Vorher / Nachher: ​​Lassen Sie das Licht in einem Loft von 125m2 . herein

Anonim

Das neue Wohnzimmer hat einen ultra-minimalistischen Look, um den Volumen das ganze Rampenlicht zu überlassen

Diesem großen Loft am Ende eines Hofes fehlte es merklich an Licht. Um dieses Problem zu lösen, forderten die Eigentümer den Architekten Cyril Reims auf, die Volumina dieses atypischen Lebensraums zu überdenken, indem er die Konfiguration der Räume änderte. Seine Lösung? Integrieren Sie Glasdächer, um die beiden einzigen natürlichen Lichtquellen zu ersetzen, die vom vorhandenen Glasdach sowie einer verglasten Eingangstür kommen. Der Pariser Architekt nutzte den Begriff der Perspektive, indem er sowohl mit den unterschiedlichen Ebenen als auch mit den Formaten der Fenster spielte. Dadurch perfekte Optimierung des Außenlichts, damit jeder Raum im Haus tagsüber von der Sonne profitiert! Vor : Wenn Cyril Reims dieses 125 m² große Loft am Ende eines Hofes zum ersten Mal besucht, fragt er sofort nach den Möglichkeiten, die diese außergewöhnliche Architektur bietet. Das einzige natürliche Licht, das die verschiedenen Räume tagsüber beleuchten kann, kommt von der Vorderseite des Hauses - dieses hat kein Fenster auf der gegenüberliegenden Seite - man muss schlau sein! Auf der dekorativen Seite wirkt das Loft mit seinen Erkerfenstern mit dicken Rahmen in die Jahre gekommen. Die ungestylten Möbel und neutralen Farben vervollständigen dieses Set ohne Persönlichkeit, die die Besitzer anregen möchten. Die Küche befindet sich im Souplex und wird nur von Scheinwerfern beleuchtet. Auch das Kinderzimmer ist blind, was selbst an den sonnigsten Tagen eine traurige Atmosphäre verleiht! Unter Berücksichtigung der Wünsche der Eigentümer arbeiten Cyril Reims und sein Team an der Modernisierung der Räumlichkeiten! Nach : Das neue Wohnzimmer hat einen ultra-minimalistischen Look, um die Volumen und die architektonische Struktur ins Rampenlicht zu rücken. Makellose Wände, gewachster Betonboden geschwommen … Nicht mehr überflüssig, Platz für edle Materialien! Zwei Räume öffnen sich durch ein Glasdach zum Wohnzimmer, um das Tageslicht optimal zu nutzen: Die Küche, die sich unter dem Kinderzimmer befindet, bietet den Besitzern nun einen hellen Raum für die Zubereitung von Mahlzeiten. In der Länge angeordnet, profitiert es von 9 m Kerrock-Arbeitsplatte, auf der verschiedene Roboter und Küchengeräte platziert wurden. Sie müssen nicht mehr in den Schränken wühlen, alles ist jetzt griffbereit! Die Spüle ist in das Herzstück der Arbeitsplatte eingelassen, um jegliche Fugen zu eliminieren: Direkt darüber bringt eine hübsche Backsplash-Zementfliese auf dezente und elegante Weise Charakter in den Raum. Im Obergeschoss befinden sich die 4 Schlafzimmer und 2 Bäder. Im ersten, den Eltern vorbehaltenen, finden wir die gleichen Materialien wie in der Küche: Waschtischplatte aus Kerrock, Relieffliesen mit Mikrowaben, die von einem hinterleuchteten Spiegel überragt werden. Die Badmöbel werden mit Palisanderholz nach Maß gefertigt, um eine gemütliche Note in den Raum zu bringen. Das Paar hat eine ebenerdige Dusche und eine Badewanne, aber das i-Tüpfelchen ist auf der Seite der hängenden japanischen Toiletten, die in einer Ecke für maximalen Komfort installiert sind! Auch das Kinderzimmer profitiert von einem großen Glasdach mit Blick auf das Wohnzimmer: Wenn sie im Wohnzimmer sind, können Eltern ihre Kleinkinder dezent beobachten. Nach Abschluss der Arbeiten sind die Eigentümer mit dem Ergebnis zufrieden. Das Glasdach wurde von Cyril Reims sehr gut genutzt, der trotz seiner Spezialisierung auf kleine Räume keine Angst davor hatte, dieses große Loft in Angriff zu nehmen. Cyril beschloss, alles auf die architektonische Struktur und nicht auf die Dekoration zu setzen. Trotz allem wurden die Möbel erneuert, um mit der neuen Konfiguration der Räumlichkeiten zu harmonieren: Das Ganze ist jetzt ultrahell, einfach und funktional! Mehr Infos auf www.cyrilrheims.com