Ein Spielzimmer für Erwachsene

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die ultimativen Kaffeespiele

Nicht nur Kinder lieben es, Spaß zu haben. Spielzimmer für Erwachsene liegen voll im Trend und ermöglichen es Ihnen, sich mit Freunden zu treffen, um Spaß zu haben. Um einen guten Abend zu verbringen, können Sie Billard oder Tischfußball oder sogar beides wählen. Du bist dran !

Warum ein Spielzimmer für Erwachsene zu Hause installieren?

Die Gefangenschaft hat deutlich gezeigt, dass unser Lebensraum gleichzeitig friedlich, angenehm zu leben und mit unseren Leidenschaften vereinbar sein muss. Es fühlt sich gut an, mit Familie oder Freunden zu Hause zu bleiben, besonders abends.

Brettspiele wie die Klassiker des Genres (Billard, Tischfußball, Flipper…) sind der Garant für schöne gemeinsame Stunden. Und dafür gibt es nichts Besseres ein eigener Raum !

Denn ohne geräumige Wohnzimmer kann ein Tischfußball oder ein Billardtisch im Alltag schnell unhandlich werden. Für Gamer und andere Videospiel-Enthusiasten ist es auch interessant zu haben ein Raum, der dieser Aktivität gewidmet ist. Dadurch wird vermieden, dass der Fernseher im Wohnzimmer mit einer Konsole blockiert wird, während der Rest der Familie fernsehen oder eine Serie auf Netflix sehen möchte.

Billard oder Snooker

Billard oder Snooker ist ein Geschicklichkeitsspiel, das auf einem Tisch gespielt wird, auf dem Murmeln mit einem Queue gerollt werden. In Frankreich wäre Billard aufgetaucht, als die edlen Anhänger des Krocket dieses Spiel drinnen adaptieren wollten.

Etwas Billardtische werden mit einem Tablett verkauft, das bei Nichtgebrauch die gesamte Oberfläche bedeckt. So können Sie Ihren Billardtisch insbesondere bei Platzmangel in einen Tisch verwandeln.

Tischfussball

Der Babyfoot ist Tischfußball, der normalerweise in zwei Zweierteams und manchmal auch eins zu eins gespielt wird. Seine Erfindung stammt aus den Jahren 1880-1890 gleichzeitig in Frankreich und Deutschland.

Tischfußball ist ein generationenübergreifendes Spiel, das Jung und Alt vereint. Aber da es regelmäßig Leidenschaften weckt (ein paar Schreie verstehen!), ist es besser, es in zu installieren ein eigener Ort mögen ein Spielzimmer, um die Ohren derer zu verlassen, die nicht am Spiel teilnehmen möchten.

Der Flipper

Ein weiterer Klassiker der Spiele für Erwachsene: der Flipperautomat. Es wurde oft in Cafés und anderen kleinen Tavernen gefunden. Das Prinzip ist ziemlich einfach: eine Metallkugel in einem Kreis kreisen lassen und dabei verhindern, dass sie herunterfällt, um ein Maximum an Punkten zu erzielen.

Flipperautomaten sind im Allgemeinen thematisch : Filme (Star Wars, Marvel, Indiana Jones…), Musikgruppen, Universum, etc… Mit zahlreichen Lichtsignalen und sehr geschäftigen (sogar kitschigen) Sets passen sie nicht immer zur Einrichtung eines Wohnzimmers oder Wohnzimmers .

Spielautomaten

Retro-Spiele liegt seit einigen Jahren voll im Trend. Und die Flaggschifffigur dieser Bewegung bleibt der Arcade-Automat, Symbol der 80er Jahre. Straßenkämpfer, Pac-Man… Diese Terminals sind legendär, genau wie die Spiele!

Diese Automaten sind im Allgemeinen ziemlich groß, da sie ursprünglich in Spielhallen gefunden wurden. Robust, mit einem sehr retro und farbenfrohen Design, ist es eine Investition.

Spielräume

Spielräume sind bei Videospiel-Enthusiasten immer häufiger anzutreffen. Vor allem die Profis sperren sich dort ein, um online zu spielen und zu trainieren oder sogar ihre Spiele auf Twitch zu streamen.

Spielräume sind in der Regel komfortable und geschlossene Räume. Es gibt einen Fernseher, der groß genug ist, um das Spiel zu genießen, möglicherweise Soundbars, ein Sofa oder bequeme Sessel, um stundenlang dort zu bleiben. Installieren Sie an den Wänden viele offene oder geschlossene Regale, um Videospiele und andere Figuren und Zubehörteile dieses Universums aufzubewahren.

Die Leuchtkraft ist auch in diesen Räumen wichtig. Es muss leicht an das Spiel angepasst werden können, das Sie spielen. Tatsächlich erfordern einige Spiele, dass Sie fast im Dunkeln tappen, um die Atmosphäre des Spiels vollständig genießen zu können.