Gute Reflexe, den perfekten Kronleuchter für jeden Raum auszuwählen
Es genügt ein unpassender Kronleuchter, damit der Raum etwas an Charakter verliert. Treffen Sie andererseits die richtige Wahl, und die gesamte Atmosphäre wird an Stil gewinnen! Das Geheimnis ? Wählen Sie je nach Raum UND Stil. Wir erklären.
Welcher Kronleuchter für welche Konfiguration?
Den riesigen Kronleuchter in einem kleinen Raum mit niedriger Decke meiden wir. Ja, auch wenn es erhaben ist. Die Wahl eines Kronleuchters erfüllt je nach Raumkonfiguration ein paar einfache Kriterien, befolgen Sie diese einfach.
- Die Größe des Teils bestimmt den Durchmesser des Kronleuchters! Addieren Sie einfach die Länge und Breite und multiplizieren Sie dann die resultierende Zahl mit sich selbst. In einem Wohnzimmer von 2 m Länge und 4 m Breite sind 2 + 4=6, dann 6 x 6=ca. 36 cm Durchmesser.
- Die Größe des Tisches Das Gleiche gilt für eine Küche oder ein Esszimmer: Der Durchmesser des Kronleuchters muss mindestens 30 cm kleiner sein als die Breite des Tisches. Bei einer Breite von 70 cm sollte der Durchmesser des Kronleuchters nicht mehr als 40 cm betragen.
- Die Form des Raumes bestimmt die des Kronleuchters: Wir wählen eine lange Aufhängung in einem schmalen Flur oder über einer Theke, einen kugelförmigen oder kubischen Kronleuchter in einem großen quadratischen Raum .
- Zuletzt Achten Sie auf die Höhe: Wir planen mindestens 2,15 m zwischen dem Boden und der Unterseite des Kronleuchters ein, 80 cm über einem Tisch, um ihn nicht zu stören.
Welcher Kronleuchter für welchen Raum?
Alle Räume bieten Platz für einen Kronleuchter, aber nicht alle Kronleuchter werden in allen Räumen auf die gleiche Weise verwendet.
- Für das Esszimmer muss das Licht nach unten gerichtet sein, um den Tisch zu beleuchten, direkt ohne zu blenden: Kronleuchter aus Glas oder Kronleuchter ohne Schirm haben ihre Berechtigung. Und der theatralische Effekt ist willkommen!
- Für das Büro, die gleiche Geschichte wie für das Esszimmer, aber achten Sie darauf, dass der Kronleuchter nicht auf den Bildschirmen reflektiert
- Für das Wohnzimmer zeichnen die durchbrochenen und geflochtenen Modelle poetische Lichtmuster, während die Kronleuchter aus Stoff oder Papier das Licht sanft streuen. Ideal sind oft XXL-Pendelleuchten.
- Für das Schlafzimmer folgen wir dem Prinzip des Wohnzimmers mit weichem, diffusem Licht und einer Cocooning-Stimmung mit einem Kronleuchtermodell, dessen Glühbirne beim Betrachten nicht direkt darunter sichtbar ist. Bin wieder im Bett!
- Für die Küche steht Effizienz im Vordergrund: Der Kronleuchter muss die Arbeits- oder Essensflächen großzügig beleuchten, auch wenn dafür mehrere Küchenaufhängungen erforderlich sind. Und das Material muss widerstandsfähig, aber auch waschbar sein, in einem feuchten Raum, in dem sich Kochfett ansammelt.
Welcher Kronleuchter für welchen Einrichtungsstil?
Es kommt auf den Geschmack an und Mix and Match ist immer eine Option. Um die Auswahl zu vereinfachen, haben wir dennoch die naheliegendsten Optionen je nach Dekorationsstil des zu beleuchtenden Raumes aufgelistet!
- Mit einem industriellen Dekor machen Sie Platz für Pendelleuchten aus Metall, mit Kabel oder als Werkstattlampe. Eine weitere Option sind Kronleuchter aus blanken Drähten und Glühbirnen.
- In einer klassischen und schicken Atmosphäre ist der traditionelle Kronleuchter mit Zweigen und Quasten ein Muss. Für eine neoklassizistische Version setzen wir auf ein raffinierteres Design, aber vergoldet und immer noch in abgerundeter Form.
- In einem Raum im skandinavischen Stil muss der Kronleuchter schlicht, klar und stilvoll sein. Weiß ist unerlässlich, vor allem die Kombination mit Holz, aber auch Pastellfarben sind ideal.
- Für einen modernen Raum konzentrieren wir uns auf Design mit kunstvollen Kronleuchtern wie Skulpturen, monochrom und minimalistisch. Sie sind oft aus Aluminium oder Stahl, grau oder schwarz, manchmal mit Glas.
- Auf der Bohème-Seite gibt es Kronleuchter aus Seil, Rattan, Bast, Korbgeflecht. Alle Naturfasern haben ihren Platz, mit abgerundeten und organischen Formen. Auch Kronleuchter aus Holzperlen, Fäden oder Fransen sind tolle Ideen!