Küchen so schön wie jeder andere!
Weil sie genial, elegant, funktional, zeitlos oder auch untypisch sind, haben diese 10 Küchen – unabhängig von ihrem Dekorationsstil – eines gemeinsam. Sie sind entschlossen designt und trendy. Welcher lässt dich also am meisten träumen?
Schwarz ist zurück
Zeitlos und zeitlos ist Schwarz die Farbe der Eleganz schlechthin! Und diese Küche hat es richtig gemacht. Von den Wänden über die Möbel bis hin zur Beleuchtung und einigen Utensilien gibt Schwarz den Ton an und prägt seinen Charakter in dieser modernen Küche. Wir mögen die Kombination von Schwarz mit Holz, um ein wenig Weichheit zu verleihen …
Makellos und kupferartig
Funkelnd. So könnten wir diese erhabene Küche definieren. Ganz in Weiß gehalten, leuchtet es dank des großen Erkerfensters am helllichten Tag. Er glänzt aber vor allem durch die wenigen kupfernen Details wie die Haube, die Hocker, das Licht oder auch die Schrankgriffe. Details, die den Unterschied machen …
Goldkraft
Liebe es oder hasse es, Gold bleibt nie unbemerkt. In dieser Küche kleidet er die Mittelinsel elegant und brillant ein. Er sorgt in Kombination mit dunklen Farben wie Schwarz oder Anthrazit sowie in Kombination mit Holz, Granit und anderen edlen Materialien für Aufsehen.
Elegant roh
Mögen Sie die Gestaltung von Lofts und anderen atypischen Interieurs? Dann werden Sie diese große Küche im Industriestil lieben. Dekorative Ideen zum Nachmachen: Haushaltsgeräte in die Möbel integrieren, ein großes Regal als Raumteiler nutzen, Lichtspots zur Beleuchtung installieren und die Küchenrückwand verschönern.
Fettes Layout
Ultra durchdacht ist diese Küche fast so gut ausgestattet wie die eines Sternekochs oder eines großen Restaurants. Es besteht aus großen Lagereinheiten auf beiden Seiten der Wände und einer zentralen Insel, die um eine Trennwand herum angeordnet ist. Die Aufteilung ist so, dass die Zirkulation im Raum nur erleichtert werden kann!
Edle Materialien
Eine Designerküche ist nicht nur funktional und innovativ, sondern auch eine Küche, die mit der Zeit nicht alt wird. Und um eine zeitlose und nachhaltige Küche zu gestalten, müssen Sie bei der Planung nur auf edle Materialien setzen. Marmorarbeitsplatte, Fischgrätparkett, Messingsitze… Diese Küche ist ein schönes Beispiel für Zeitlosigkeit!
Minimalistisch
Wie der berühmte amerikanische Architekt Frank Lloyd Wright sagte: "Einfachheit ist die perfekte Harmonie zwischen dem Schönen, dem Nützlichen und dem Gerechten …". All dies sind Merkmale, die in dieser Küche mit minimalistischem Design zu finden sind. Der Deko-Trick zum Nachmachen: Verlängern Sie die Arbeitsplatte entlang einer Wand, um einen Essbereich ohne Platzverschwendung zu schaffen!
Kubisch und grafisch
Nur weil eine Küche sehr klein ist, heißt das nicht, dass sie nicht sehr stilvoll sein kann! Im Gegenteil, kleine Räume sind voller Einfallsreichtum, um maximal optimiert zu werden. Hier findet die Küche ihren Platz in einer Ecke des Raumes und wird durch die unterschiedlichen Bodenbeläge abgegrenzt. Die kubische Mittelinsel und grafische Regale tragen zur Dynamik des Raumes bei.
Urban und funktional
Um stilvoll zu sein, muss eine Küche funktional sein. In dieser Küche im urbanen Stil könnte die Anordnung der Möbel optimaler nicht sein. Neben der Aufteilung und Aufbewahrung spielt auch die Beleuchtung eine wichtige Rolle. Wir mögen die Ansammlung von Wandleuchten über der Spritzwand und die Aufhängungen über der Mittelinsel.
Totaler Pastell-Look
Machen Sie nach Schwarz-, Weiß-, Gold- und Naturtönen Platz für Designer- und farbenfrohe Küchen! Täuschen Sie den Look und stören Sie die Codes, indem Sie die gleiche Farbe an den Wänden und Küchenmöbeln verwenden. Wir haben den Puderrosaton im Visier, eine ultra-trendige Farbe in den Jahren 2022-2023 …