Alles über die Methoden zur Bekämpfung von Feuchtigkeit an den Wänden
Die Feuchtigkeit der Wände muss unverzüglich bekämpft werden. Sie kann die Ursache vieler Schäden sein, die länger- oder längerfristig zu Flecken, Blasen, Kapillaraufstieg, Salpeter, Bröckeln, Schimmel führen können. Dies ohne Berücksichtigung der gesundheitlichen Probleme, die mit übermäßiger Luftfeuchtigkeit in der Wohnung verbunden sind. Glücklicherweise gibt es wirksame und ökologische Lösungen, um die Luftfeuchtigkeit im Haus zu bekämpfen, aber das bedeutet nicht, dass Sie Ihr Zuhause unabhängig von der Jahreszeit jeden Tag lüften müssen.
Reinigen Sie die Wände
Die Feuchtigkeit an den Wänden bleibt nicht unbemerkt, da Schimmelpilze schnell sichtbar werden, diese berühmten Pilze, die für schwerwiegende Gesundheitsprobleme verantwortlich sind. Daher ist es notwendig, zuerst die Wände zu reinigen, um all diesen Schimmel loszuwerden, der die Schränke, Kommoden, Schränke oder Bücherregale angreifen könnte. Bleichmittel kann auf Fliesen und Fugen in Badezimmern, Toiletten und Küche verwendet werden. Weißer Essig ist auch in diesen Fällen wirksam und hilft, chemische Anti-Schimmel-Chemikalien auf dem Markt zu vermeiden. Andererseits erfordert die Reinigung eines schimmeligen Putzes einige Vorsichtsmaßnahmen, da dieses Material zerbrechlich ist und kein Wasser widersteht. Sie müssen die Form nur in Essig einweichen und dann mit einem weichen Tuch oder einer extrem flexiblen Bürste schrubben. Trocknen lassen, ohne auszuspülen. Unabhängig von der verwendeten Reinigungstechnik ist das Anziehen von Handschuhen, Maske und Schutzbrille erforderlich.
Finden Sie die Ursache für feuchte Wände
Treten nach einer guten Reinigung wieder Feuchtigkeitsspuren auf, muss unbedingt nach der Ursache gesucht werden. Die Diagnose muss zuverlässig sein, da sie von der Behandlung abhängt, mit der diese Geißel endgültig bekämpft werden kann. Es ist wichtig, ein einfaches Problem der Kondensation von einer Infiltration zu unterscheiden. Kondenswasser ist Dampf an einer kalten Wand, dem durch ausreichende Belüftung des Raumes und einer Umgebungstemperatur von mindestens 15 °C entgegengewirkt wird. Was die Infiltration angeht, die schwerwiegender ist, handelt es sich um Wasserabweisung. In diesem Fall sollte ein Fachmann konsultiert werden.
Installieren Sie ein CMV
Es kann erforderlich sein, einen Fachmann hinzuzuziehen, der die Ursachen der Feuchtigkeit untersucht. Er wird zunächst die Pause einer kontrollierten mechanischen Beatmung empfehlen, die besser als CMV bezeichnet wird. Ob einflutig oder zweiflutig, sie reduziert die Luftfeuchtigkeit in allen Räumen des Hauses erheblich.
Dauerhaft trockene Wände: eine innovative Lösung
Die Behandlung der Feuchtigkeit in den Wänden muss heilend und vorbeugend sein, damit dieses Phänomen nicht wiederkehrt, da es zur Brüchigkeit der Konstruktion führen kann. Inno'vision Technology SARL bietet eine radikale Behandlung. Dieses patentierte Konzept wird von großen Konzernen wie der SNCF verwendet, um beispielsweise Feuchtigkeitsprobleme in Wänden unter Tunneln zu beheben. Dies ist Murasec, das in der Lage ist, das gesamte Wasser von den Wänden zu entfernen und die Netze zu verstopfen, durch die das Wasser eindringt, nämlich die Kapillarnetze, unabhängig davon, ob es sich um vergrabene Wände handelt oder nicht. Murasec hat durch elektrische Impulse eine elektrische Wirkung auf das in den Wänden enthaltene Wasser. Seine mechanische Wirkung verhindert durch Verstopfen, dass Wasser wieder in die Wände eindringt. Murasec wirkt auch durch eine chemische Wirkung, deren Ziel es ist, die korrosiven Salze zu beseitigen oder inaktiv zu machen, um die Wände eines Gebäudes zu desinfizieren. Dieses Verfahren kann jedes poröse Material und alle Wände unabhängig von ihrer Höhe und Dicke behandeln. Auf die Wirksamkeit der entwässernden Wirkung muss man je nach Schadensausmaß sechs Monate bis zwei Jahre warten.
Fensterdichtung montieren Unsere DIY-Anleitungsvideos