Immer effizienter duschen
Was ist, wenn die Wanne Dampf verliert? Denn wenn letzteres majestätisch ist, nimmt es trotzdem viel Platz ein, ist nicht immer gut zugänglich und hilft nicht beim Wassersparen. Und mit den immer stärker werdenden neuen Modellen wird die Dusche immer attraktiver. Möchtest du wechseln? Das müssen Sie wissen, wenn Sie Ihre Badewanne durch eine Dusche ersetzen möchten.
Was sind die Vorteile einer Dusche?
Wenn die Dusche weniger Charme hat, entspricht sie dennoch viel besser unserem Lebensstil. Tatsächlich ist das Duschen schneller, verbraucht viel weniger Wasser und erfüllt somit sowohl ökonomische als auch ökologische Anforderungen. Darüber hinaus kann sich eine Dusche perfekt an den Raum Ihres Badezimmers anpassen, indem sie sich leicht an seine Besonderheiten anpasst. Gerade ebenerdige Duschen ermöglichen eine Raumoptimierung und bieten gleichzeitig ein sauberes und funktionales Bad. Denn ja, die Dusche vernachlässigt von nun an nicht die Ästhetik und das ist vielleicht das Signal für ihre Rückkehr. Vergessen wir auch nicht, dass sie immer raffinierter werden und beispielsweise mit Hydromassagedüsen ein echtes Spa zu Hause bieten können. Schließlich ist anzumerken, dass Badewannen manchmal Zugänglichkeitsprobleme darstellen, insbesondere für ältere Menschen oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Es ist rutschiger als eine Dusche, es wird dann gefährlich und es ist vorzuziehen, Ihre Ausrüstung umzuwandeln, um ihren Komfort und ihre Sicherheit zu maximieren.
Was Sie vor dem Austausch der Badewanne wissen sollten
Bevor Sie sich mit einer neuen Dusche ausstatten, müssen Sie die Schürzen und die alte Badewanne entfernen. Beachten Sie, dass dieser Teil selten veredelt wird und Sie dann je nach gewählter Duschart Anstriche oder Fliesen oder sogar Abdichtungen vornehmen müssen. Um möglichst viel Arbeit zu vermeiden, versuchen Sie, die Wasser- und Abflusszuläufe beizubehalten, indem Sie eine Dusche wählen, die der vorhandenen Ausrüstung entspricht. Andernfalls müssen Sie ziemlich umfangreiche Arbeiten ausführen, die das gesamte Badezimmer betreffen. Um den Arbeitsaufwand zu minimieren, sollten Sie sich auch für eine Duschkabine entscheiden, die genau der Größe Ihrer Badewanne entspricht. Dieses Modul wird direkt anstelle der alten Badewanne installiert und erfordert nur eine einfache Verbindung, aber keine Nachbesserung in Bezug auf die Oberflächen. Was die Kosten dieser Ausstattungsänderung angeht, so finden Sie Empfänger ab 150 Euro, Duschsets mit Kopf, Handbrause und Wasserhähnen zwischen 150 Euro und 700 Euro und schließlich Duschwände aus Glas für rund 200 Euro für eine einzelne Wand. Die zu installierenden kompletten Duschkabinen beginnen bei 200 Euro und reichen je nach Komfort und gewählten Optionen (Massagedüsen, Hamam, Beleuchtung, Musik usw.) bis über 1000 Euro.