erker, der eine ganze Wand einnimmt, einen Ausgang nach außen schaffen. Die Terrassentür wird dann zu einem integralen Bestandteil des Erkerfensters und findet ihren Platz auf einer der Scheiben.
Ein traditionelles französisches Fenster

© Isofrance WindowsMöchten Sie eine Terrassentür, die zu einem ziemlich klassischen Stil passt? Sie entscheiden sich dann für ein Holzmodell, dessen natürliche Farbe Sie sichtbar lassen. Es wird zum Beispiel Ihr Parkett beantworten können.
Ein französisches Fenster in Originalform

© Punkt PUm Ihrem Interieur einen traditionellen Stil zu verleihen, können Sie auch auf eine Fenstertür setzen, die sich dank eines abgerundeten Überfensters von der rechteckigen Form löst.
Eine bunte Fenstertür

© Punkt PUm Originalität im Haus zu schaffen, können Sie schließlich auch auf eine Terrassentür mit farbigem Rahmen setzen. Hier entscheiden wir uns für Grün, um die Öffnungen zu beleben.