In einer begehrten Gegend der Hauptstadt gelang es einem Paar, das Unglaubliche zu finden: ein ehemaliges Stofflager, das in ein riesiges modernes Loft verwandelt wurde. In diesen beeindruckenden Volumen mischen sich industrielle Einflüsse aus dem Gebäude, Designobjekte und Dekorationen, die von der Natur inspiriert sind. Diese subtile Mischung hat dieses ultramoderne Loft in ein echtes Einfamilienhaus verwandelt.
Die Küche: Begegnung zwischen Land und Stadt

© Fabienne DelafrayeWas diese Küche so charmant macht, ist die subtile Mischung aus Ziegel, Metall und Holz. Und um an die rohe Seite der Backsteinmauer zu erinnern, spielen wir mit dem Rosteffekt der Metallplatte.
Holzkisten als Regale

© Fabienne DelafrayeUm Regale mit dem rustikalen Geist der Küche zu schaffen, verwendete der Besitzer bemalte Holzkisten.
Von der Natur inspiriertes Küchenzubehör

© Fabienne DelafrayeWenn Sie Ihrer Küche einen besonderen Stil verleihen möchten, müssen Sie sich um die kleinsten Details kümmern. Hier haben wir auch bei den Töpfen und Accessoires Stile und Materialien gemischt.
Zementfliesen für eine authentische Küche

© Fabienne DelafrayeDie sehr trendige Zementfliese ist ein hervorragendes dekoratives Accessoire. In dieser Küche wurde es wegen seiner authentischen Seite und seines Retro-Musters ausgewählt.
Eine offene Küche im Loft-Stil

© Fabienne DelafrayeDer Charme dieser Wohnung liegt in ihrer Fläche und ihren Volumina. Um eine Aufteilung des Raumes zu vermeiden, wurde die Küche offen gelassen. Die Trennung zwischen den Räumen erfolgt ganz einfach durch einen Stilwechsel.
Ein Esszimmer, das industrielles Dekor und Naturgeist vereint

© Fabienne DelafrayeUm eine zu kalte Atmosphäre aufgrund der industriellen Vergangenheit des Gebäudes zu vermeiden, wurde die Dekoration um natürliche Farben herum verzichtet. Die Beige- und Grautöne sowie der große Wandtisch bringen eine gemütliche Atmosphäre ins Esszimmer.
Industriegeist dank Glasdach

© Fabienne DelafrayeDas Glasdach ist das fast unverzichtbare Element, wenn Sie Ihrem Interieur einen industriellen Charakter verleihen möchten. Wenn Sie nicht das Glück haben, wie hier ein Original zu haben, können Sie beispielsweise ein Glasdach anbringen, das als Trennung zwischen zwei Räumen dient.
Eine Natur- und Designmesse

© Fabienne DelafrayeDie Grau-, Weiß- und Beigetöne verleihen dem Raum eine natürliche Ausstrahlung. Mit seinem marmornen Kerzenhalter und goldenen Vasen mischt das Wohnzimmer Designobjekte und Möbel mit minimalistischem Geist.
Integrieren Sie Ihre Bücher mit ein paar Accessoires in die Dekoration

© Fabienne DelafrayeBücher sind immer etwas schwierig in eine sehr raffinierte Dekoration zu integrieren. Um ihren Platz zu finden, haben die Besitzer Designer-Vasen in den Farben des Raumes dazwischen gestellt.
Möbel in Trompe-l'oeil, um die Illusion zu erzeugen

© Fabienne DelafrayeUm in die Natur einzutauchen, können Sie mit Trompe-l'oeil-Möbeln spielen, wie hier mit dieser von Kieselsteinen inspirierten Ottomane.
Küche, Wohnzimmer, Esszimmer: ein vollständig offener Wohnraum

