Fassadensanierung: Genehmigungen und Vorschriften

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Verfahren vor Beginn der Arbeiten an der Fassade

Neben der rein ästhetischen Seite ist das Facelift Ihres Hauses ein wichtiger Vorgang für die Nachhaltigkeit des Gebäudes. Dieser Schritt erfordert vorherige Genehmigungen und Formalitäten bei den Verwaltungen. Eine kleine Erinnerung an die Verfahren und die zwingenden örtlichen Vorschriften, um mit den Arbeiten an Ihrer Fassade sicher zu beginnen.

Fassadenrenovierung: wie bewerbe ich mich?

Hinweis: Das Gesetz verlangt vom Eigentümer, die Fassaden seines Gebäudes, sei es eine Eigentumswohnung oder nicht, ein Einfamilienhaus oder ein Bürogebäude, ständig in einem guten Zustand zu halten. Beachten Sie in den meisten Fällen, dass es keine zeitliche Begrenzung gibt, sodass Sie wählen können, wie oft Ihre Fassade repariert werden soll. Wenn Ihre Gemeinde dagegen eine Frist festlegt und Sie dieser Verpflichtung nicht nachkommen, droht Ihnen eine Geldstrafe von 3.750 Euro (siehe Bau- und Wohnungsgesetz, Artikel L152-11).

Fassadenrenovierung: So gehen Sie vor

Zunächst müssen Sie sich beim Rathaus Ihrer Gemeinde erkundigen, welches Verwaltungsformular Ihrem Antrag entspricht. Dann müssen Sie sich mit den in der Gemeinde geltenden Vorschriften vertraut machen, um die in Bezug auf die Farben festgelegten Regeln einzuhalten. Und ja, nicht alle Torheiten sind erlaubt! In den Schutzgebieten wird das Projekt zur Stellungnahme des Architekten der Gebäude Frankreichs vorgelegt. Schließlich müssen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen, sobald sie erstellt und vollständig sind, beim Rathaus einreichen.

Fassadenrenovierung: die Stücke zum Präsentieren

Für eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens muss die Datei vollständig und lesbar sein. Vergessen Sie nicht, die geografische Ausrichtung des Gebäudes anzugeben, das Grundstück, das Sie ändern oder reparieren möchten, die Umgebung Ihres Hauses und die Lage in Bezug auf ein historisches Denkmal eindeutig zu identifizieren. Sie müssen auch die Projektbeschreibung deutlich präsentieren. Wenn Sie ein Facelifting durchführen möchten, müssen Sie dem Rathaus eine Farbkarte und die Art des Projekts unter Angabe des verwendeten Putzes vorlegen. Dieser Vorgang muss die Architektur und das Dekor respektieren.

Die verschiedenen Fassadenarten

Manche Fassaden weisen Verformungen oder Risse auf, die die Architektur beeinträchtigen. Um diese zu reparieren, ist ein Facelifting notwendig. Je nach Untergrund und ursprünglichem Charakter des Gebäudes kommt eine andere und geeignete Beschichtung zum Einsatz. Es ist wichtig, die vorgesehenen Methoden immer vorher zu testen. Nach dem Facelift muss die Fassade im Durchschnitt alle 10 Jahre regelmäßig gepflegt werden, damit sie nicht verfällt.