eine Kombination aus kleinen umweltfreundlichen Gesten
Um im Trend zu bleiben und ein kleines Quadrat aus Obst und Gemüse zu schaffen, das biologisches Leben einhaucht, gibt uns Marc Gueguen, Garden Research and Development Manager im Truffaut Store, seinen Rat. Interview von Emmanuelle Maran
Wie macht man ein Quadrat aus Bio-Obst und -Gemüse?
Es gibt nicht wirklich eine Methode zu befolgen, sondern Hinweise, die man befolgen sollte. Passen Sie auf, dass Sie nicht auf einen zu imposanten Platz geraten, die idealen Abmessungen liegen zwischen 100 und 150 Quadratmetern. Sie müssen das gewählte Grundstück in vier Quadrate mit mehr oder weniger gleichen Abmessungen aufteilen. Begünstigen Sie die Fruchtfolge von einem Feld zum anderen, indem Sie sich für Blattgemüse wie Salat, Kohl usw., Wurzelgemüse wie Karotten, Kartoffeln usw. entscheiden, dann Obstgemüse wie Tomaten, Melone…
Ein Bio-Gemüsegarten, welche umweltfreundlichen Gesten?
Obst und Gemüse sind im Wasser sehr gierig, das Mittel gegen diesen hohen Verbrauch ist Mulchen. Es verhindert nicht nur einen großen Wasserverlust, sondern verhindert auch die Entwicklung von Unkraut. Das Mulchen von Leinen, das dringend empfohlen wird, sorgt dafür, dass Früchte wie Erdbeeren, die auf dem Boden liegen, nicht befleckt werden. Über die wirtschaftlichen und ästhetischen Vorteile hinaus verhindert es, dass Schnecken Gemüse angreifen, die sich nicht so gerne mit den Strohhalmen in den Magen stechen. Schließlich sehen Sie den Gemüsegarten nicht als Zwang an, ihn zu beobachten, jeden Tag dort spazieren zu gehen, es bedeutet, vor der Arbeit viel frische Luft zu schnappen.
Was ist mit dem Dünger?
Das Ideal ist Kompost. Um den Boden nach dem Umsetzen anzureichern, verwenden Sie Ihren eigenen Kompost aus Rasenabfällen oder anderen Pflanzen, aber seien Sie vorsichtig, er muss reif und vollständig zersetzt sein. Ansonsten ist der Dünger aus Mist und Algen eine sehr gute Basis für Gemüse. Algen tragen zur Entwicklung des mikrobiellen Lebens bei, ein großer Verbraucher von organischem Material, sie geben nur das Beste an den Boden weiter. Schließlich gibt es für die Faulenzer kommerzielle organische und ökologische Düngemittel, die für lange Kulturen wie Kürbis und Auberginen sehr effektiv sind.
Bleibt das Problem Insekten, Krankheiten, wie kann ich sie natürlich bekämpfen?
Dieselbe Pflanze am selben Ort zu züchten bedeutet, sie nicht nur resistent gegen Parasiten und Heilmittel zu machen, sondern sie auch an spezifischen Inputs zu verbrauchen! Um dies zu beheben, denken Sie daran, die Quadrate der aromatischen Pflanzen zu umranden. Sie riechen gut und schützen vor allem effektiv Ihre Pflanzen. Die Kombination aus Tomaten und Basilikum ist ein ideales Bollwerk gegen Insekten, ebenso wie Kohl und Dill, Karotte und Schnittlauch oder Saubohne und Thymian. Die stark duftenden Blumen wie Kapuzinerkresse oder Ringelblumen vertreiben effektiv Ameisen, Schnecken oder andere Feinde aus Ihrem Gemüsegarten. Zum Schluss noch ein kleines Extra: Schnittlauch ist ideal, um die Produktion Ihrer Tomaten und Melonen zu steigern.