© Fabienne DelafrayeAls die Besitzer dieses ehemalige Lagerhaus besuchten, verliebten sie sich in die großen Räume. Daher haben sie sich ihr Wohnzimmer als einen riesigen Raum vorgestellt, in dem Wohnzimmer, Esszimmer und Küche vereint sind.
Eine maßgeschneiderte Betontreppe

© Fabienne DelafrayeDiese vom Eigentümer entworfene Betontreppe schneidet den Raum mit Stil. Beton, ein trendiges Material, erinnert an die industrielle Seite dieser sanierten Lagerhalle. Nützlich und stilvoll fügt sich die Treppe perfekt in die Dekoration des Wohnzimmers ein.
XXL-Dekor für große Flächen

© Fabienne DelafrayeEine Wohnung im Loft-Stil zu haben, bedeutet, ihre Dekoration an sehr große Räume anzupassen. Das Wohnzimmer dieser Wohnung wurde mit XXL-Designobjekten wie diesem Nashorn dekoriert.
Die Dekoration wird auch auf der Treppe gespielt

© Fabienne DelafrayeWenn die Treppe ein wesentlicher Bestandteil des Wohnzimmers ist, vergessen Sie nicht, sie zu dekorieren. Hier reichten ein paar Kerzen und Teelichthalter in den Wohnzimmerfarben.
Eine Drahtrampe: praktisch und dekorativ

© Fabienne DelafrayeDank des Drahtgeländers ist diese Treppe perfekt gesichert und verleiht dem gesamten Raum eine zeitgemäße dekorative Note.
Verlegen Sie Ecken und Winkel im Treppenhaus

© Fabienne DelafrayeDurch die Anordnung der Ecken und Winkel auf dem Treppenweg kann dieser Raum optimiert werden. Wenn Sie dort keine nützlichen Alltagsgegenstände lagern, können Sie dort natürlich auch Souvenirs und Dekorationsgegenstände aufbewahren, wie hier.
Ein raffinierter Raum, der zum Entspannen einlädt

© Fabienne DelafrayeDieses Zimmer ist genau wie die Wohnung: minimalistisch und Designer. Um die Wände zu besetzen, spielen wir mit XXL-Accessoires und ein Holzsitz wärmt den ganzen weißen Raum. Diese raffinierte Schlafzimmerdekoration lädt zum Entspannen ein.
Das Schlafzimmer: ein cleverer Mix aus Hightech und Vintage

© Fabienne DelafrayeDieser Nachttisch im Vintage-Stil passt zum Hightech-Kopfteil Plug & Dream. Für ein Schlafzimmer mit Retro-Touch und modernen Elementen können Sie mit den Farben spielen, um das Dekor zu harmonisieren.
Ein von der Natur inspiriertes Badezimmer

© Fabienne DelafrayeVon Materialien bis hin zu Accessoires wurde alles so gestaltet, dass es an die Natur erinnert. Und damit dieses Badezimmer zum Entspannen einlädt, haben wir uns für Elemente mit abgerundeten Formen und neutralen Farben entschieden.
Kieselsteine für den Geist der Natur

© Fabienne DelafrayeIn diesem Badezimmer keine Fliesen. Um an die Natur zu erinnern, ist es eine Kieselwand, die den Raum kleidet.
Laden Sie die Natur in Ihr Badezimmer ein dank der Accessoires

© Fabienne DelafrayeUm Ihrem Badezimmer ein natürliches Ambiente zu verleihen, gibt es nichts Besseres, als es direkt in den Raum einzuladen! Hier haben wir uns für einen Handtuchhalter aus Ästen entschieden.
Neutrale und natürliche Farben

© Fabienne DelafrayeDie Atmosphäre eines Badezimmers hängt auch von der Wahl der Handtücher ab. Für ein natürliches Badezimmer haben sich die Besitzer für weiße Handtücher entschieden, gepaart mit Leinen mit einem hellen Muster. Um Accessoires aufzubewahren und den Geist der Natur zu bewahren, wählten sie kleine Körbe in neutralen Tönen.